Bild setzt noch einen drauf
Zitat:
Reporter in Syriens Giftgas-Hölle
„Die Menschen sterben einen grauenvollen Tod“
Journalisten von „Le Monde“ erlebten bei Damaskus den Einsatz von Chemiewaffen
http://www.bild.de/politik/ausland/s...5560.bild.html
Bild beruft sich auf Le Monde, das vor kurzem von Herrn Israelewicz geleitet wurde.
Die angeblichen Erlebnisse der Geheimdienstmitarbeiter äh Reporter von Le Monde kommen wie gerufen, denn Assad steht wohl kurz vor der vollständigen Säuberung Aleppos von Söldnern und Kriegsverbrechern.
Manche schlucken die Lügen. Wie nannte der ehemalige Bild-Chef Peter Boenisch seine Leser ganz treffend: Primitivos. Gleiches gilt für die Leser aller anderen gleichgeschalteten Medien (Spiegel, FAZ usw.)
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Towarish
Während des Zerfalls hatte man viele "westliche Ratgeber", dessen Reformen bis Heute ihr Unwesen treiben.
Ach komm, wenn Putin die Reformen in Kraft belässt, dann weil ein Teil seiner eigenen Klientel davon profitiert. Ich bin es als "Westler" ziemlich leid, von den Russen ständig zu hören zu bekommen, es wären westliche Ratgeber für die UdSSR, deren Zerfall und dem Verantwortlich, was danach kam. Das wäre, als wenn ich Russland heute die Schuld für die eher schlecht funktionierende Förderung der ehemaligen Bundesländer der DDR geben würde. Die Deutschen habe es selbst in der Hand, die Russen auch und Putin hat in seiner gelenkten Demokratie mit starkem Präsidenten sogar viel mehr Möglichkeiten, Missstände per Dekret an zu gehen, Konzernchefs stürzen zu lassen (da auch die Justiz nicht unabhängig ist) usw. Davon kann Merkel nur träumen.
AW: Bild setzt noch einen drauf
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
http://www.bild.de/politik/ausland/s...5560.bild.html
Bild beruft sich auf Le Monde, das vor kurzem von Herrn
Israelewicz geleitet wurde.
Die angeblichen Erlebnisse der Geheimdienstmitarbeiter äh Reporter von Le Monde kommen wie gerufen,
denn Assad steht wohl kurz vor der vollständigen Säuberung Aleppos von Söldnern und Kriegsverbrechern.
Ja eben genau deshalb jetzt die westl. Hektik. Man könnte es auch einfach auslaufen lassen, aber nein, das ist im Westen nicht vorgesehen.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
haihunter
Ja, jetzt wo dieses Schwein auch noch Giftgas gegen die eigenen Leute einsetzt, muss die Weltgemeinschaft was unternehmen. Ich war die ganze Zeit neutral, aber jetzt, wo der Giftgaseinsatz klar bewiesen ist, muss man was machen. Notfalls auch die Konfrontation mit den Russen riskieren. Deren verrostetes Kriegsmaterial sollte man nicht unterschätzen, aber man sollte sich auch ganz sicher nicht die Hosen vollmachen deshalb!
Einige Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=9XLiG3e-ojQ chemischer Waffen 08.06.2012 Daraa
http://www.youtube.com/watch?v=tth8LfUFPSs chemische Waffen Angriff 24.12.2012
http://www.youtube.com/watch?v=MHwmjCRDZAw Assad Chemiewaffen 13.o4.13 Aleppo
http://www.youtube.com/watch?v=yrGBiA8yCfs Chemische Waffen 29.04.2013 Idlib
Assadist:teufel:
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Israelewicz, Levy, Wolfssohn, Cohen...über solche Namen stolpert man im Zusammenhang mit der Kriegshetze gegen Syrien. Sie sind ganz vorne dabei, die Trommel für einen Krieg gegen Syrien zu rühren.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Berlin will keine Waffen liefern, Paris zweifelt an Flugverbotszone - US-Präsident sieht "rote Linie" überschritten
Washington/Paris/Berlin – Mehrere große EU-Staaten sowie Russland haben am Freitag skeptisch auf den Schwenk von US-Präsident Barack Obama in Sachen Syrien reagiert. Nach monatelangem Zögern erklärte das Weiße Haus, man habe stichhaltige Beweise vorliegen, dass das Regime von Präsident Bashar al-Assad im syrischen Bürgerkrieg Chemiewaffen gegen Aufständische eingesetzt habe. Oba*ma prüfe nun Waffenlieferungen an syrische Rebellen. Auch eine Flugverbotszone über Syrien wird laut Diplomaten erwogen.
Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle schloss aus, dass Berlin Waffen an syrische Rebellen liefern werde. Das franzö*sische Außenamt erklärte, eine Flugverbotszone über Syrien sei "wenig wahrscheinlich", weil dafür keine Erlaubnis durch den UN-Sicherheitsrat zu bekommen sei. Auch britische Diplomaten zögerten bei Waffenlieferungen.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow warnte, mehr militärische Hilfe für die syrische Op*position würde die Gewalt in der *Region weiter eskalieren. Moskau und Damaskus bestritten die amerikanischen Chemiewaffenvorwürfe vehement.
http://derstandard.at/1371169582890/...Syrien-Schwenk
Die Reaktionen aus Europa auf die neue Linie Obamas sind keineswegs so Positiv, wie mancher an nehmen würde. Jetzt muss man etwas abwarten, welche Taten den ersten diplomatischen Äußerungen folgen werden.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Werden alle mitziehen, wie 1914, diese elenden Bündnisse sind es.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Das halte ich für am wahrscheinlichsten. Kommt ja selten vor, das wir mal einer Meinung sind. Es ist im übrigen auch gut zu erkennen, wie die unter Bush begonnene politische Spaltung der Nato sich vertieft. GB und F waren die einzigen Länder der EU, welche das Waffenembargo gegen die Rebellen nicht verlängern wollten. Das die Briten US-Positionen vertreten, war klar. Das die Franzosen da nun plötzlich begeistert mit machen, ist aus meiner Sicht eine große Enttäuschung. Die Annäherung Mittel-, Nord- und Osteuropas an einen weitgehend fairen Interessenausgleich mit Russland wird das hoffentlich nicht aufhalten können.
Gerade in Frankreich zeigt sich, dass es keinerlei Unterschiede zwischen einem konservativen Sarkozy und einem sogenannten Sozialisten wie Hollande gibt. Die Außenpolitik ist absolut identisch- und nicht nur identisch- sondern identisch kriminell. Das hier Präsidenten absolut nichts zu melden haben zeigt sich in diesen Tagen wieder einmal in drastischer Form. Damit ist eben auch klar, was von den sogennaten westlichen "Demokratien" zu halten ist- geschweige als Exportware für Islamisten. Der Gang ins Wahllokal ist in allen westlichen Demokratien letztlich nur ein Feigenblatt.
Medien sind instrumentalisiert, notfalls wird in Foren und bei Leserbriefen zensiert das es kracht... Meinungsfreiheit wird zwar geduldet, aber die geäußerten Meinungen, auch von Tausenden oder Hunderttausenden schlichtweg ignoriert. Abgesehen davon, dass es eine Farce ist an Extremisten, Terroristen und Dschihadisten eine "Demokratie" liefern zu wollen - liefern wir doch lieber Waffen. Damit können die wenigstens was anfangen - und bei uns gibts Umsatz.
Ich kann nur hoffen, dass sich Russen und Chinesen nicht neuerlich verarschen lassen und diesmal unmißverständlich klar machen, wo die wirkliche "Rote Linie" gezogen wird - und die muss nicht Syrien überschreiten- sondern unser verlogener westlicher Haufen von Kriegstreibern inklusive terroristische Feudalfürsten vom Golf... schon bald wird es heißen: Gestern noch standen wir am Abgrund- heute sind wir einen Schritt weiter.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Wenn mal Klartext geredet wird, dann in Blättern Österreichs und der Schweiz. Die BRD-Blätter spielen beim Thema Syrien eine erbärmliche Rolle - wie auch beim Thema Euro, Masseneinwanderung und Hochfinanz. Desinformation statt Information, Gesinnung und erhobener (doppel)moralischer Zeigefinger statt harter Fakten...
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Widder58
Gerade in Frankreich zeigt sich, dass es keinerlei Unterschiede zwischen einem konservativen Sarkozy und einem sogenannten Sozialisten wie Hollande gibt. Die Außenpolitik ist absolut identisch- und nicht nur identisch- sondern identisch kriminell. Das hier Präsidenten absolut nichts zu melden haben zeigt sich in diesen Tagen wieder einmal in drastischer Form. Damit ist eben auch klar, was von den sogennaten westlichen "Demokratien" zu halten ist- geschweige als Exportware für Islamisten. Der Gang ins Wahllokal ist in allen westlichen Demokratien letztlich nur ein Feigenblatt.
Medien sind instrumentalisiert, notfalls wird in Foren und bei Leserbriefen zensiert das es kracht... Meinungsfreiheit wird zwar geduldet, aber die geäußerten Meinungen, auch von Tausenden oder Hunderttausenden schlichtweg ignoriert. Abgesehen davon, dass es eine Farce ist an Extremisten, Terroristen und Dschihadisten eine "Demokratie" liefern zu wollen - liefern wir doch lieber Waffen. Damit können die wenigstens was anfangen - und bei uns gibts Umsatz.
Ich kann nur hoffen, dass sich Russen und Chinesen nicht neuerlich verarschen lassen und diesmal unmißverständlich klar machen, wo die wirkliche "Rote Linie" gezogen wird - und die muss nicht Syrien überschreiten- sondern unser verlogener westlicher Haufen von Kriegstreibern inklusive terroristische Feudalfürsten vom Golf.
Ein sehr gelungener Beitrag, grün dafür.