.
.. typische dumme Polemik eines unfähigen und dummen Volksschülers .. es hat keinen Zweck mit dir ..
Druckbare Version
:haha: der war gut, danke für den lacher.
guggsch du:
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrI...Ip6r8J_0KSOeo-
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrI...amiPHOmjlR6bo-
warum habe ich etzad yahoo? was macht der pc mit mir?:?
schluß mit ot
Für die Moral der Truppe ist es alles andere als förderlich ausgemusterte Panzer an die Front zu führen, auch wenn sie "modernisiert" wurden, während der Gegner mit deutlich moderneren Waffen bei Laune gehalten wird.
Bin auch gespannt wie es weitergehen wird, hoffentlich für alle Beteiligten zum Guten, so weit man das noch so nennen kann.
Wie geschrieben: Es ist beides möglich. Bislang geht man davon aus, dass die alten Dinger zu einem Rüstungswerk transportiert werden. Da können sie entweder nur aufgearbeitet oder umgebaut werden. Und Umbauten auf T-54/T-55-Basis gibt es international in den verschiedensten Varianten. Vom Kampfpanzer mit 105/ 125mm Kanone über Fla-Raketen-Rampen bis hin zum überschweren Schützenpanzer. Unsere Medien machen freilich daraus, es gingen Russland die Panzer aus. Ob es das ist, werden wir dann sehen. Etwas merkwürdig wäre es, bedenkt man den Reservebestand von 16500 Panzern (Ohne T-54/T-55) vor Beginn des Ukrainekriegs
Die russische Rüstungsindustrie dürfte auch ihren Reibach machen. Aktuell kann man ja sogar solchen Quatsch ans Militär verkaufen:
https://www.youtube.com/watch?v=0-fHNdLPnLo