Zitat von
bollemann
Das russisch/chinesische Zweckbündnis ist in erster Linie das Resultat westlicher Arroganz und Hypermoral. Noch Anfang 2022 waren deutsche Militärkreise der Ansicht das Russland ein natürlicher Verbündeter gegen China ist und das man Putin mit Respekt begegnen sollte, um Xi den Zugriff auf russ. Rohstoff Ressourcen zu erschweren. (Vizeadmiral Schönbach, Kujat usw) Hier kam es dann innerhalb der westl. Empörungskultur zu Säuberungen und seit Kriegsbeginn profitiert China enorm von diesem strategischen Fehler des Westens.
Xi dürfte klar sein das sein Hauptgegner insbesondere bei der Taiwanfrage die USA/Nato sind und dementsprechend wird er Putin unterstützen um gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Zum einen sichert sich Xi preiswerte und zuverlässige Rohstoffeimporte. Zum anderen hat er Ruhe an den westl. Außengrenzen, Mongolei, Mandschurei, Kasachstan und bekommt noch gratis einen territorialen Puffer zum Westen dazu.
Die Bindung an Russland passt China strategisch perfekt zu dem herraufziehenden Krieg in Ostasien. Man stelle sich vor in Moskau säße eine westlich orentierte Regierung, die gegen Xi mit westl. Partnern oppotuniert. Dann wäre fraglich ob chin. Expansionsbestebungen Richtung Taiwan, Südchin. Meer oder Singapur realistisch sind. Xi bekommt hier dank Putin den Rücken frei und kann sich ungestört der Taiwanfrage widmen.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt für Xi ist der erhebliche Kräfteeinsatz des Westens zum Erhalt der Ukraine. Jeder Euro/Dollar den Biden dort versenkt kann China nicht mehr Schaden. Die Ukraine erweist sich als schwarzes Loch, das westl. Ressourcen aufsaugt und neutralisiert. Diese Selbstschädigung kommt Xi sehr entgegen. Hier liegt aber auch Schwachpunkt. Aus chin. Sicht darf Russland auf keinen Fall verlieren.