AW: Und nun zum Wetter...
Ich denke nicht, daß es Staub aus der Sahara ist. Das wirkt mir alles zu inszeniert....
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In Norddeutschland könnte es der kälteste Februar seit den 80ern werden.
Egal! Hauptsache die Bundesregierung und Laendesregierung vergessen nicht die
Verlaengerungen und Verschaerfung des Lockdowns bis mindestens Anfang Mai
diesen Jahres. Kalt ist es ja nur draussen! Zu Hause hat es das Volk heimelig, warm
und bequem.
AW: Und nun zum Wetter...
Bis zu 12 Stunden Eisregen und lebensgefährlicher Windchill! Die ersten Unwetter sind da
https://www.youtube.com/watch?v=Ont6DhYAJUE
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
Bis zu 12 Stunden Eisregen und lebensgefährlicher Windchill! Die ersten Unwetter sind da
..
der angesagte Extrem-Sturm ist bisher ausgeblieben,
aber hier tut sich ein bisschen was .. 21:00
man hört eine Art Rascheln im Garten, bei um die 0 °
hab mal ein Foto aus dem Küchenfenster mit Blitzlicht gemacht.
die Punkte im Bild sind die Reflektionen des Eis-Regens,
schönes Schauspiel .. aber kein Schneesturm
https://abload.de/img/eissregen20210206wesefqjtt.jpg
https://abload.de/img/eisregen20210206weselu2jef.jpg
ausm Küchenfenster :drinks:
AW: Und nun zum Wetter...
Unwetter-Update: Schneemassen in NRW, Extremkälte binnen Wochenfrist! Teils unter -20, am Boden -30°
https://www.youtube.com/watch?v=4OP4c198eGM
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
bin gespannt, nach Schneemassen sieht hier in Wesel aktuell nicht aus, aber zumindest die Basis auf dem Boden wäre jetzt da,
evtl. werden die Wetterfrösche jetzt die Pressekonferenzen des RKIs jetzt im Fernsehen übernehmen
:D
AW: Und nun zum Wetter...
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
Der Typ hat es ja vor einem Monat prognostiziert. Die Kälte, die sonst über Nordamerika lag, liegt jetzt auf der anderen Seite und muss runter.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Typ hat es ja vor einem Monat prognostiziert. Die Kälte, die sonst über Nordamerika lag, liegt jetzt auf der anderen Seite und muss runter.
---
Schon Mitte Dezember hat er einen kalten Februar und Spätwinter vorhergesagt.
Für die Natur sehr gut.
Endlich gehen die ganzen Schädlinge, Insekten und Pilze in den Bäumen ein.
Und je später die Baumblüte , um so besser.
Krokusse und Schneeglöckchen sollten frühestens Anfang/Mitte März blühen.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
Schon Mitte Dezember hat er einen kalten Februar vorhergesagt.
Was ja echt Wahnsinn ist. Wann gab es jemals eunen kalten Februar? :schreck: