Ähm, es geht um die widerrechtliche Annexion von ukrainischem Staatsgebiet
….widerrechtliche Annexion ----- gehe einfach nach Jordanien da kann man so etwas auch sehen.
Meine Augen haben es gesehen.
Druckbare Version
Ich weiß, dass dies ein Rätsel für dich ist. Du wirst es auch nie verstehen. Die einfachsten geopolitischen Zusammenhänge, haben viele User versucht dir zu erklären. Aber vergebens. Ich werde das auch nicht mehr tun.
Sitzt du jetzt in Peking und weißt was das ZK mit Moskau bespricht? Oder kommt das wieder von der Staatspresse?
Der uebliche, desinformative, verlogene Westpropaganda zur Kriegshetze gegen das Volk und die Regierung der Russischen Foederation.
Da Du Esland erwaehnt hast. Estland hat weniger Einwohner als Hamburg und ist damit der beste Beweise dafuer das die US Politikmarionetten im Auftage des serfardische-juedischen Maechte des Kapitals gezieltes " Nationbuilding " betreiben indem sie dort Regierungsmarionetten installieren. Laege der voelkerrechtlich als " Staat " anerkannte " Vatikanstaat " geostrategisch guenstig an der Grenze zur Russischen Foederationum dort US Militaerbasen und US Nuklearwaffen zu stationieren, versuchte das US Schurkenimperium sogar den " Vatikanstaat " zur NATO Mitgliedschaft " einzuladen "!
Die ehemaligen kleinen, verjudeten baltischen " Staaten " Estland, Litauen und Letland wurden nur zu " Staaten " gemacht, damit die westlichen Politikmarionetten sie zu NATO und EU " Mitgliedsstaaten " generieren konnten, obwohl die Balten zu einer dauerhaften Eigenstaatlichkeit ueberhaupt nicht faehig sind sondern finanziell am Tropf der EU und USA haengen.
Es ist unfassbar das einige wenige Millionen Menschen sich lediglich zu einem " eigenen Volk " erklaeren muessen und dann einen " eigenen Staat " gruenden koennen, unter der Vorgabe das es fuer die " Westmaechte " die Ausweitung ihres Machtgebietes bedeutet. Nach der Vorgehensweise des US Schurkenimperiums muesste eigentlich auch Malta zum " NATO Staat " gemacht werden, obwohl die Insel gerade mal 500.000 Einwohner hat und trotzdem nach geltenden Voelkerrecht als " Staat " gilt, dem offiziell die EU Mitgliedschaft zuerkannt wurde.
Die kleinen, baltischen NATO- und EU " Wixxerlaender " haben insgesamt weniger Einwohner als die Metropolstadt St. Petersburg in der Russischen Foederation. Dabei sind es gerade die Balten welche sich bei der Kriegshetze gegen die Russischen Foederation stets in die erste Reihe draengen und am lautesten schreien!
Zitat:
Länderinfos
Estland, Lettland und Litauen sind nicht nur das "Baltikum". Jedes der Länder bietet eine erstklassige Investitionsplattform mit hoch entwickelten Industrien und Technologien. Estland überzeugt vor allem durch einfache Prozeduren des Markteinstiegs. Insbesondere die einfache Online-Unternehmensgründung und die elektronische Staatsbürgerschaft (E-Residency) erleichtern Investitionen und Geschäftstätigkeit im nördlichsten Staat des Baltikums. Lettland liegt in der Mitte der Baltischen Staaten. Es besitzt nicht nur drei bedeutendene Ostseehäfen, sondern auch ein dichtes Straßennetz mit guten Anbindungen an die Nachbarstaaten. Litauen ist wichtiger Standort für verarbeitende Betriebe wie Möbelproduzenten, Maschinenbau, Chemie- und Textilindustrie. Mit 23,1% Anteil an der BIP-Entstehung ist die Industrie in Litauen weit bedeutender als in den meisten europäischen Volkswirtschaften.
Estland
Fakten
Einwohnerzahl: ca. 1,3 Mio. (2021)
Bevölkerungsdichte: 29 EW/km² (2022)
Landesfläche: ca. 45.339 km²
Nachbarländer: Lettland, Russland, Finnland (Seeweg)
Geschäftssprachen: Estnisch, Englisch, Russisch, Finnisch, Deutsch
Hauptstadt: Tallinn – ca. 437 980 Einwohner (2022)
Währung: Euro seit 1.1.2011; zuvor Estnische Krone (EEK)
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Staatsoberhaupt: Präsident der Republik Alar Karis, Amtsantritt 2021 vom Parlament für eine fünfjährige Amtszeit gewählt
Regierungschef: Premierministerin Kaja Kallas (liberale Estnische Reformpartei ), Amtsantritt am 26. Januar 2021
Parlament: Einkammerparlament „Riigikogu“, 101 Abgeordnete
Lettland
Fakten
Mit 700.000 Einwohnern ist Lettlands Hauptstadt Riga die größte Metropole des Baltikums und gilt als wirtschaftliche und logistische Drehscheibe der Makroregion.
Einwohnerzahl: ca. 2 Mio. (2021)
Bevölkerungsdichte: 31 EW/km² (2021)
Nachbarländer: Litauen, Belarus, Estland, Russland
Geschäftssprachen: Lettisch, Englisch, Russisch, Deutsch
Landesfläche: 64.589 km² (entspricht in etwa der Fläche Bayerns)
Währung: Euro seit 1.1.2014; zuvor Lats (LVL) – Wechselkurs: 1 EUR = ca. 0,70 LVL
Die Verfassung Lettlands aus dem Jahre 1922 ist die älteste ost- oder mitteleuropäische Verfassung noch in Kraft und das sechstälteste noch gültige republikanische Grundgesetz der Welt.
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Staatsoberhaupt: Präsident Egils Levits (seit 8. Juli 2019)
Regierungschef: Arturs Krišjānis Kariņš (seit 23. Januar 2019), New Unity (liberal-konservativ)
Parlament: Einkammerparlament „Saeima“, 100 Abgeordnete
Litauen
Fakten
Die Republik Litauen hat ca. 2,9 Mio. Einwohner und umfasst als größter der baltischen Staaten mit 65.286 km² eine Fläche in etwa der Größe Bayerns.
Bevölkerungsdichte: 43 EW/km² (2021)
Nachbarländer: Lettland, Belarus, Polen, Russland (Kaliningrader Gebiet)
Geschäftssprachen: Litauisch, Englisch, Russisch, Deutsch
Hauptstadt: Vilnius – ca. 574.000 EW
Währung: Euro seit 1.1.2015
Litauen ist eine Parlamentarische Demokratie, allerdings liegen insbesondere in der Außenpolitik die Kompetenzen in den Händen des Staatspräsidenten.
Staatsoberhaupt: Präsident Gitanas Nausėda (seit 12. Juli 2019)
Regierungschef: Ingrida Šimonytė (seit 2020), parteilose Politikerin, ehemalige Finanzministerin des Landes
Parlament: Einkammerparlament „Seimas“, 141 Abgeordnete
https://www.ahk-balt.org/laenderinfos