AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
cornjung
Häh ? Fixkosten bei Diskos und Puffs ? Von welchen Fixkosten redest du ? Bei den Umsätzen ? Kannste vergessen. Schlummi, du hast nicht nur von Puffs, sondern generell von Wirtschaft keine blasse Ahnung. Du kannst lustige Geschichten über dein Abi und Studium an der Baumschule erfinden und smileys anfügen, aber ansonsten bleib lieber am Fliessband Schrauben drehen....
Falsch. Woanders würde es dir schlecht gehen.
Was ist mit Miete und Schuldzinsen? Läuft das nur über Umsatzbeteiligung?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Eine Erklärung wäre:
Auf Grund von gesellschaftlichen Veränderungen hat sich für bestimmte Personenkreise eine langsame aber ständige Verschlechterung ergeben. Dies bedeutet bei einem Gegensteuern würde die mögliche Verbesserung auch nur langsam auftreten. Wenn nun ein "Heilsbringer" kommt der für die komplizierten Prozesse einfache Lösungen hat, dann könnten die möglichen Verbesserungen ja wesentlich schneller kommen.....
Wenn es nicht so klappt, müssen zwangsläufig Andere Schuld sein....
Solange ein allgemeines breites Wachstum möglich ist, kommt obige Denkweise nicht vor.
Doch wenn Wachstum nur über Verteilung möglich ist und es "Verliererkreise" gibt,
ist obige Denkweise sicher schnell da.
Wichtiger Punkt.
ZUsätzlich denke ich, dass man eine generelle Erosion des Vertrauens in Medien jeder Art beobachten kann. Das hat zum einen mit der Fragmentierung der Informationsquellen zu tun, zum anderen auch damit, dass einfach ein Flächenangebot da ist, das von Klicks, Einschaltquoten und daraus resultierend dem bewussten Auslösen von Empörung und anderen starken negativen Emotionen lebt. Schnellere News-Zyklen (jeden Tag eine neue Sau durch's Dorf), diverse Skandale sowohl auf der Seite der Berichtenden als auch der, über die berichtet wird, helfen da nicht.
Und da der Mensch sich sicherer fühlt, wenn er bestätigt wird, und von der reinen Informationsflut so ziemlich jeder überfordert wird, sucht man sich halt Echoblasen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Sind diese Bild-Tapeten echt notwendig...? :auro:
Ja zur Auflockerung des Stranges, sozusagen die bunten Seiten ...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
cornjung
Häh ? Fixkosten bei Diskos und Puffs ? Von welchen Fixkosten redest du ? Bei den Umsätzen ? Kannste vergessen. Schlummi, du hast nicht nur von Puffs, sondern generell von Wirtschaft keine blasse Ahnung. Du kannst lustige Geschichten über dein Abi und Studium an der Baumschule erfinden und smileys anfügen, aber ansonsten bleib lieber am Fliessband Schrauben drehen....Falsch. Woanders würde es dir schlecht gehen.
Erstens sind die Umsätze erlogen, nie im Leben..
Und zweites, ist das Pascha pleite. Richtig oder falsch?
Irgendwie hast du ein Problem mit der Realität. Was solls, nicht mein Problem.
Ich hatte es ja vorher gesagt, du erinnerst dich? Wahrscheinlich nicht :langw:
Ihr Kinder versteht einfach grundsätzliche Dinge nicht.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Eine Erklärung wäre:
Auf Grund von gesellschaftlichen Veränderungen hat sich für bestimmte Personenkreise eine langsame aber ständige Verschlechterung ergeben. Dies bedeutet bei einem Gegensteuern würde die mögliche Verbesserung auch nur langsam auftreten. Wenn nun ein "Heilsbringer" kommt der für die komplizierten Prozesse einfache Lösungen hat, dann könnten die möglichen Verbesserungen ja wesentlich schneller kommen.....
Wenn es nicht so klappt, müssen zwangsläufig Andere Schuld sein....
Solange ein allgemeines breites Wachstum möglich ist, kommt obige Denkweise nicht vor.
Doch wenn Wachstum nur über Verteilung möglich ist und es "Verliererkreise" gibt,
ist obige Denkweise sicher schnell da.
Das sehe ich als eine Teilaspekt an. Es muss ebenso eine deutlich Trennung zwischen den Gewinnern und Verlierern dieser Dynamik geben, sowie die Marginalisierung der Probleme. Wenn man sich heute eine beliebige Veröffentlichung ansieht, so kommen kaum Menschen vor, die keine Akademiker sind, wenn es nicht gerade Sportler oder Musiker sind. Das sind verschiedene Welten, und ich kann nachvollziehen, dass ein Sozialhilfeempfänger die gendergerechte Sprache nicht als Problem zu würdigen weiss.
Trump hat in diesem Sinne die Probleme vereinfacht dargestellt, aber er war 2016 den anderen Politikern in dem Sinne voraus, dass er sie zumindest klar benannt hat. Ich kann mich an den Versuch Hillary Clintons erinnern, in West Virginia Wahlkampf zu betreiben. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Wichtiger Punkt.
ZUsätzlich denke ich, dass man eine generelle Erosion des Vertrauens in Medien jeder Art beobachten kann. Das hat zum einen mit der Fragmentierung der Informationsquellen zu tun, zum anderen auch damit, dass einfach ein Flächenangebot da ist, das von Klicks, Einschaltquoten und daraus resultierend dem bewussten Auslösen von Empörung und anderen starken negativen Emotionen lebt. Schnellere News-Zyklen (jeden Tag eine neue Sau durch's Dorf), diverse Skandale sowohl auf der Seite der Berichtenden als auch der, über die berichtet wird, helfen da nicht.
Und da der Mensch sich sicherer fühlt, wenn er bestätigt wird, und von der reinen Informationsflut so ziemlich jeder überfordert wird, sucht man sich halt Echoblasen.
Dazu hatte ich direkt davor schon geschrieben,
das viele Redakteure meinen, Politik machen zu können bzw. zu müssen.
Solange man sowas über Leitartikel, Kommentare usw. machte ......kein Problem,
nur seit einiger Zeit fliesst sowas in Informationstexte mit ein,
was zur Verringerung der Glaubwürdigkeit im allgemeinen führt.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Wichtiger Punkt.
ZUsätzlich denke ich, dass man eine generelle Erosion des Vertrauens in Medien jeder Art beobachten kann. Das hat zum einen mit der Fragmentierung der Informationsquellen zu tun, zum anderen auch damit, dass einfach ein Flächenangebot da ist, das von Klicks, Einschaltquoten und daraus resultierend dem bewussten Auslösen von Empörung und anderen starken negativen Emotionen lebt. [...]
Stimmt schon. Die Qualität hat auch ganz objektiv nachgelassen, da eben die etablierten Medien mit dieser Erwartungshaltung konfrontiert wurden.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
So Trump hält in wenigen Stunden eine Rede in Georgia, ich erwarte jetzt keine Wunder, oder vielleicht doch ? Ich hoffe insgeheim das er das Ruder noch umreißt.
Auf jeden Fall stellt Trump wieder unter Beweis, dass er die dicksten Eier hat. Angefeindet und bekämpft vom politischen Sumpf, der Lügenpresse und Big Tech, kämpft Trump wie ein Löwe. EINER gegen ALLE !
http://www.youtube.com/watch?v=-fQu7...castingNetwork
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Dazu hatte ich direkt davor schon geschrieben,
das viele Redakteure meinen, Politik machen zu können bzw. zu müssen.
Solange man sowas über Leitartikel, Kommentare usw. machte ......kein Problem,
nur seit einiger Zeit fliesst sowas in Informationstexte mit ein,
was zur Verringerung der Glaubwürdigkeit im allgemeinen führt.
Hab ich durchaus gelesen. :)
Ich wollte es erweitern. Es geht ja nicht nur um Meinungs- oder Politikmache, sondern auch einfach darum, dass, um zu Überleben, die Medien Umsatz brauchen. Und außer Katzenbabies geht halt Empörung immer recht gut.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
So Trump hält in wenigen Stunden eine Rede in Georgia, ich erwarte jetzt keine Wunder, oder vielleicht doch ? Ich hoffe insgeheim das er das Ruder noch umreißt.
Auf jeden Fall stellt Trump wieder unter Beweis, dass er die dicksten Eier hat. Angefeindet und bekämpft vom politischen Sumpf, der Lügenpresse und Big Tech, kämpft Trump wie ein Löwe. EINER gegen ALLE !
Solange er nicht tanzt.
Das ist einfach bei jedem Opa zum Fremdschämen.