Vor 30 Jahren in in der Antarktis ein etwas größeres Stück Eis abgebrochen:
200x50 Km
Kein Sau hat es gekümmert. Heute würden die Medien Amok laufen.
Druckbare Version
Vor 30 Jahren in in der Antarktis ein etwas größeres Stück Eis abgebrochen:
200x50 Km
Kein Sau hat es gekümmert. Heute würden die Medien Amok laufen.
Stimmt, alles Kaffeesatzleserei. Und das seit Galileo die Sonnenflecken dokumentiert werden ist alles ebenso Teil der lang angelegten Klimafälschung:
z.B. auf die Schnelle:
http://news.astronomie.info/sky200907/sunactivity.html
"...Leichtes Ansteigen der Sonnenaktivität: Endlich waren wieder vereinzelte Sonnenflecken zu beobachten. Im Juni konnten die grössten Sonnenfleckenrelativzahlen seit über einem Jahr bestimmt werden. In diesem Jahr zeigte sich die Sonne bis Mitte des Monats Juni an 128 Tagen ohne Flecken, nur gerade an 38 Tagen konnten mit Sonnenteleskopen Flecken entdeckt werden. Das Minimum der Sonnenaktivität dauert nun bereits recht lange. Während die durchschnittliche Dauer eines Sonnenzyklus 11 Jahre dauert, sind bereits 12.5 Jahre seit dem letzten Minimum vergangen. Der neue 24. Sonnenzyklus hat zwar offiziell vor über einem Jahr begonnen, trotzdem zeigen sich nur ganz vereinzelt Flecken auf der Sonne. Sollte die Aktivität wieder ansteigen, informieren wir Sie auf unseren Seiten von www.astronomie.info über mögliche Nordlichterscheinungen, falls Nordlichter bis in den deutschsprachigen Raum sichtbar sein könnten. Unter dem Label CalSky.com können Sie sogar Nordlichtwarnungen per Email abonnieren. ..."
Sonnenzylen, alles Kaffeesatz. Ich bete auch jeden Abend, dass an nächsten Morgen die Sonne wiederkommt. Das ist nicht sicher, alles Kaffeesatz...
Liebe Grüße Q.
P.S.: Und hier kommen wir zum ernsten Teil. Die Klimamodelle haben die Auswirkungen der verringerten Sonnenstrahlung nicht richtig abgebildet. Darum auch die "Tricks" also andere statistische Methoden, um den Effekt besser zu verstehen. Aber die Modelle waren immer nur ein Ansatzpunkt, wer die extremen Vorhersagen glaubte hätte imme rauch auf die Prognosen mit minimalen Temperaturanstieg schauen sollen.
Und noch ist ebenso nicht bewiesen, dass das durch Menschen eingebrachte CO2 überhaupt keine Wirkung hatte.
Wenn man übrigens den Gletscher am Mont Blanc geschickt fotografiert, dann kann man alles beweisen.
Der untere Teil des Gletschers ist nämlich mit Geröll und Erde bedeckt, die das Eis unsichtbar machen.
Lediglich der obere Teil und die Abbruchkante sind unbedeckt, so dass man das Eis auch sehen kann.
Lässt man jetzt auf den Fotos die untere Abbruchkante einfach weg, dann sieht es so aus, also ob der Gletscher einige Kilometer kleiner ist, aber das ist nur eine optische Täuschung.
siehe dieses Foto:
http://www.weltweit-urlaub.de/foto-i...letscher-2.php
Naja. Vom Öl müssen wir sowieso weg, da ist so ein Klimahype schon ganz richtig. Der Umbau der Energiesysteme muss irgendwann sowieso erfolgen. Insofern sehe ich das ganz locker. Ob nun etwas daran ist oder nicht, entscheidend ist, dass erstmals seit der Moderne die Welt ein Thema gefunden hat, an dem sie gemeinsam arbeitet. Was ist denn gegen saubere Energietechniken einzuwenden?
---
Hat Al Gore in seinem Propagandafilm nicht auch diesen Gletscher gezeigt, wobei er aber die untere Abrisskante weggelassen hat?
Hoffentlich wird es wärmer, denn ich mag Kälte nicht so gerne wie Wärme.
Von mir aus kann es jeden Tag 24-32 Grad warm sein.
Neben den mindestens 5 astronomisch bedingten Zyklen gibt es noch el Ninjo und die Vulkanausbrüche.
Damit wären wir bei mindestens 7 natürlichen veränderlichen Effekten.
Mir ist schleierhaft, warum man dann ausgerechnet auf CO2 herumreitet.
Die CO2-Theorie habe ich noch nie geglaubt.
Das ist Politik, aber keine Wissenschaft.
Aus einem am MIT am 26.10.2009 gehaltenen Vortrag von Professor Richard S. Lindzen:
“THE ARCTIC OCEAN IS WARMING UP, ICEBERGS ARE GROWING SCARCER AND IN SOME PLACES THE SEALS ARE FINDING THE WATER TOO HOT. REPORTS ALL POINT TO A RADICAL CHANGE IN CLIMATE CONDITIONS AND HITHERTO UNHEARD-OF TEMPERATURES IN THE ARCTIC ZONE. EXPEDITIONS REPORT THAT SCARCELY ANY ICE HAS BEEN MET WITH AS FAR NORTH AS 81 DEGREES 29 MINUTES. GREAT MASSES OF ICE HAVE BEEN REPLACED BY MORAINES OF EARTH AND STONES, WHILE AT MANY POINTS WELL KNOWN GLACIERS HAVE ENTIRELY DISAPPEARED.”
—US WEATHER BUREAU, 1922
Lindzen bemerkt dazu treffend:
"While there really doesn’t appear to be that much going on, anecdotal information can be more dramatic."