schrobenhausen wäre kriegsziel
Druckbare Version
Gott bewahre uns vor dem III. Weltkrieg!
Der Bevölkerungsdezimierung täte es gut. Ein Schelm, wer böses denkt!
Ein paar Schlagwörter aus dem Nachrichtensender n-tv von heute 13.03h:
„Fallschirmjäger trainieren für den Ernstfall“
„Deutschland soll kriegstüchtig werden“
„Übungen unter realistischen Bedingungen“
Ihr redet ja den Krieg regelrecht herbei. Wer soll uns denn bedrohen?
und jetzt sind diese Doofis auf allen Gebieten fertig und Extrem verschuldet
Wirtschaftswissenschaften heute: Weltanschauung im Wissenschaftsgewand
Wie uns eine gesellschaftsschädigende Weltanschauung als Wissenschaft verkauft wird – und was wir dagegen ganz einfach tun können. Ein Beitrag von Christian Kreiß
19. Juni 2025 von Red.
Unsere Wirtschaftswissenschaften treten heute, wie der Name schon sagt, als Wissenschaft auf. Das ist aber nicht korrekt. Denn praktisch alle unsere heutigen wissenschaftlichen Analysen, Modelle, Aufsätze und Politik-Empfehlungen zu oder über Ökonomie im weitesten Sinne ruhen auf einer kleinen Anzahl weltanschaulicher Grundannahmen oder Axiome. Diese Grundannahmen selbst haben aber nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern sind rein weltanschauliche, man könnte auch sagen religiöse oder irreligiöse Annahmen. Diese Annahmen und die daraus abgeleiteten politischen Maßnahmen sind meiner Einschätzung nach nicht nur falsch, sondern sehr schädlich für unsere Gesellschaft und unser Miteinander. (1)
https://transition-news.org/wirtscha...nschaftsgewand
Gastautor / 19.06.2025 / 06:01 / / Seite ausdrucken
Vorlesen
Meinung
Der Westen ohne Strategie: China und Russland als neue Großmeister
Von Wolfgang Münchau.
Der Westen hat mit kurzfristigem Erfolgsdenken seine Strategien verspielt – und damit seine Vormachtstellung. China und Russland können diese Schwäche bereits klug nutzen.
Schachspieler von Weltrang kennen den Unterschied zwischen Strategie und Taktik weit besser als Politiker. Um beim Schach gewinnen zu können, muss man eine Strategie haben – einem langfristigen Plan, der einen in eine überlegene Position bringt. Dann schließt man mit einer Reihe von taktischen Zügen ab. Ganz wie Max Euwe, der niederländische Schachgroßmeister der 1930er Jahre, einmal bemerkte: „Strategie erfordert Denken. Taktik erfordert Beobachtung.“
Im Westen dreht sich alles um Taktik. Im Osten dagegen geht es hauptsächlich um Strategie. Man braucht beides, denn selbst die brillantesten kurzfristigen Züge ergeben noch keine Strategie. Schauen Sie sich einfach die Geschichte der US-Militärinterventionen seit dem Zweiten Weltkrieg an. Jede dieser Interventionen hatte ihre kurzfristigen Gründe, auch die im Irak. Aber haben sie die USA sicherer gemacht? Hat es die Welt sicherer gemacht? Hat das überhaupt Demokratie gebracht? Ist irgendjemand dadurch zivilisierter geworden?
Israels Schlag gegen den Iran ist der klassische Fall eines Kompromisses, bei dem ein kurzfristiges taktisches Manöver auf Kosten einer auf lange Sicht schwächeren strategischen Position erkauft wird. Ich bin nicht der erste Kommentator, der feststellt, dass Israels Angriff auf den Iran taktisch erfolgreich sein wird, möglicherweise sogar mit sensationellem Erfolg, aber er wird das iranische Atomwaffenprogramm nicht nachhaltig aufhalten. Jeder zukünftige iranische Strategieplaner wird aus der letzten Angriffsserie logischerweise den Schluss ziehen, dass der Iran die Bombe unbedingt braucht. Andere Länder in der Region könnten das auch denken. Übrigens bedauert die Ukraine heute am meisten, dass sie einst zugestimmt hat, ihre Atomwaffen aus der Sowjetzeit abzuschaffen. Hätte das Land sie behalten, würde Putin wahrscheinlich nie angegriffen haben............................................. .......
Brics Pay ist sanktionssicher
Das Ergebnis dieser Sanktionen ist nun, dass Russland, China und andere Länder ihre eigene parallele Finanzinfrastruktur entwickelt haben, deren erster Teil Brics Pay genannt wird. Brics steht für Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Der Name „Brics“ entstand vor 25 Jahren als Abkürzung, um die fünf aufstrebenden Volkswirtschaften zu bezeichnen, die damals das größte Potenzial zum Erfolg hatten. Inzwischen ist die Gruppe auf zehn Länder angewachsen und umfasst nun auch Indonesien, Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Iran. Sie sind mit der NATO oder der Europäischen Union nicht zu vergleichen, Indien gilt hier eher als Sonderling. Was sie alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, von westlichen Infrastrukturmonopolen unabhängig zu sein.
Zahlungssysteme sind für den Finanzkapitalismus das, was Klempnerarbeiten für die Wasserversorgung sind – etwas, über das wir erst nachdenken, wenn wir ein Problem damit haben. Das westliche Zahlungsmonopol macht es den USA und Europa überhaupt erst möglich, Finanzsanktionen zu verhängen. Aber Finanzsanktionen sind wie der Kuchen, den man entweder haben oder essen kann. Wenn man anfängt, seine Monopolmacht zu missbrauchen und zu viele Länder mit Sanktionen belegt, gibt man auch einen Anreiz, aus dem System auszubrechen.
Brics Pay wurde von Wissenschaftlern der Staatlichen Universität Sankt Petersburg entwickelt. Es funktioniert anders als westliche Zahlungssysteme.
https://www.achgut.com/artikel/der_w...e_grossmeister
Hier haben wir eine Aussage vom ehemaligen Chef der Fed, Alan Greenspan, die ist der Hammer! Er sagt, das US-Bankensystem ist voller Betrug, wärend sein Nachfolger Ben Bernanke ganz nervös neben ihm sitzt und sich diese Wahrheit anhören muss. Jetzt haben wir es direkt aus dem Mund des „Chefs“ persönlich.
Er äusserte sich anlässlich der Feier auf Jekyll Island am vergangenen Wochenende und sie waren unter sich, deshalb möglichweise diese Offenheit. Das Publikum draussen sollte das sicher nicht
Alan Greenspan machte ein erstaunliches Eingeständnis. Viele der Handlungen die zur Finanzkrise führten waren illegal, kriminell und bedeuten eindeutig Betrug. Warum war Bernanke so nervös auf seinem Stuhl? Weil diese Aussage bestätigt was wir schon lange sagen, Bernanke hat die Leute mit Rettungsgeldern überschüttet und belohnt, die genau diesen Betrug verbrochen haben. Statt sie zu retten hätten sie ins Gefängnis gehört. Wie viele Banker sitzen im Knast? Keiner! Und der amerikanische und europäische Steuerzahler muss dafür mit Billionen bluten.
https://youtu.be/731G71Sahok
Greenspan sagte:
„Wir benötigen viel schärfere Gesetze gegen den Betrug. Es wurden Sachen gemacht die waren sicher illegal und in manchen Fällen ganz klar kriminell
Greenspan – Die EU ist zum Scheitern verurteilt
Dem ist nichts hinzuzuführen außer das ich das seit Jahren schon predige als einfacher Bürger....
Ich muss höchstmöglich mein Restrisiko überschauen können wenn ich ein Geschäft abschlisse....
ist das nicht möglich, muss ich davon Abstand nehmen auch die öffentliche Hand muss das ....
schlisslich treib ich den Staat als Vertreter in die Pleite die dem Wohle des Volkes nicht dienlich ist.....
Ich kann mein Verdienst/Gehalt nicht mit Lottospielen vrprassen weil ich glaube Millionen gewinnen
zu können....unsere Volksverarscher verhalten sich aber so.....
Die BW hat in den letzten Tagen wieder voll ihre Einsatzfähigkeit bewiesen. Beim Waldbrand bei Zeithain fliegen die nicht einmal mit Löschhubschrauber, da das gelände Munitionsverseucht ist. Schon mein Vater war da Schiessen, also hätte es schon längst geräumt werden können. Die BW muß auch 1000 m Abstand zu eventuell explodierenden Gegenständen halten, die Frontlienie muß da ständig begradigt werden. Abschrecken können die nur gekochte Eier. Fernab vom Geschütz gibt es alte Krieger!:))