AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut,
was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung,
äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder
zerreist es die Mühlen dann?
MfG
H.Maier
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
... der dreht sich ja auch nicht ..
Beim Eiffelturm ging es darum, den bis dahin tollsten Turm zu bauen. Also baute man den nach allen Regeln der Kunst und wartet ihn seither.
Bei Windrädern geht es um das Windrad, das halt auch einen Ständer braucht. Natürlich soll der nicht zu teuer kommen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut, was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung, äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder zerreist es die Mühlen dann? MfG H.Maier
... oh man oh man , fast täglich zu lesen ..
... http://www.dunkelsteinerwald.org/ima...rp.2113125.jpg
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut,
was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung,
äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder
zerreist es die Mühlen dann?
MfG
H.Maier
Ein guter Gedanke!
Mit einer Durchtrennung müsste so ein Ding fertig werden, weil die Drehzahl bestimmt beschränkt wird. Muss ja auch funktionieren, wenn die Sicherung fliegt.
Aber stell dir einen Kurzschluss vor, wenn es plötzlich ansteht. Und wenn die Sicherung dann fliegt, geht's wieder los.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Ein beeindruckendes Feuerwerk. Gibt bald mehr davon, da viele Anlagen bereits 20 Jahre und älter sind und unter Materialermüdung leiden.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut,
was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung,
äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder
zerreist es die Mühlen dann?
MfG
H.Maier
Vermutlich kann man die Getriebe vom Kraftschluss zum Rotor trennen
aehnlich wie bei Freilaufnaben. Details kannst Du beim Hersteller von
Getrieben fuer Windkraftanlagen erfahren.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Gibt irgendwie keinen Stromanbieter der ausschliesslich auf Windkraft setzt. Schade ich würde sie gern fördern. Fühlt sich super modern an.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Auch dieser - für die steuernabgepressten Untertanen sehr kostenintensive - deutsche Sonderweg scheint ja nun dann auch wieder nicht gerade das Gelbe vom Ei zu sein.
"Tickende Zeitbomben", diese Vogelschredder. :auro:
Für den Fall hat die Windkraftmafia schon vorgesorgt. Ich kenne da einen stolzen zukünftigen Besitzer einer Windkraftanlage. Erzählte der doch ganz stolz, dass er jetzt die nächsten 20 Jahre für den Spargel auf seinem Grund Pacht bekäme und danach würde es noch viel besser: Nach Ablauf gehört ihm das Ding nämlich. Meine Bemerkung, dass er dann in 20 - 25 Jahren eine ausgesprochen teure Entsorgung zu bezahlen habe, tat er als Unsinn ab. Diese Art Geschäft machen wohl viele Betreiber mit den Verpächtern. Unglaublich, wie man in Deutschland die Leute schon verarschen kann und das auch tut!
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Für den Fall hat die Windkraftmafia schon vorgesorgt. Ich kenne da einen stolzen zukünftigen Besitzer einer Windkraftanlage. Erzählte der doch ganz stolz, dass er jetzt die nächsten 20 Jahre für den Spargel auf seinem Grund Pacht bekäme und danach würde es noch viel besser: Nach Ablauf gehört ihm das Ding nämlich. Meine Bemerkung, dass er dann in 20 - 25 Jahren eine ausgesprochen teure Entsorgung zu bezahlen habe, tat er als Unsinn ab. Diese Art Geschäft machen wohl viele Betreiber mit den Verpächtern. Unglaublich, wie man in Deutschland die Leute schon verarschen kann und das auch tut!
Interessanter Beitrag. Soweit ich als Faustregel sagen kann ist, daß alles, was vermeintliche Wohltaten des Staates für planwirtschaftliche Projekte waren, immer für den vermeintlich begünstigten Untertan sehr teuer wurde. Die privaten Solarfutzis mit ihrer Einspeisepreisgarantie sollen auch Probleme bekommen haben.
https://www.finanzamt.bayern.de/Info...oltaikanlagen/
Oder aber das Abwracken 2008 für 2500 Euro.
Die Problematik mit den Windrädern wurde vor 1,5 Jahren selbst im Staatsfernsehen thematisiert, selbstverständlich ohne die Folgekosten für die Untertanen. Das verspargelte Gebiet wird für Mensch und Tier zum lebensgefährlichen Wagnis, dazu die andauernde Lärmbelästigung.
https://www.youtube.com/watch?v=lsiAGiRqjB0
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Krass, wie gefährlich die Anlagen sind. Selbst der Boden wird für Jahrzehnte von Windkraftanlagen verseucht:
https://www.youtube.com/watch?v=6lpoaru6V_Y