AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
Mal ernsthaft: Welche Indikatoren könntest du für deine überaus optimistische Prognose benennen?
Real und aktuell stagniert insbesondere die deutsche Wirtschaft doch, mit Tendenz ins Minus.
Er jazzt sich selbst hoch, da er ein gut versorgter Beamter ist.
Die Pleitewelle kommt gerade erst ins Rollen, jeden Tag ein weiterer Betrieb mit hunderten Entlassungen.
Und vom "grünen Wirtschaftswunder", wie Scholz vor 2 Jahren versprach, ist weit und breit nichts zu sehen.
---
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
amendment
Falscher Denkansatz.
Durch die Aufnahme weiterer Mitglieder - aktuell Finnland und Schweden - kommt es nicht zu einer finanziellen Mehrbelastung, sondern zum genauen Gegenteil davon: Die neue militärische Stärke der NATO wird durch zwei absolut intakte und stabile Volkswirtschaften in ihren monetären Möglichkeiten deutlich ausgebaut bzw. erweitert.
Bist du es nicht selbst langsam leid, immer wieder die Mäusefäustchen zu ballen und damit auf die Kacke zu hauen?
Die neue militärische Stärke... absolut intakte stabile Volkswirtschaften...
Ich bekomme Nasenbluten. :auro:
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich halte mit meiner Prognose gegen:
Bis zum Frühjahr 2025 wird die westliche Wertegemeinschaft - die von dir diskreditierten "Untergangsgesellschaften" - besser dastehen als je zuvor!
Was du nämlich nicht "auf dem Schirm" hast sind die verschiedensten Dynamiken, die durch die Flexibilität unseres Systems generiert werden.
Langsam sind in pluralistischen Demokratien stets nur die ersten Entscheidungsfindungen, Entscheidungsprozesse. Sind diese aber erstmal gefällt, passiert das, wo zu der schwerfällige Bär Russland aufgrund seiner systemischen Defizite niemals fähig sein wird: sich auf neue Lagen, neue Situationen umfassend neu einzustellen!
Lass uns beide die Entwicklungen der nächsten zwei Jahre in der Welt- und Wirtschaftspolitik gemeinsam beobachten und du wirst dich an meine Worte erinnern...
Wäre wetten nicht haram würde ich dagegen wetten….
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
Mal ernsthaft: Welche Indikatoren könntest du für deine überaus optimistische Prognose benennen?
Real und aktuell stagniert insbesondere die deutsche Wirtschaft doch, mit Tendenz ins Minus.
Bisher sind all seine Prognose ins Wasser gefallen. Von daher solltest du immer das Gegenteil erwarten, was er verspricht. Dann liegt du immer richtig
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber nur die USA und ggf. UK, die am meisten von den Sanktionen gegen Russland profitieren, da sie hintenherum weiter Geschäfte machen und
überdies billige Energie haben, während der Hauptleidtragende die EU und insbesondere Deutschland ist.
Das Wirtschaftswachstum in der BRD wird auch dieses Jahr max. 0% betragen.
Daneben kommt die Überalterung der BabyBoomer in den nächsten Jahren auf die BRD zu, 8 Mio. Erwerbskräfte fallen aus
und können nur unzureichend durch echte Fachkräfte ersetzt werden.
Die BRD hat keine Gründerszene wie die USA, aber eine verknöcherte Behördenstruktur und die höchsten Steuern und Abgaben der Welt,
auch die höchsten Energiepreise.
Das wird nichts mehr hier.
---
Die Inflationsrate liegt in Deutschland − gemessen als Veränderung zum Vorjahresmonat – im Februar bei +2,5 Prozent. Im Januar 2024 hatte die Inflationsrate noch bei +2,9 % gelegen, im Dezember 2023 noch bei +3,7 %.
Diese Tendenz dient durchaus als aussagekräftiges Indiz für eine Konsolidierung der deutschen Volkswirtschaft. Und das alles vor dem Hintergrund zweier "Corona-Jahre" und den Belastungen durch die eingeleitete Energiewende und den volkswirtschafllichen Belastungen durch den Ukrainekrieg (Ukraineflüchtlinge etc).
Es gibt weltweit wohl kaum eine Volkswirtschaft, die das zu leisten vermag...
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
amendment
Falscher Denkansatz.
Durch die Aufnahme weiterer Mitglieder - aktuell Finnland und Schweden - kommt es nicht zu einer finanziellen Mehrbelastung, sondern zum genauen Gegenteil davon: Die neue militärische Stärke der NATO wird durch zwei absolut intakte und stabile Volkswirtschaften in ihren monetären Möglichkeiten deutlich ausgebaut bzw. erweitert.
...die Munition und Nachschub ist für jede Armee unabdinglich! Die NATO-Staaten haben diese Kapazität momentan nicht.
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Er jazzt sich selbst hoch, da er ein gut versorgter Beamter ist.
Die Pleitewelle kommt gerade erst ins Rollen, jeden Tag ein weiterer Betrieb mit hunderten Entlassungen.
Und vom "grünen Wirtschaftswunder", wie Scholz vor 2 Jahren versprach, ist weit und breit nichts zu sehen.
---
Das grüne Wirtschaftswunder war eine Drohung... wobei "grün" das ursprüngliche "blau"³ ersetzt. man sagt doch sprichwörtlich: Du wirst noch Dein (blaues) Wunder erleben!
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Inflationsrate liegt in Deutschland − gemessen als Veränderung zum Vorjahresmonat – im Februar bei +2,5 Prozent. Im Januar 2024 hatte die Inflationsrate noch bei +2,9 % gelegen, im Dezember 2023 noch bei +3,7 %.
Diese Tendenz dient durchaus als aussagekräftiges Indiz für eine Konsolidierung der deutschen Volkswirtschaft. Und das alles vor dem Hintergrund zweier "Corona-Jahre" und den Belastungen durch die eingeleitete Energiewende und den volkswirtschafllichen Belastungen durch den Ukrainekrieg (Ukraineflüchtlinge etc).
Es gibt weltweit wohl kaum eine Volkswirtschaft, die das zu leisten vermag...
Aua, du hast von Wirtschaft ja noch weniger Ahnung als von allem anderen hier.
---
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Inflationsrate liegt in Deutschland − gemessen als Veränderung zum Vorjahresmonat – im Februar bei +2,5 Prozent. Im Januar 2024 hatte die Inflationsrate noch bei +2,9 % gelegen, im Dezember 2023 noch bei +3,7 %.
Diese Tendenz dient durchaus als aussagekräftiges Indiz für eine Konsolidierung der deutschen Volkswirtschaft. Und das alles vor dem Hintergrund zweier "Corona-Jahre" und den Belastungen durch die eingeleitete Energiewende und den volkswirtschafllichen Belastungen durch den Ukrainekrieg (Ukraineflüchtlinge etc).
Es gibt weltweit wohl kaum eine Volkswirtschaft, die das zu leisten vermag...
:haha: die deutsche Wirtschaft ist völlig am Arsch.
Natürlich alles mutwillig verursacht. Die ganze politische Bande gehört in den Knast, weil sie ganze Generationen von Deutschen geschädigt haben.
Dass wir hier noch keine Revolution haben, überrascht mich. Tendenzen gibts ja...aus gutem Grund.
AW: Schießerei und Feuer im Krokus-Rathaus bei Moskau: Dutzende von Toten und Verletzten.
Zitat:
Zitat von
amendment
Falscher Denkansatz.
Durch die Aufnahme weiterer Mitglieder - aktuell Finnland und Schweden - kommt es nicht zu einer finanziellen Mehrbelastung, sondern zum genauen Gegenteil davon: Die neue militärische Stärke der NATO wird durch zwei absolut intakte und stabile Volkswirtschaften in ihren monetären Möglichkeiten deutlich ausgebaut bzw. erweitert.
Finnlands Wirtschaft schmiert gerade ab - sogar stärker als Deutschland.