AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Kurti
Falls du bessere Lösungen anzubieten hast, so zögere nicht.
Der Nobelpreis wird dir gewiss sein.
Ich hab da eine bessere Lösung solange meine Heizkostenabrechnung ständig steigt ist der Klimawandel ein böser Schwindel.
Also besser die Rechnungen im Auge behalten als das Klima. ;)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
truthCH
Fettung durch mich
Kann ich verstehen - die Frage die sich mir stellt, was ist das für eine Freundschaft, wenn man nicht über kontroverse Themen freundschaftlich reden kann? Was ist das für eine Freundschaft, wo einer der Freunde "Angst" hat die Freundschaft zu gefährden, wenn er ausspricht, was er denkt?
Warum sollte ich das tun? Ich kenne ihre Einstellung und sie die Meine - das reicht. Ich vertraue auf die Zeit, die ihnen vielleicht auch mal persönliche Erfahrungen bescheren wird. Danach unterhalte ich mich mit ihnen dann gerne wieder über solche Themen.
Interessant finds ich z.B., dass eine Freundin sich zwar über den Mord und die vorherige Vergewaltigung durch mehrere Männer in Wiesbaden (wo sie wohnt) empört, aber sich viel mehr an den vielen Chinesen dort stört.
Sie und ihr Mann waren Sozialarbeiter - Alles klar - die können nicht aus ihrer Haut.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Warum sollte ich das tun? Ich kenne ihre Einstellung und sie die Meine - das reicht. Ich vertraue auf die Zeit, die ihnen vielleicht auch mal persönliche Erfahrungen bescheren wird. Danach unterhalte ich mich mit ihnen dann gerne wieder über solche Themen.
Interessante Ansicht, viel Erfolg und Zuversicht beim Warten auf den Tag, wo das eintrifft.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Nur die Vorhersagen nicht. Die Stimmen nicht mal tageweise.
Na ja, insgesamt hat sich die Prognosequalität in den letzten Jahrzehnten durch die Großrechner vielleicht schon etwas verbessert, jetzt kommt aber das "aber". Die Wahrscheinlichkeit einer richtigen Prognose nimmt schon nach einigen Tagen extrem ab. Und das dürfte sich auch in den kommenden Jahrzehnten nicht mehr wesentlich verbessern. Denn bei chaotischen Systemen nutzen Großrechner mit größerer Rechenleistung nicht mehr viel, eben wegen dem berühmten Flügelschlag eines Schmetterlings, der ja nur sinnbildlich versucht zu erklären, was ein chaotisches System ist. Das können auch die besten Rechner nicht mehr antizipieren, bzw. die Prognosequalität sinkt enorm.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du hast es nicht verstanden.
Großrechner "erfassen" keine Klimadaten, sondern extrapolieren Modelle in die Zukunft, z.B. indem thermodynamische Systeme mit gewählten Ausgangs- und angenommenen Entwicklungs-Bedingungen simuliert werden.
Man braucht dafür Großrechner, weil man genau rechnen will, z.B. die Atmosphäre in Würfel aus 1 cm³ unterteilt und diese haargenau anhand angenommener Bedingungen simuliert.
Der Haken dabei ist, dass niemals exakte Ausgangsbedingungen erfasst werden können, denn es gibt (selbst nach Satellitenmessungen) keine exakten Daten der aktuellen Luft- und Wassertemperaturen, der Strahlungsintensität etc.
Jeder halbwegs mathematisch Gebildete weiß aber um den sog. Lawineneffekt in logistischen Gleichungen.
Schon kleinste Abweichungen der Anfangsbedingungen haben exponentielle Effekte im Laufe der Zeit.
Daher sind Großrechner-Modelle zum Klima nichts weiter als Spökenkiekerei, wie man im Norden sagt.
---
Sehr gut erklärt. Bist Du sicher, daß es cbcm und nicht cbm sind? Kubikcentimeter wäre heftig.
Davon abgesehen werden natürlich weder Erdbeben noch Vulkanausbruch berücksichtigt. Wie auch? Nicht mal Sonnenflecken können exakt berücksichtigt werden, und gerade die haben einen großen Einfluss.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Unsinn. Die Klimamodelle sind nutzlos, aus den schon genannten Gründen.
Sie dienen aber Dummen als Argumente und Politikern und Lobbyisten als Legitimation für ihre Geldschinderei bezüglich "Rettung des Klimas".
---
Und den alternativen Politikern dient das Dementieren des Klimawandels zum Bauernstimmenfang.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Cicero1
Na ja, insgesamt hat sich die Prognosequalität in den letzten Jahrzehnten durch die Großrechner vielleicht schon etwas verbessert, jetzt kommt aber das "aber". Die Wahrscheinlichkeit einer richtigen Prognose nimmt schon nach einigen Tagen extrem ab. Und das dürfte sich auch in den kommenden Jahrzehnten nicht mehr wesentlich verbessern. Denn bei chaotischen Systemen nutzen Großrechner mit größerer Rechenleistung nicht mehr viel, eben wegen dem berühmten Flügelschlag eines Schmetterlings, der ja nur sinnbildlich versucht zu erklären, was ein chaotisches System ist. Das können auch die besten Rechner nicht mehr antizipieren, bzw. die Prognosequalität sinkt enorm.
Nicht mal tageweise. Wir haben mal alle 2 Stunden Wetterbericht ausgedruckt, weil davon eine bestimmte Aktion abhing. Die stimmten nicht überein
Das ist an mehreren Tagen vorgekommen.
Davon abgesehen sagt jede Quelle was anderes.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Kurti
Und den alternativen Politikern dient das Dementieren des Klimawandels zum Bauernstimmenfang.
Der Klimawandel an sich wird ja gar nicht dementiert, sondern dessen angebliche Ursache, nämlich die Erhöhung des Kohlendioxidanteils in der Atmosphäre.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Nicht mal tageweise. Wir haben mal alle 2 Stunden Wetterbericht ausgedruckt, weil davon eine bestimmte Aktion abhing. Die stimmten nicht überein
Ich weiß zwar nicht genau, worauf Du das beziehst, aber die "Barbarameldung" meinst Du nicht zufällig? Ich war mal in dem Bereich bei einem geophysikalischen Messzug bzw, Wetterzug tätig. Da wird alle zwei Stunden der aktuelle Zustand der Atmosphäre bis in eine Höhe von ca. 6.000 Metern ermittelt, d.h. Lufttemperatur, Luftdruck, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, und Luftfeuchtigkeit für jeweils verschiedene Höhenschichten, also z.B. 500 Meter, 1.000 Meter, 1.500 Meter u.s.w.. Ein Wetterballon wird mit einer Radiosonde und einem Radarreflektor von einem Radargerät bis in eine Entfernung von etwa 30 Kilometern verfolgt. Früher mussten die Daten per Radargerät "händisch" übernommen werden, was sehr aufwendig war. Mittels der aufgenommenen Daten wurde u.a. in einem komplizierten Verfahren die Ballonflugbahn berechnet, die dann dazu diente die Meldung zu erstellen. Da sich die Werte ständig änderten, musste diese Meldung alle zwei Stunden erneuert werden, also wieder gemessen werden. Später vereinfachten sich diese Messungen, da computergestützt - das "händische" entfiel.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
DaBayer
Der Klimawandel an sich wird ja gar nicht dementiert, sondern dessen angebliche Ursache, nämlich die Erhöhung des Kohlendioxidanteils in der Atmosphäre.
Das wurde ihm gefühlt schon 100 mal in die Birne geklopft. Begreift Der Klimalügner aber nicht.