AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
mathetes
Ich schreibe doch selbst die ganze Zeit, dass ich es nicht verstehe, bisher konnte es mir auch niemand erklären; nach dieser Definiton unterscheidet sich der Bitcoin auch nicht von einer Schachtel Zigaretten, die ich jederzeit an einen Raucher verkaufen könnte.
Vielleicht wäre es ratsam sich darüber zu bilden und die Technologie zu verstehen.
Hier diskutieren Leute welche die Technologie nicht verstanden haben und einen völligen nonsens schreiben.
Dann wäre es ratsam zu lernen wie eine staatliche Fiatgeldwährung funktioniert.
Ferner bleibt dir nur ein zu erklären wie sich Preise und handelbare Güter bilden. Es gibt zig Millliarden Menschen auf diesen Planeten welche Güter tauschen. Einige bevorzugen Produkte welche andere nicht bevorzugen und umgekehrt. Ein Preis bildet sich zwischen Angebot und Nachfrage.
Wenn du ein Produkt nicht konsumierne willst, was dein gutes Recht ist, dann bedeutet es nicht, das es keinen Nutzen hat nur weil es für dich keinen Nutzen hat.
Für den Hardcore-Radfahrer mag ein Auto keinen Nutzen, das bedeutet nicht, dass es für mich keinen Nutzen hat.
Du bist nicht das zentarle planungsbüro der DDR.
Zitat:
Zitat von
mathetes
Aber Edelmetalle haben einen tatsächlichen Nutzen oder wurden schon über die ganze Menschheitsgeschichte als Schmuck benutzt und rechtfertigen dadurch das Vertrauen.
Diese Foristen argumentieren eben, dass edelmetalle nur den Nutzen als Schmuck haben udn man drauf verzichten kann, weil eben kein industrieller Nutzen vorhanden ist.
Alles alter Wein in neuen Schläuchen.
Ebenso kann ich auch über Marmorfliesen diskutieren.
Zitat:
Zitat von
mathetes
Der Bitcoin ist alleine in dieser Woche 20% inflationiert, kein Mensch weiß ob er in 2 Jahren 100.000 € wert ist (eher unwahrscheinlich) oder überhaupt noch existiert, so pessimistisch bin ich was den Euro angeht nicht. Ansonsten ist Geld was als Geld gilt und am Ende reine Vertrauenssache. Ich bin nicht der Einzige, der Bitcoin für keine Währung hält und wie gesagt, alles kann als Währung oder Tauschmittel dienen, Tulpen, Zigaretten, Muscheln. Ich würde wetten, dass ich mit genug Stangen Zigaretten eher einen Gebrauchtwagen kaufen kann, als mit Bitcoin. Dass diverse Unternehmen Bitcoin akzeptieren halte ich eher für Marketing um besonders hipp zu wirken, das sollte man nicht überbewerten.
Das ist das Problem was ich meine.
Der Bitcoin ist nicht inflationiert, du musst erst verstehen um was es geht.
Wenn Preise schwanken ist dies eine normale Tatsache, auch normale Währungen schwanken im Umtauschverhältnis.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Das nennt sich Angebot und Nachfrage.
Die Nachfrager erkennen hier ja einen Nutzen.
Das ist nicht das was ein Schnellballsystem ausmacht.
Dann wäre Gold auch ein Schneeballsystem.
Ob es sich nun Schneeballsystem nennt oder nicht - es wirft keine Rendite ab und ist auf immer mehr Nachfrager angewiesen, die kaufen.
Das gilt gleichermaßen für Gold, welches sich allerdings auch über einige tausend Jahre bewährt hat. Mit der gewaltigen Menge abgeleiteter Optionsmärkte hat Gold noch etwas, was sich analysieren lässt. Bitcoin hingegen ist ein Spiel, welches ich gerne anderen überlasse.
Aktien oder Anleihen dagegen haben eine gewisse Rendite, die als Grundlage einer Analyse geeignet ist, um einen angemessenen Marktpreis zu errechnen.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Ob es sich nun Schneeballsystem nennt oder nicht - es wirft keine Rendite ab und ist auf immer mehr Nachfrager angewiesen, die kaufen.
Das gilt gleichermaßen für Gold, welches sich allerdings auch über einige tausend Jahre bewährt hat. Mit der gewaltigen Menge abgeleiteter Optionsmärkte hat Gold noch etwas, was sich analysieren lässt. Bitcoin hingegen ist ein Spiel, welches ich gerne anderen überlasse.
Aktien oder Anleihen dagegen haben eine gewisse Rendite, die als Grundlage einer Analyse geeignet ist, um einen angemessenen Marktpreis zu errechnen.
Ja, es handelt sich hier um eine Währung welche wie jede andere Währung auch als Spekulationsobjekt dienen kann.
Das eine Währung eine Rendite nicht abwirft, genauso wie jede andere Währung ist völlig normal. Trotzdem horten Menschen auch Währungen.
Wie bereits beschrieben, ist es das gleiche wie mit Gold, welchen tatsächlich geschürft wird, nur das Kryptowährungen virtuell geschürft werden. Da die Technologie erst seit kurzem zur Verfügung steht kann es sich ja seit tausenden von Jahren nicht bewähren.
tatsächlich ist der Nutzen einer dezentral am Markt geschaffenen Währung ohne politischen Einfluss beim schöpfen aber nicht von der hand zu weisen westhalb ich mich festlege und behaupte Kryptowährungen werden nicht mehr vom Markt verschwinden.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Vielleicht wäre es ratsam sich darüber zu bilden und die Technologie zu verstehen.
Hier diskutieren Leute welche die Technologie nicht verstanden haben und einen völligen nonsens schreiben.
Dann wäre es ratsam zu lernen wie eine staatliche Fiatgeldwährung funktioniert.
Ferner bleibt dir nur ein zu erklären wie sich Preise und handelbare Güter bilden. Es gibt zig Millliarden Menschen auf diesen Planeten welche Güter tauschen. Einige bevorzugen Produkte welche andere nicht bevorzugen und umgekehrt. Ein Preis bildet sich zwischen Angebot und Nachfrage.
Wenn du ein Produkt nicht konsumierne willst, was dein gutes Recht ist, dann bedeutet es nicht, das es keinen Nutzen hat nur weil es für dich keinen Nutzen hat.
Für den Hardcore-Radfahrer mag ein Auto keinen Nutzen, das bedeutet nicht, dass es für mich keinen Nutzen hat.
Du bist nicht das zentarle planungsbüro der DDR.
Diese Foristen argumentieren eben, dass edelmetalle nur den Nutzen als Schmuck haben udn man drauf verzichten kann, weil eben kein industrieller Nutzen vorhanden ist.
Alles alter Wein in neuen Schläuchen.
Ebenso kann ich auch über Marmorfliesen diskutieren.
Das ist das Problem was ich meine.
Der Bitcoin ist nicht inflationiert, du musst erst verstehen um was es geht.
Wenn Preise schwanken ist dies eine normale Tatsache, auch normale Währungen schwanken im Umtauschverhältnis.
Lange Rede kurzer Sinn, ich halte den Bitcoin für eine Blase, du hast bisher nicht dargelegt was den Bitcoin im Kern von einer Tulbenzwiebel unterscheidet, die Marktmechanismen sind die selben. Ob der Bitcoin inflationiert ist oder nicht, ist an dieser Stelle Haarspalterei, er hat binnen einer Woche fast 20% an Kaufkraft verloren und ein Totalverlust ist nicht unwahrscheinlicher als dass der jetzige Wert sich noch einmal vervielfacht. Warum sollte man also sein Geld in Bitcoin investieren?
Mir persönlich ist lieber wenn ein staatliches System das Geld reguliert, da es in letzter Konsequenz auch das Gemeinwohl im Blick haben muss, als wenn ein paar "Wale" die Kurse manipulieren können und es garkeine Regulierung gibt.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
mathetes
Lange Rede kurzer Sinn, ich halte den Bitcoin für eine Blase, du hast bisher nicht dargelegt was den Bitcoin im Kern von einer Tulbenzwiebel unterscheidet, die Marktmechanismen sind die selben. Ob der Bitcoin inflationiert ist oder nicht, ist an dieser Stelle Haarspalterei, er hat binnen einer Woche fast 20% an Kaufkraft verloren und ein Totalverlust ist nicht unwahrscheinlicher als dass der jetzige Wert sich noch einmal vervielfacht. Warum sollte man also sein Geld in Bitcoin investieren?
Mir persönlich ist lieber wenn ein staatliches System das Geld reguliert, da es in letzter Konsequenz auch das Gemeinwohl im Blick haben muss, als wenn ein paar "Wale" die Kurse manipulieren können und es garkeine Regulierung gibt.
Doch, hab ich.
Der Bitcoin ist ein Tausch- und Wertaufbwahrungsmittel, die Tulpenzwiebel eine Pflanze.
Guck mal, das Problem ist, du verstehst überhaupt nicht wovon du schreibst, du weisst nicht was eine Inflation ist und das der Bitcoin eben fest begrenzt ist in der Anzahl kann der nicht inflationieren.
Du beschreibst Marktschwankungen und nennst diese Inflation, du weisst überhaupt nicht um was es geht.
Diesbezüglich bist du auch nicht geeignet solche Diskussionen zu führen.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Doch, hab ich.
Der Bitcoin ist ein Tausch- und Wertaufbwahrungsmittel, die Tulpenzwiebel eine Pflanze.
Guck mal, das Problem ist, du verstehst überhaupt nicht wovon du schreibst, du weisst nicht was eine Inflation ist und das der Bitcoin eben fest begrenzt ist in der Anzahl kann der nicht inflationieren.
Du beschreibst Marktschwankungen und nennst diese Inflation, du weisst überhaupt nicht um was es geht.
Diesbezüglich bist du auch nicht geeignet solche Diskussionen zu führen.
Auch Gegenstände können als Wertaufbewahrungsmittel taugen, z.B. Kunst, Geld ist was als Geld gilt, nur weil der Bitcoin in seiner Anzahl willkürlich begrenzt ist, heißt das nicht, dass sein Wert Richtung unendlich tendieren muss, wenn ich in mühsamer Handarbeit eine Million Holschnitzereien herstelle, heißt das nicht, dass sie deswegen automatisch wertvoll sind. Aber ja, wir können die Diskussion sein lassen.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
mathetes
Auch Gegenstände können als Wertaufbewahrungsmittel taugen, z.B. Kunst, Geld ist was als Geld gilt, nur weil der Bitcoin in seiner Anzahl willkürlich begrenzt ist, heißt das nicht, dass sein Wert Richtung unendlich tendieren muss, wenn ich in mühsamer Handarbeit eine Million Holschnitzereien herstelle, heißt das nicht, dass sie deswegen automatisch wertvoll sind. Aber ja, wir können die Diskussion sein lassen.
Ja, und eine Tulpenzwiebel ist natürlich ein Wertaufbewahrungsmittel, es geht ja jetzt um Tulpenzwiebeln und nicht um Kunstwerke.
Das der Bitcoin in Richtung unendlich tendiert behauptet hier niemand, nichts tendiert in Richtung unendlich. was schreib ich überhaupt mit dir, alles wirres zeugs?
Du hast lediglich von Inflation geschrieben und schreibst jetzt selbst, dass der Bitcoin begrenzt ist und alles was begrenzt ist inflationiert nicht. Herrgott nochmal.
Auch dieses Beispiel mit den Schnitzereien verstehe ich wieder nicht, wenn ich davon viele Herstelle sind diese doch nicht begrenzt.
Du schreibst hier einen Käse.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Die Schnitzereien sind eine Analogie zum Bitcoin der mit enormen Stromaufwand produziert wird, analog dazu der enorme Arbeitswand bei den Schnitzereien, ich kann die Anzahl der Schnitzereien willkürlich festlegen und sagen, ich mache ein Million davon. Nun können andere darin eine Währung oder ein Tauschmittel sehen und Unsummen dafür aufwenden mit der Argumentation wie viel Mühe es mich gekostet hat und dass es ja nur eine begrenzte Anzahl davon gibt. Analog zu den diversen anderen Kryptowährungen können andere meinem Beispiel folgen, sodass es bald 100 Sorten Holzmünzen gibt. Was unterscheidet Kryptowährungen von meinem Beispiel, abgesehen von dem Vertrauen das Menschen tatsächlich in diese Konstrukte setzen?
Gut, der Bitcoin inflationiert meinetwegen nicht, trotzdem kann er auf nahezu 0 sinken, Haarspalterei.
AW: Bitcoin Kurs zum Jahresende 2018 ?
Zitat:
Zitat von
mathetes
Die Schnitzereien sind eine Analogie zum Bitcoin der mit enormen Stromaufwand produziert wird, analog dazu der enorme Arbeitswand bei den Schnitzereien, ich kann die Anzahl der Schnitzereien willkürlich festlegen und sagen, ich mache ein Million davon. Nun können andere darin eine Währung oder ein Tauschmittel sehen und Unsummen dafür aufwenden mit der Argumentation wie viel Mühe es mich gekostet hat und dass es ja nur eine begrenzte Anzahl davon gibt. Analog zu den diversen anderen Kryptowährungen können andere meinem Beispiel folgen, sodass es bald 100 Sorten Holzmünzen gibt. Was unterscheidet Kryptowährungen von meinem Beispiel, abgesehen von dem Vertrauen das Menschen tatsächlich in diese Konstrukte setzen?
Gut, der Bitcoin inflationiert meinetwegen nicht, trotzdem kann er auf nahezu 0 sinken, Haarspalterei.
Shnitzereien sollen auch kostbar sein, ist aber nicht Thema. Hängt vom Markt ab.
Jeder der einen Rechner hat kann halt Bitcoins konsumieren oder andere Kryptowährungen. Ferner sind die teilbar.
Schnitzereien sind schlecht teilbar und wenn ich was von Amazon konsumiere werde ich schlecht per DHL meine Schnitzereien nach Luxenburg verschicken.
Ein scheiß Vergleich, also bitte. :compr: