Ukraine: Wagner erklärt, das Rathaus von Bakhmut erobert zu haben
Wagner sagt, er kontrolliere Bakhmut "im rechtlichen Sinne", die russische Armee bestätigt dies nicht.
Die russische paramilitärische Gruppe Wagner hat am Montag die Eroberung des Rathauses von Bakhmut für sich beansprucht und behauptet, dass die Eroberung bedeute, dass sie die Stadt nun "im rechtlichen Sinne" kontrolliere.
"Im rechtlichen Sinne wurde Bakhmut erobert. Der Feind ist in den westlichen Gebieten konzentriert", erklärte Wagners Anführer Jewgeni Prigoschin auf Telegram. Ein Video zu seiner Nachricht zeigt ihn, wie er eine russische Flagge mit einer Inschrift zu Ehren von Wladlen Tatarskij schwenkt, einem russischen Militärblogger, der die Offensive in der Ukraine vehement unterstützt und am Sonntag durch eine Bombenexplosion getötet wurde.
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, berichtete in seiner täglichen Pressekonferenz am Montag jedoch nicht über einen Vormarsch der russischen Truppen in Bachmut und nannte nicht einmal den Namen der Stadt.
Der Generalstab der ukrainischen Armee behauptete, dass die russischen Angriffe zurückgeschlagen worden seien. In den letzten Monaten hatte die Wagner-Gruppe mehrfach militärische Fortschritte behauptet, die vom russischen Verteidigungsministerium nicht bestätigt wurden. Einige Analysten sehen darin ein Zeichen für eine Rivalität.
Ukraine : Wagner revendique la prise de la mairie de Bakhmout - Egalite et Réconciliation (egaliteetreconciliation.fr)