Seine Mimik erinnert an einen sehr schweren Stuhlgang.
Druckbare Version
[QUOTE=Apostate;8531974]http://www.wesendonck.websiteportal....mathilde01.jpg
Die Muse des Richard Wagner, Mathilde Wesendonck, geb. Agnes Luckemeyer. Angeblich hatte der große deutsche Komponist zu ihr nur eine tiefe "Seelenfreundschaft".
Immerhin bezog Wagner bei den Wesendonks laut eigener Aussage "Asyl" und ließ sich von Otto Wesendonck aushalten. Eine interessante Dreiecksbeziehung also, ob da wirklich nicht mehr zwischen ihm und Mathilde war?
Wagner oh göttlicher Wagner,für ihn hätt ich all mein Hab und Gut hergegeben.
Hat man gleich einen guten Überblick. Danke, auch für die Anregung bezüglich "Es gibt ein Reich".
https://www.youtube.com/watch?v=4tl4YGPXQVE
Heute war ich beim Frisör. Als ich nach der Arbeit hier die Nachricht vom toten Niklas P. gelesen hatte, der von deutschsprachigen Migrantenbengeln totgeschlagen wurde, hat´s mir erst einmal die Sprache verschlagen, so übel treffen mich solche Meldungen. Auf dem Weg in die Autowerkstatt kam mir dann mal wieder eine meiner fixen Ideen, und ich beschloss spontan, mir im Anschluss die Haare schneiden zu lassen, war ohnehin fällig. Eine überaus hübsche, deutsche Friseuse nahm mich sofort in Empfang. Einmal schneiden? Ja bitte und zwar so und so, also so ein typischer Nazi-Haarschnitt. Ich war gespannt, wie die Reaktion ausfallen würde, und zunächst war das Mädel auch ziemlich überrascht, sie lachte unsicher und fragte nach, wie ich den Haarschnitt genannt hätte, worauf ich es noch einmal wiederholte. Wir kamen ins Gespräch, sie wusste was ein Nazi-Haarschnitt ist. Kürzlich hätte sie noch bei N24 eine Doku gesehen. Ich empfahl ihr dann, sich diese Dokumentationen nicht mehr anzusehen, weil dort viel gelogen wird. Auch das weiß sie angeblich, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das stimmt. Sie erwähnte allerdings, daß auch ihr Großvater für die Nazis kämpfte, und der habe ihr schlimme Sachen aus der Zeit erzählt. Ich pflichtete ihr bei, daß dies ja auch keine schöne Zeit gewesen sei. Sie war es, die bemerkte, daß uns so etwas vielleicht nochmal bevorstehen wird, sie sprach davon, dass es irgendwann kracht und das Mädchen wurde mir immer sympathischer; musste mir das Grinsen verkneifen. Ich war nicht an die Falsche geraten, keine verblödete "Kotzmöse" also. Wir begannen das Thema zu vertiefen, und kamen natürlich auf die Amerikaner, die sie laut eigener Aussage noch nie leiden konnte. Ich warf ein, daß die uns diese ganze Misere mit den "Flüchtlingen" eingebrockt haben, und wieder pflichtete sie mir bei. Der Höhepunkt war ihre Reaktion, auf meine Bemerkung zu amerikanischen Importen wie Coca Cola und McDonalds, denn sie will von dem Zeug angeblich nichts wissen, weil das ungesunder Dreck sei. Ihrem natürlichen Aussehen nach zu urteilen, glaube ich ihr das. Was für eine geile Frau dachte ich mir nur, bis sie dann auf ihren Mann zu sprechen kam. Neben der NWO-Thematik unterhielten wir uns auch kurz über ihn, ich fragte vorsichtig, wie denn eine wie sie, an so einen geraten konnte. Tja, wo die Liebe hinfällt, meinte sie. Mittlerweile war die junge Dame mit dem Haare schneiden schon fast fertig, als sie noch meinte, daß in ihrem Viertel bald jeden Abend die Polizei und Krankenwagen ausrücken würden, und sie sich sicher sei, daß das mit "denen" zu tun habe, womit sie Flüchtlinge meinte, man würde aber nie etwas darüber in der Zeitung lesen. Da sie ja einen Mann hat, sah ich natürlich von weiteren Flirtversuchen ab, bevor ich zahlte und leicht enttäuscht abzog. Jedenfalls hat sie ihre Arbeit gut gemacht, obwohl ich in den letzten Monaten öfter die Haare sehr kurz hatte, passt mir der neue Haarschnitt hervorragend. Der einzige Wermutstropfen an der Geschichte war halt ihr Mann.
Er ist Marokkaner.
Ruhe in Frieden Niklas P., eines ist sicher, ich werde Dich so schnell nicht vergessen.
https://www.youtube.com/watch?v=6jf6BtOtThU
Hier geht es auch um ein Opfer, ganz am Ende:
*11. Chorus: Das Lamm, das erwürget ist*
Schweigt stille, plaudert nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=H5Ocydot-vA
Wenn man hier so das Cembalo hört, frage man sich doch glatt, warum dieses geniale Instrument heute zu einer Rarität geworden ist.
Das Leben ist kein Ponyhof. Wer Musik braucht um sich selbst zu vergessen, soll sich weiter USrael Scheiße anhören. Sowas mit "la la la" oder "Uh uh uh", dazu Bass&Drums. Oder auch zu empfehlen, lautes Gekreische und Gekrächze, mit englischen Texten, untermalt von elektronischen Gitarren und Schlagzeug.
Wer einmal den Weg zu Schubert gefunden hat, weiß was es bedeutet, Frieden mit sich selbst zu schließen.
https://www.youtube.com/watch?v=WnTB0eJZsFE
Nein. Und Du kannst davon ausgehen, daß ich das Streichquartett, zu welchem Du mich zitiert hast, nicht nur als angenehm empfunden habe, sondern als Hochgenuss.
Dir, als Flüchtling, empfehle ich Chopin, der einst sein geliebtes Polen Richtung Paris verließ und sich selbst den Weg zurück verbaute:
https://www.youtube.com/watch?v=yDSxPiFOrEY
Robert Schumann hatten wir in diesem Strang überhaupt noch nicht, daher wird es höchste Eisenbahn. Das Orchester muss sich einige Minuten gedulden, bevor es zum ersten Mal die Puppen tanzen lassen darf, eine Euphorie breitet sich verheißungsvoll aus, nur um nach wenigen Momenten des Aufbruchs schon wieder eingefangen zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=3jbHbDena_U