AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Wetten will ich nicht, denn wir stehen vor einem gewaltigen Systemwechsel, gegen den sich das allmächtige bisherige entmenschte Globalistenmafia-Elite-System mit allen Mitteln wehrt. Fakt ist, daß die nachgewiesenen Hunderte von Wahlbetrügereien sich niemand nur aus den Fingern saugen kann.
Ahso, hätte ich nicht gedacht, daß jeder xbeliebige Arsch die Wisconsin Gov.Webseite zumüllen darf.
Abschließend hier weiterer bestätigter Giga-Wahlbetrug:
Aber vermutlich haben sich auch diese Wissenschaftler alles aus den Fingern gesogen, denn nichts kann die m.E. bescheuerte Glaubensgemeinschaft der Globalistenmafia-Elite vom Glauben abbringen!
kd
kd
Das ist kein Beweis sondern eine Vermutung.
Wie wäre es, wenn Du mal Deine Links lesen würdest? Und dann auch mal Nachdenken würdest?
In diesem Falle steht im Text, das ab einem bestimmten Zeitpunkt die Trumpstimmen abgenommen haben, statt zuzunehmen.
DAS ist der Ansatzpunkt, denn es geht weiter mit "Das ist alles andere als normal".
Blöd nur, das dies normal sein kann,
denn Trump rief seine Wähler auf zu Wahl "zu gehen" und verteufelte die Briefwahl.
Biden rief auf Briefwahl zu machen, wegen Corona und nicht direkt ins Wahllokal zu gehen.
Da, wie auch bei uns üblich, Briefwahlstimmen als letztes ausgezählt wurden,
kann also die obige Feststellung ganz real sein.
Und damit fällt diese "wissenschaftliche Analyse" unter die Kategorie "Behauptungen"
weil sie auf einer Annahme
(eben auf der, das auch bei den Briefwahlstimmen ein gleich hoher Trumpstimmenanteil vorliegen müsste)
basiert, welche erstmal zu beweisen wäre.
Zumal dieser Beweis sehr detailiert sein müsste,
denn er müsste auch beweisen,
das die Aufrufe Trumps und Bidens von den jeweiligen Wählern (Wahllokal/Briefwahl) vollends ignoriert wurden.
Nur dann wäre die obige Ausarbeitung zu verwerten.
Solange aber dieser Beweis so nicht vorliegt
ist diese Analyse das Papier nicht Wert auf der sie geschrieben wurde.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich habe nur die Überschrift des Artikels gelesen, weiß also nicht, was damit gemeint war.
Fakt ist aber doch, dass das mit den Briten nun endlich abgeschlossene Handelsabkommen das weltweit erste seiner Art ist, das den bisherigen Handel zwischen Staaten deutlich verkompliziert und teurer macht. Für viele wichtige Wirtschaftsbereiche gibt es nun gar keine oder nur noch unzureichende Vereinbarungen. Und das in einer Welt, die überall zusammenwächst.
Die Welt wächst nicht überall zusammen. Der internationale Handel sank schon vor der Corona-Krise.
Zitat:
Abgesehen davon, dass die Hälfte der Briten nie einen Brexit wollte und dass Schottland und Nordirlnd deswegen sogar über eine Abspaltung vom Königreich nachdenken, wird es also nicht allzu lange dauern, bis die Briten wieder auf die EU zugehen und über Nachbesserungen verhandeln wollen.
Die Wirtschaftsbeziehungen der Briten zur EU machen immer noch über 50% ihres Exports und Imports aus, sie haben also ähnlich wie die Schweiz gar keine andere Wahl. Und genauso wie bei der Schweiz wird in naher oder ferner Zukunft die Nähe zur EU wieder so groß sein, dass es letztlich egal ist, ob sie Mitglied sind oder nicht. Nur mitreden dürfen sie eben seit dem Brexit nicht mehr und sie werden sich dann fragen, warum sie damals eigentlich ausgetreten sind.
Das ist alles gut und schön, bleibt jedoch Sache der Briten, genau wie der Status der Schweiz Sache der Schweizer ist. Da brauchen sie nicht den deutschen Erklärbär.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Tja in diesem Telefonat gibt der Staatssekretär Raffensperger sogar zu, daß er Kenntnis von den über 5000 toten Wählern hattte, verweigerte dennoch die Änderung und beharrte auf nur 2 toten Wählern. Offenbar ist der korrupte Raffensperger auch noch ein mentales Arschloch, indem er gegenüber Trump auch noch zugibt von über 5000 Toten gewußt zuhaben.
Zitat:
Raffensperger: Well Mr. President, the challenge that you have is, the data you have is wrong. We talked to the congressmen and they were surprised.
But they — I guess there was a person Mr. Braynard who came to these meetings and presented data and he said that there was dead people, I believe it was upward of 5,000. The actual number were two. Two. Two people that were dead that voted. So that's wrong. There were two.
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das wäre dann die andere Variante, "vereint um etwas Bestimmtes zu erreichen".
So gesehen sind beide Varianten gerade "abgearbeitet" worden.
Trump siegte vor 4 Jahren, weil er einen "Schuldigen" (das Establishment) hatte und für diese Position eine entsprechende Akzeptanz in der Bevölkerung fand.
Biden siegte 2020, weil sich eine Gruppe ( Positions- bzw. Meinungsübergreifend) zusammenfand, welche der Wille einte, Trump weghaben zu wollen.
Die erste Variante ist jedoch nach der Wahl einfacher, weil "der Schuldige" ja noch "greifbar" ist.
Bei seinen Entscheidungen kann man immer Bezug auf den "Schuldigen" nehmen bzw. man muss nur immer entspr. Entscheidungen treffen.........
Bei der zweiten Variante ist es nach der Wahl wesentlich problematischer, denn der "Einigungsgrund" ist entweder wie bei Biden weg,
(d.h. Trump nicht mehr im Amt und das Problem, welches zum gemeinsamen Handeln führte, hat sich durch den Wahlsieg erledigt).
oder,
sollte es ein anderer bestimmter Grund gewesen sein, würde der sich dann auch schnell nach der Wahl, durch entsprechende Entscheidungen, erübrigen.
Heisst, der Wahlsieger (über Variante 2 gewählt) muss sich irgendwann im Laufe seiner Regierungszeit komplett neu ausrichten,
um darüber(und den damit zusammenhängenden Entscheidungen) zu versuchen auch für die nächste Wahl wieder mehrheitsfähig zu werden.
Das ist m.E. korrekt, und ich sehe dies auf beiden Seiten. Die Republikaner müssen sich neu ausrichten, wobei es aber genug Trump-Anhänger in ihren Reihen gibt, und auch die Demokraten müssen sich von dem verabschieden, was sie die letzten 4 Jahre geeint hat. Das wird eine ziemliche Arbeit werden.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Tja in diesem Telefonat gibt der Staatssekretär Raffensperger sogar zu, daß er Kenntnis von den über 5000 toten Wählern hattte, verweigerte dennoch die Änderung und beharrte auf nur 2 toten Wählern. Offenbar ist der korrupte Raffensperger auch noch ein mentales Arschloch, indem er gegenüber Trump auch noch zugibt von über 5000 Toten gewußt zuhaben.
kd
Du kannst also deine eigenen Zitate nicht verstehen. ("The actual number were two. Two. Two people that were dead that voted. So that's wrong. There were two.")
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Kurzer Einwurf vom ansässigen Korinthenkacker:
Die Schotten denken nicht wegen Brexit über die Unabhängigkeit nach. Das tun sie seit ungefähr der vorletzten Jahrtausendwende, vermehrt seit Thatcher’s Poll Tax und ganz besonders seit dem Aufstieg der SNP. 2014 haben die Nationalisten das IndyRef verloren, und seitdem warten die nach Fischen benannten Anführer auf einen passenden Vorwand, das 2014-Ergebnis zu ignorieren. Brexit passt perfekt, aber ohne Brexit hätten sie was anderes gefunden. Garantiert.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kurti
Trotzdem werden selbst die störrischsten, britischen EU-Gegner akzeptieren müssen, dass längst nicht so heiß gegessen werden kann, wie während des Brexit-Wahlkampfs gekocht wurde. Inzwischen hat das sogar der PM Johnson eingesehen.
[...]
Und das ist immer noch Sache der Briten. Wenn dazu der Spiegel meint, dass man irgendwas akzeptieren müsse, dann kann ich das nicht nachvollziehen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Du kannst also deine eigenen Zitate nicht verstehen. ("The actual number were two. Two. Two people that were dead that voted. So that's wrong. There were two.")
Es wäre der Job des Staatssekretärs Raffensperger gewesen, die von Herrn Braynard belegten über 5000 toten Wähler zu berücksichtigen bzw. die Ablehnung zu begründen.
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Das ist m.E. korrekt, und ich sehe dies auf beiden Seiten. Die Republikaner müssen sich neu ausrichten, wobei es aber genug Trump-Anhänger in ihren Reihen gibt, und auch die Demokraten müssen sich von dem verabschieden, was sie die letzten 4 Jahre geeint hat. Das wird eine ziemliche Arbeit werden.
Das sehe ich auch so. Die Republikaner könnten es dabei aber schwerer haben,
denn der lange Schatten von Trump wird noch nachwirken und zwar zusätzlich zu üblichen Parteiproblemen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Tja in diesem Telefonat gibt der Staatssekretär Raffensperger sogar zu, daß er Kenntnis von den über 5000 toten Wählern hattte, verweigerte dennoch die Änderung und beharrte auf nur 2 toten Wählern. Offenbar ist der korrupte Raffensperger auch noch ein mentales Arschloch, indem er gegenüber Trump auch noch zugibt von über 5000 Toten gewußt zuhaben.
Er sagt, ein gewisser Herr Braynard habe angegeben, es seien Stimmen für bis zu 5000 Tote abgegeben worden. Bei näherer Untersuchung habe sich dann herausgestellt, dass es maximal zwei waren. Can you no English?