AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nereus
Die wollten zu Führers Geburtstag in Belin sein, daher vereizten sie unnötig ihre Truppen. Die Sowjet-Panzer wurde auf die ansteigende Straße nach Seelow in Massen hochgeschickt. Oben gab es eine Biegung, hinter der gut eingebaute, getarnte und ausgerichtete Geschüztze standen. Jeder Panzer, der da um die Ecke bog, wurde sofort mit Volltreffen abgeschossen. Nachfolgende schoben den Schrott von der Straße zum Bergabhang, sonst wäre kein Vorbeikommen gewesen. Es half ihnen aber nichts. Die Straße vor Seelow wurde zum riesigen Panzerfriedhof. Daher wurde nichts aus dem Geburtstagsbesuch. Im Museum dort haben sie diese Situaton mit Modellpanzern nachgebaut.
Stalin verlangte das Berlin am 1.Mai den höchsten Feiertag der Bolschewiken eingenommen ist,das kostete unnötig Verluste.Schukow kannte nur den Frontalangriff und so liess er seine Truppen angreifen,er liess die Truppen nachts angreifen und liess das Angriffsfeld durch Scheinwerfer beleuchten,es war nebelig und das Scheinwerferlicht wurde vom Nebel zurück geworfen. und beleuchtete die sowj.Angriffstruppen und sie boten der deutschen Verteidigung ein ausgeleuchtetes Ziel.Schukow liess die Panzer in Berlin einrollen und die Verluste an Panzer waren enorm.In Berlin gingen die Sowjets da zu über jedes einzelne Haus mit allem zu beschiessen wo von aus geschossen wurde.Der russ.Historiker schreibt über Schukow er war nicht der beste sondern der brutalste.Er nennt Schukow die sowj.Version des Baron von Münschausen ein Lügner und ausserdem einen der grössten Diebe er brachte aus Deutschland 8 Waggons Diebesgut in die Sowjetunion.Später bei einer geheimen Hausdurchsuchung durch den KGB in seinem Haus in Odessa berichteten die Agenten in Schukows Haus hängen die Gemälde grosser Meister in der Küche und in der Toillette.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Stalin verlangte das Berlin am 1.Mai den höchsten Feiertag der Bolschewiken eingenommen ist,das kostete unnötig Verluste.Schukow kannte nur den Frontalangriff und so liess er seine Truppen angreifen,er liess die Truppen nachts angreifen und liess das Angriffsfeld durch Scheinwerfer beleuchten,es war nebelig und das Scheinwerferlicht wurde vom Nebel zurück geworfen. und beleuchtete die sowj.Angriffstruppen und sie boten der deutschen Verteidigung ein ausgeleuchtetes Ziel.Schukow liess die Panzer in Berlin einrollen und die Verluste an Panzer waren enorm.In Berlin gingen die Sowjets da zu über jedes einzelne Haus mit allem zu beschiessen wo von aus geschossen wurde.Der russ.Historiker schreibt über Schukow er war nicht der beste sondern der brutalste.Er nennt Schukow die sowj.Version des Baron von Münschausen ein Lügner und ausserdem einen der grössten Diebe er brachte aus Deutschland 8 Waggons Diebesgut in die Sowjetunion.Später bei einer geheimen Hausdurchsuchung durch den KGB in seinem Haus in Odessa berichteten die Agenten in Schukows Haus hängen die Gemälde grosser Meister in der Küche und in der Toillette.
Nun ja, man kann nicht alles haben. "Befreit" zu werden und gleichzeitig seinen Besitz zu behalten, das war einfach zu viel verlangt. Da muss man schon mal sämtliche Augen zudrücken und einfach ignorieren, dass alles um einen herum niedergebombt wurde, dass das Geld im Eimer war, Industrieanlagen samt Patente den Besitzer wechselten, Museen geplündert wurden.. und ganze Landesteile im Osten, Schlesien, Ostpreußen usw, fortan hoheitlich nicht mehr zum deutschen Staatsgebiet zählten.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Nun ja, man kann nicht alles haben. "Befreit" zu werden und gleichzeitig seinen Besitz zu behalten, das war einfach zu viel verlangt. Da muss man schon mal sämtliche Augen zudrücken und einfach ignorieren, dass alles um einen herum niedergebombt wurde, dass das Geld im Eimer war, Industrieanlagen samt Patente den Besitzer wechselten, Museen geplündert wurden.. und ganze Landesteile im Osten, Schlesien, Ostpreußen usw, fortan hoheitlich nicht mehr zum deutschen Staatsgebiet zählten.
Kommt das "Befreit" nicht aus einer Rede eines kuerzlich verstorbenen Bundes-Gruess-Augusts?
https://archive.org/details/JuergenG...efreiungsluege
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
U.a. auch. Aber erfunden hatte er es nicht.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
und warum denn nicht? war man denn im III. reich frei?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
und warum denn nicht? war man denn im III. reich frei?
Im Krieg ist kein Mensch frei,ausser man gehört zum niederl.Königshaus und man verdrückt sich zum Wohle des Volkes nach Kanada und einige Abstecher nach Acapulco.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Hier ein Verweis zum deutsch-polnischen Verhältnis:
Zitat:
Hitler glaubt 1938 zwei Trümpfe für die Lösung dieser Probleme in der Hand zu haben. Der erste: die polnischen Regierungen hatten die 16 deutschen Reichsregierungen vor Hitler gebeten, ihre Gebietsgewinne in Posen, Westpreußen und Oberschlesien als endgültig anzuerkennen. Alle Regierungen der Weimarer Republik hatten das abgelehnt. Hitler bietet diese Anerkennung an. Der zweite Trumpf: Die Polen hatten 1938 bei der Annexion des tschechischen Industriegebiets von Teschen auch die schon erwähnte, überwiegend deutsch bewohnte Stadt Oderberg mit annektieren wollen. Das Auswärtige Amt in Berlin hatte Einspruch dagegen eingelegt. Doch hier schreitet Hitler ein und gesteht Oderberg den Polen zu. Sein Argument: „Wir können nicht um jede deutsche Stadt mit Polen streiten.“ Seine Hoffnung ist, daß Polen dafür der Wiedervereinigung der deutschen Stadt Danzig mit dem Deutschen Reich zustimmen werde.
http://www.vorkriegsgeschichte.de/content/view/28/44/
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
nach dem ich früher solche dokumente begierig aufgesogen habe, frage ich mich mittlerweile warum jemand sowas auf einen zettel schreiben soll und zu den akten geben soll und ihn siegerhand fallen lassen soll.
Weil es sein Auftrag war Deutschland zu vernichten. Deutschland sollte wegen der Greuel in Polen und in anderen besetzten Gebieten seinen Arsch noch in 10000 Jahren nicht hoch bekommen. Klaro?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Blödsinn das erzählen diese BRD Geschichtenerzähler das die Soldaten NS Ideologisiert wurden,die Soldaten bildeten sich ihre Meinung des Sowjetsystem selber durch das was sie zu sehen bekamen.Und was sie zu sehen bekamen sprengte sogar noch den Rahmen ihrer Fantasie.Gut das ich noch die Zeitzeugen kannte,Politik spielte bei den Soldaten egal ob Wehrmacht oder SS keine Rolle.
Das sagt Hitler sogar in einer Rede zu dem Thema. Auf dem Verweis von Rheinfall findet sich uebrigens aus gutem Grund keine Abbildung des Originals. Nein, es gibt da ueberhaupt keine Abbildung lediglich Text. Ein Schelm wer boeses dabei denkt.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Na, biste wieder am Herumschwadronieren? Naja, das kennt man schon von dir. Unwahrheiten und Halbwahrheiten.
Aber im einzelnen:
1. Es liegt die 16. von insgesamt 30 (nicht 20) Ausfertigen vor.
2. Von dieser 16. Ausfertigung liegen sogar 2 (zwei !!!) Photokopien vor, die leider "ein bisschen" von einander abweichen. Die eine Kopie liegt beim IfZG in München. Die andere beim Auswärtigen Amt in Berlin.
3. Du hast es jetzt deutlich gesagt >>>
dass du weißt, was Nazis so denken bzw gedacht haben. Nun wurde Luther bereits im Feb 43 verhaftet, also noch mehr als 2 Jahre vor Kriegsende. Und wenn man bedenkt, dass Luther ein Prozess drohte, ist schwer vorstellbar, dass die Gestapo, oder wer auch immer, nicht das gesamte Luther-Büro auf den Kopf gestellt hat. Immerhin bestand Verrats- und Spionageverdacht gegen Luther. Naja, Glückwunsch. Solche Historiker wie dich braucht dieses Land.
4. Aber ein bisschen Recht gebe ich dir schon. Das Wannseeprotokoll ist in gewisser Weise recht aufschlussreich und spannend. So wissen wir z. B., dasss "man die Juden Straßen bauend in die neuen Ostgebiete führen" wollte. Naja, m. W. ist nicht eine Straße "gen Osten" auf diese Weise gebaut worden, aber wenn ich mir vorstelle, dass es heutzutage noch mehr solcher Straßen in D geben würde... dann hätten wir womöglich noch mehr holländische und polnische LKW auf unseren Straßen.
5. Aber gut, was mich indes immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass in all den Berichten über Luther niemals sein "MEMORANDUM" vom 21. Aug 1942 erwähnt wird... obgleich es doch in den Akten des Nürnberger Tribunals enthalten ist.
6. >>> Ganz hervorragend :( Da ließ sich mit den Dokumenten ja schlicht gar nichts mehr anfangen. Nicht mal Fisch konnte man mehr drin einwickeln.. allenfalls reichte es vielleicht für ein Stück (JUDEN)SEIFE, die die Deutschen bekanntlich schon im 1. WK aus Menschenfett hergestellt haben. Wie man so hört und liest.
Noch eine Zusatzbemerkung, damit hier kein falscher Eindruck entsteht, zum "Straßenbauprogramm" Hitlers, erwähnt oben unter 4: Es soll tatsächlich einen Auftrag des Führers gegeben haben vom 15.1.1942 (?), der ein Straßenbauprogramm durch Juden im damals bereits besetzten Russland vorsah. (Quelle: Höherer SS und Polizeiführer Südost an den Höherer SS und Polizeiführer Nord, Jeckeln, Jan 15, 1942- allerdings nur abgehört) Es geht hier aber um den diesbezüglichen Text des WP, der sich an dieser Stelle eher wie eine Rückübersetzung aus dem Englischen anhört.