Hoffentlich fliegen die Inselaffen morgen raus
Druckbare Version
Ein Sieg für deine Landsleute wäre schon noch drin. Die Engländer sind machbar.
Wobei ich natürlich zugeben muss, die Deutschen und die Türken in einem Endspiel zu erleben, hätte schon was.
Die politische Sprengkraft wäre interessant gewesen.
Na gut, das ist vorbei.
Fussball adieu, bis morgen.
Wolle.
Aber auch nur körperlich. Ihr Geist der blockflötenmäßigen Scheindemokratie lebt dafür hierzulande heute allerdings wieder umso intensiver auf. Dafür hat schon dieses ultimative DDR-Programm A.Merkel in 20 Jahren tagtäglicher Übertragung ihre eigenen DDR-Programmierung auf alle Zuschauer hierzulande gründlichst gesorgt.
P.S. Es ist übrigens nicht "mein" Putin, du absolut exemplarischer Auftragsschreiberidiot!!!
Es wundert mich nicht, dass hier über die spielentscheidende Szene im Spiel Deutschland gegen Spanien nicht diskutiert wird.
Alles andere, Stichwort *DDR*, ist so viel wichtiger.
Dennoch möchte ich es mir nicht nehmen lassen, meine Einschätzung zu der Situation beizutragen.
Es gibt einen Torschuss von Jamal Musiala, der eindeutig auf das Tor der Spanier geht.
Der spanische Linksverteidiger Marc Cucurella wirft sich in den Schuss und hat dabei beide Arme ausgebreitet. Er hat nur eine Absicht: den Torschuss irgendwie zu stoppen.
Das gelingt ihm schließlich mit der linken Hand. Ein Torhüter wäre aus der Entfernung zum Schützen nicht anders zum Ball gegangen.
Es ist für alle offensichtlich ein Handspiel. Die ganze Welt sieht das. Auch der Schiedsrichter.
Dennoch gibt es keinen Elfmeterpfiff?
Das ist so unglaublich lächerlich! Beim Kicker schreiben sie, der Schiedsrichter habe bei solchen Situationen einen *Ermessensspielraum*.
Da stellt sich die Frage, was überhaupt noch ein Handspiel sein soll? Es wird behauptet: *Der Arm schwang nach dem Ballkontakt zurück*. Oh! Welch ein Wunder, wenn man einen Ball mit über 100 km/h mit der Hand stoppt! Dass dabei der Arm zurückschwingt, ist wirklich außergewöhnlich!
Ganz im Ernst, man kann die ganze verfluchte Scheiße mit dem VAR sein lassen, wenn solche eindeutigen Szenen nicht folgerichtig gepfiffen werden. Wie es Michael Ballack sagte: "Ein klareres Handspiel gibt es nicht mehr im Fußball",
So ist es! Es war sonnenklar. Aber der englische Schiedsrichter, diese Missgeburt auf zwei Beinen, hat die Befugnis, sich über diese Klarheit hinwegsetzen - trotz ausgereifter Technik. Jede Kleinigkeit wird bei diesem Turnier abgepfiffen, Tore nicht anerkannt, weil Spieler einen Millimeter im Abseits stehen. Aber das klarste Handspiel wird nicht gepfiffen.
Unter diesen Umständen kann man die ganze Veranstaltung getrost sein lassen und den Kamm drüber scheren.
PS. Wäre es umgekehrt gelaufen und hätte man Spanien einen so eindeutigen Strafstoß verwehrt, wäre die Kritik ebenso berechtigt.
Bitte nicht, gibt es nicht schon genug Dönerbuden und Barbershops bei uns.
Wir im Osten werden ja zur Zeit gerade überrannt mit dem Müll.
Nee, es reicht.
Ich wasch und rasier mich selbst, und die Haare aus der Nase entferne ich mir auch selbst.:D
Die Türken dürfen heute verlieren. Meinen Segen haben sie.
Wolle.