So treffen die Sanktionen Russland
Die gegen Russland im Ukraine-Konflikt verhängten US-Sanktionen zeigen nach Einschätzung Washingtons deutliche Wirkung. Die Strafmaßnahmen hätten zu einer massiven Kapitalflucht geführt und das russische Wirtschaftswachstum fast auf Null gedrückt, sagt Finanzstaatssekretär Daniel Glaser bei einer Kongressanhörung.
Er warnte zugleich vor einer weiteren Verschärfung der Sanktionen, wenn Moskau nicht aufhöre, sich in die inneren Angelegenheiten der Ukraine einzumischen. Mit Anwendung des vollen Sanktionsspektrums sei es möglich, „die Schwäche und Verletzlichkeit der russischen Wirtschaft bloßzustellen”.
Glasers Überblick:
►Die Kurse am russischen Aktienmarkt seien um 13 Prozent gefallen
►Die Zentralbank sei gezwungen gewesen, zur Unterstützung des Rubel 50 Mrd. Dollar (35,9 Mrd. Euro) einzusetzen. Zudem seien die Kreditkosten für Moskau inzwischen so stark gestiegen, dass die Regierung einen Verkauf von Schuldverschreibungen am 23. April habe abbrechen müssen.
►Die massive Kapitalflucht sollen in diesem Jahr zwischen 100 und 130 Mrd. Dollar erreichen.
http://www.bild.de/politik/ausland/u...2122.bild.html