Die Filzlaus?
Druckbare Version
:gp:
Hatte ich schon mal erwähnt. Guter Freund vom mir lebte dort fast 20 Jahre als CEO von Lanxess. Anfangs der 2000er war es in CN schwierig. Als er später von FRA nach Peking-Daxing oder Flughafen Peking-Hauptstadt flog dachte er, er machte eine Zeitreise in die Zukunft. Trocken bemerkte er, dass D ein Dritte-Welt-Land ist.
Das betrifft auch alle anderen Lebensbereiche. Die Infrastruktur funktioniert perfekt.
Der Bullshit mit der allgewärtigen Überwachung existiert fast nur in den deutschen Medien. Viele Chinesen juckt das nicht, die meisten wissen es nicht einmal.
Wir haben in der BRD eine völlig neue Gesellschaftsform entwickelt und diese zur absoluten Perfektion gebracht:
Die JUDOKRATUR :D
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...-IMG_1749.jpeg
Neben dem anhaltenden volkswirtschaftlichen Wachstumskurs der Russischen Foederation ist folgende Tatsache besonders beachtlich. Die Russische Foederation ist schuldenfrei. Ausserdem hat die Regierung der Russischen Foederation alle Altschulden der UDSSR bis auf den letzte Rubel beglichen. Im Gegensatz haben die westlichen, kapitalistischen Untergangsgesellschaften der USA und des EU Raumes eine gigantische Ueberschuldung angehaeuft, pfeifen finanziell aus dem letzten Loch, muessen notwendige staatliche Ausgaben zur Aufrechterhaltung eines funktionalen Gemeinwesens mit neuen Kredite der juedischen Geldverleiher finanzieren.
Sogar die von den westlichen Regimen gelegten (Stellvertreter)Kriege koennen nur durch Neuverschuldung bei den juedischen Geldverleihern verursacht, gefuehrt und verloren werden.
Wahrscheinlich bereits gepostet, aber zum Konservieren:
Zitat:
Politikermord in der Ukraine: Festgenommener gesteht die Tat
Im Fall des ermordeten ukrainischen Ex-Parlamentschefs Andrij Parubij hat ein Festgenommener die Tat gestanden. „Ja, ich gebe zu, dass ich ihn ermordet habe und ich will, dass man mich so schnell wie möglich verurteilt und gegen einen Kriegsgefangenen (in Russland) austauscht, damit ich die Leiche meines toten Sohnes suchen kann“, sagte der Mann örtlichen Journalisten bei der Gerichtsverhandlung in Lwiw (Lemberg). „Das ist meine persönliche Rache an der ukrainischen Staatsmacht“, sagte der 52-Jährige zu seinem Motiv. Parubij sei dabei als Opfer ausgewählt worden, da er in der Nähe des Tatverdächtigen lebte. Kontakte zu russischen Geheimdiensten verneinte er. Tags zuvor hatten Polizei und Geheimdienst SBU noch von einer „russischen Spur“ gesprochen.
https://img.gazeta.ru/files3/724/216...x600-96383.jpg
02. September 2025, 13:42 Uhr
Der Politologe erklärte, warum die bloße Existenz der SCO den heuchlerischen Wertewesten so beunruhigt
Politologe Swetow: Der Westen ist besorgt über die Existenz der SCO
Wjatscheslaw Duschin
Quelle:Zitat:
Der Westen ist hypernervös über das, was im Konzept der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) festgelegt ist, nämlich das Wort "Zusammenarbeit". Diese Meinung äußerte der Politologe Juri Swetow in einem Interview mit Tsargrad.tv.
https://tsargrad.tv/dzen/vse-zhdali-...london_1355558
Ihm zufolge hat sich das, was vor kurzem noch als Dritte Welt bezeichnet wurde, in den globalen Süden verwandelt, der in der Lage ist, die Weltpolitik zu beeinflussen, um die Dominanz der imperialistischen und neokolonialistischen westlichen Staaten zu untergraben.
"Jetzt haben sich China und Indien, die bevölkerungsreichsten Staaten der Welt, zusammengefunden. Insgesamt leben in diesen beiden Staaten fast drei Milliarden Menschen. Russland ist der flächenmäßig größte Staat und befindet sich in Asien und Europa. Es kam die Türkei hinzu, die übrigens auch in Europa und Asien liegt", so der Experte.
Dieser neue Commonwealth widerspreche aufs Schärfste der unfairen Politik der gesamten westlichen Welt, die ihre eigene zutiefst verlogene "regelbasierte Ordnung" diktatorisch durchdrückt und proklamiert, fügte Swetow hinzu.
Der SOZ-Gipfel fand vom 30. August bis zum 1. September in China statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung traf der russische Präsident Wladimir Putin zu einem viertägigen Besuch in China ein. Am 3. September wird der russische Staatschef der Hauptgast bei den Feierlichkeiten in Peking sein, die mit dem 80. Jahrestag des Sieges über das militaristische Japan und dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenfallen.
Zuvor hatten sie in den Vereinigten Staaten die Botschaft bei einem Treffen zwischen Putin und Xi Jinping in China gesehen.
_
https://www.gazeta.ru/politics/news/...=84683&es=smi2
02. September 2025, 13:56 Uhr
Der Experte enthüllte, vor welchen Entscheidungen der SOZ der verlogene Wertewesten am meisten Angst hat
Politologe Swetow: Der Westen befürchtet, dass die SCO sein Finanzsystem untergraben wird
Wjatscheslaw Duschin
Quelle:Zitat:
Der Westen ist unzufrieden mit der Tatsache, dass China eine Entwicklungsstrategie für die Länder entwickelt, die Mitglieder der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) für die nächsten 10 Jahre sind. Darauf machte der Politologe Juri Swetow in einem Interview mit Tsargrad.tv aufmerksam.
https://tsargrad.tv/dzen/vse-zhdali-...london_1355558
"Die Chinesen haben angekündigt, dass es notwendig ist, die SOZ-Entwicklungsbank zu gründen. Und das bedeutet, dass die City of London seine Position als Finanzhauptstadt der Welt weiter verlieren wird", prognostizierte der Experte.
Er wies auch darauf hin, dass die Ukraine im zweiten Jahr in Folge in der Resolution des SOZ-Gipfels nicht erwähnt wird. Ihm zufolge machen die Mitglieder des Verbandes damit deutlich, dass sie sich vor allem für ihre eigenen Länder interessieren.
Der SOZ-Gipfel fand vom 30. August bis zum 1. September in China statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung traf der russische Präsident Wladimir Putin zu einem viertägigen Besuch in China ein. Am 3. September wird der russische Staatschef der Hauptgast bei den Feierlichkeiten in Peking sein, die mit dem 80. Jahrestag des Sieges über das militaristische Japan und dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenfallen.
Zuvor hatten sie in China über die unterzeichneten Abkommen mit Russland gesprochen.
_
https://www.gazeta.ru/politics/news/...=84683&es=smi2
Du musst jetzt nicht die russische Wirtschaft propagandistisch hochhalten.
Ich hatte nie geschrieben, dass die russische Wirtschaft jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammenbricht.
An solchen "Zusätzen" erkennt man sehr schnell, wie du hier versuchst zu agieren.
In Russland funktioniert zurzeit nur noch die Kriegswirtschaft, nicht mehr und nicht weniger.
In sehr vielen Medien, nicht nur bei uns, war doch zu sehen, dass es sehr lange Schlangen an den Tankstellen gab
und das in einem Land, wo es doch Öl und Gas im Überfluss gibt.
Auch kannst du entsprechende negative wirtschaftliche Tendenzen dem Internet entnehmen:
Die wirtschaftliche Lage in Russland ist von einer tiefen Krise geprägt, mit steigenden Schulden, Inflation und einem Rückgang des BIP, während die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiterhin eine große Herausforderung darstellt.
Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen
1
1
2 Quellen
Insolvenzen und Unternehmenskrisen
1
1
1 Quelle
Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
1
1 Quelle
Verstaatlichung und staatliche Intervention
1
1 Quelle
Fazit
Die wirtschaftliche Lage in Russland ist angespannt, mit einer Kombination aus steigenden Schulden, Inflation, einem stagnierenden BIP und einer hohen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen, und die staatlichen Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft werden entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten weiterhin anhalten werden, insbesondere angesichts der anhaltenden Sanktionen und der geopolitischen Unsicherheiten.
-------------------
Ich halte mich da an den Spruch, so in Sachen Deutschland,: Abwarten und Tee trinken,
wer zuletzt lacht, lacht am Besten und da wird letztendlich die Bundesrepublik Deutschland wieder mitlachen.
https://s09.stc.yc.kpcdn.net/share/i...61/wr-960.webp
Trump soll schon abkotzen. Hahaha.
Quelle:Zitat:
Donald J. Trump
@realDonaldTrump
The big question to be answered is whether or not President Xi of China will mention the massive amount of support and “blood” that The United States of America gave to China in order to help it to secure its FREEDOM from a very unfriendly foreign invader. Many Americans died in China’s quest for Victory and Glory. I hope that they are rightfully Honored and Remembered for their Bravery and Sacrifice! May President Xi and the wonderful people of China have a great and lasting day of celebration. Please give my warmest regards to Vladimir Putin, and Kim Jong Un, as you conspire against The United States of America. PRESIDENT DONALD J. TRUMP
_
https://truthsocial.com/@realDonaldT...37717177283585
2. September 2025, 12:50 Uhr
Putin stärkte Russlands Position, und Trump erhielt ein Signal: das, was man im Westen über den SOZ-Gipfel in China sagt
Financial Times: SOZ-Gipfel zeigt Entstehung der globalen Multipolarität
Quelle:Zitat:
Das Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), das vom 31. August bis 1. September 2025 in Tianjin, China, stattfand, hat sich zu einem der größten diplomatischen Ereignisse des Jahres entwickelt.
Für Russland war der Gipfel mehr als erfolgreich: Wladimir Putin stärkte die Beziehungen zu wichtigen Partnern, demonstrierte, dass es keine "Isolation" Russlands gibt, und kündigte die Bildung eines neuen multipolaren fairen Weltsystems an.
Die westlichen Medien waren gezwungen, den wachsenden Einfluss Moskaus und das Scheitern der Washingtoner Politik zur Kenntnis zu nehmen.
Das Wall Street Journal schreibt, dass die Einigkeit der Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens auf dem Gipfel eine Reaktion auf die Versuche der USA war, ihre Beziehungen zu schwächen. Trumps harte Politik gegenüber Indien, einschließlich hoher Zölle, hat Neu-Delhi nur näher an Moskau und Peking herangerückt.
https://www.kp.ru/go/https://www.wsj...d=hp_lead_pos7
"Die freundschaftliche Kommunikation von Präsident Trump mit Wladimir Putin hat Russland in keiner Weise von China entfremdet. Auf der anderen Seite drängt seine harte Behandlung von Narendra Modi Indien in Richtung Russland und erwärmt seine Beziehungen zu Peking", so die Zeitung.
Bloomberg machte auf symbolische Gesten während des Gipfels aufmerksam: ein einstündiges Gespräch zwischen Putin und Modi in einer russischen Limousine und das gemeinsame Lächeln der Staats- und Regierungschefs der drei Länder. Die Agentur kam zu dem Schluss, dass sich die SCO von einem Diskussionsclub zu einem echten Mechanismus der Zusammenarbeit entwickelt und Initiativen wie die Entwicklungsbank der Organisation das Dollarsystem in Frage stellen.
https://www.kp.ru/go/https://www.blo...omepage-europe
Axios nannte den Gipfel einen "Schlag für Trump". Das Portal erinnerte daran, dass Modi zum ersten Mal seit sieben Jahren China besuchte - dies deutet auf eine ernsthafte Veränderung des globalen Kräfteverhältnisses und die Unzufriedenheit Neu-Delhis mit der Politik Washingtons hin.
https://www.kp.ru/go/https://www.axi...-hands-tariffs
"SIE SEHEN DIE VEREINIGTEN STAATEN ALS BEDROHUNG"
Die Financial Times konzentrierte sich auf die Rolle der SCO bei der Schaffung einer Alternative zu den westlichen Institutionen. Nach Ansicht der Analysten der Zeitung zeigte der Gipfel die "Herausbildung der Multipolarität", und die bevorstehende Militärparade in Peking wird Xi Jinpings Ambitionen als Führer dieser neuen Ordnung unterstreichen.
https://www.kp.ru/go/https://www.ft....6-ce319c510d23
Der Spiegel räumte ein, dass Länder, die in den letzten Jahrzehnten den USA nahe standen, wie Indien, begonnen haben, dieses Land als Bedrohung zu betrachten. Deshalb suchen sie die Annäherung an Russland und China.
https://www.kp.ru/go/https://www.spiegel.de/
Reuters verwies auf die praktischen Ergebnisse des Gipfels, wie die Entscheidung, die Flüge zwischen China und Indien wieder aufzunehmen und neue Sicherheitsberatungsmechanismen zu schaffen.
_
https://www.kp.ru/daily/27746/513684...utm_term=84683
Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.
Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.
Da der Artikel anscheinend aktuell ist - verbreitet er offensichtlich Falschinformationen (Fake News!)..."Wrtschafts-Check Magazin" - was ihr immer für Quellen habt
https://cdn.statcdn.com/Infographic/...mal/34186.jpeg
Wirtschafts-Check Magazin:
Michael Jagersbacher
Mein Name ist Michael Jagersbacher, und seit über 25 Jahren beschäftige ich mich tagtäglich mit Wirtschaftsnachrichten. Als ehemaliger Gründer und Geschäftsführer einer GmbH, war ich ebenfalls mittendrin statt nur dabei im Unternehmertum.
2015 habe ich mich als Schriftsteller selbständig gemacht, was dazu führte, dass ich mehr und mehr Content-Writing für verschiedene Projekte übernahm: Blogs, Presseaussendungen, Homepage-Wordings, Slogan-Generierung, Social-Media-Inhalte, Reports, Flyer-Befüllung, etc. Es gibt beinahe kein Medium, welches ich noch nicht befüllt habe oder welches noch keine Texte von mir veröffentlichte. Darunter der Spiegel, Wallstreet Online, das Erfolg Magazin und das Forbes Magazin.
[COLOR=var( --e-global-color-primary )]Im Jahr 2023 kam mir die Idee eines eigenen Wirtschaftsportals, in denen Wirtschaftsnachrichten, aber auch Lifestyle-Themen ihren Platz finden – Tadaa! WirtschaftsCheck – Ihr kompetenter Partner für Wirtschaftsnachrichten war geboren. Ihr Wissen und Vorsprung ist fortan unser Antrieb als Wirtschaftsmagazin.[/COLOR]
Ich wünsche viel Spaß und Erkenntnis beim Lesen!
Ihr Michael Jagersbacher
:fizeig::D:haha:
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...49_143754.webp
02. September 2025 um 12:11 Uhr
"Der Zug ist abgefahren": Ein Politologe über die Symbolik des SOZ-Gipfels für die USA
Politologe Dudakow: SOZ-Gipfel zeigt Niedergang der amerikanischen Hegemonie
Quelle:Zitat:
Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit habe das Ende der US-Hegemonie demonstriert und die Prioritäten der nationalen souveränen Interessen jedes Nationalstaates betont, sagte NEWS.ru Politologe und Amerikanist Malek Dudakov. Er wies darauf hin, dass der Einfluss der Vereinigten Staaten auf die wirtschaftlichen und politischen Prozesse in der Welt ernsthaft nachgelassen habe.
Die Vereinigten Staaten waren es gewohnt, sich als die einzige Supermacht der Welt zu betrachten, die das Recht hat, alle Mittel – Militär, Zölle, Sanktionen – einzusetzen, um andere Staaten zu zwingen, ihrem Willen zu folgen. Aber der Zug ist abgefahren, und jetzt ist es nicht 1991, nicht 2001, nicht 2011, jetzt ist es 2025. Das heißt, im Allgemeinen, überall. Deshalb muss der imperialistische US-Hegemon jetzt versuchen, einige Hebel des Drucks einzusetzen, aber wir sehen, dass die Wirkung der neuen Sanktionen, mit denen sie Russland, Indien, China drohen, oder der neuen Zölle immer geringer wird.
Immer mehr Länder sind bereit, unter Umgehung der Vereinigten Staaten miteinander zu kooperieren, und dies wurde gerade im Rahmen des SOZ-Gipfels besprochen", erklärte Dudakow.
Ihm zufolge verstehen die meisten Staaten bereits, dass es nicht notwendig ist, dem Willen der Vereinigten Staaten zu folgen, und sie wollen ihre nationalen Interessen verteidigen. Er betonte, dass die Amerikaner sich dieses Trends bewusst seien, aber noch nicht bereit seien, ihn zu akzeptieren.
Aber anscheinend sind sie noch nicht bereit dafür. Deshalb hören wir immer mehr verschiedene Drohungen von ihrer Seite. Ich denke, dass sogar die Amerikaner selbst allmählich verstehen, dass es Zeit ist, sich zu ändern.
Nicht umsonst hat [Donald] Trump [US-Präsident – NEWS.ru) gesagt, und Vertreter seiner Regierung haben das Thema aufgeworfen, dass eine multipolare Welt kommen wird und früher oder später kommen wird...", resümierte Dudakow.
Zuvor hatte das Wall Street Journal berichtet, dass die Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens auf dem SOZ-Gipfel Einigkeit demonstriert hätten. Journalisten merkten an, dass dieses Signal eine Herausforderung für Trumps Außenpolitik sei.
_
https://news.ru/world/poezd-ushel-po...source=smi2agr
Nix da, so hat halt jeder seine Quellen.
Russische Wirtschaft: Putins Probleme & die globale Entwicklungen
2025 wird für Russlands Wirtschaft ein Jahr des Schmerzes - Business Insider
Hast du etwa schon vergessen, was "Rabauke" kürzlich über eine Statistik geschrieben hatte?:D
Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sollte als Quelle für wirtschaftliche Kennzahlen etwas aussagekräftiger sein, als ein Hanswurst, der mal eine GmbH gehabt hat und Kommentare auf Wallstreet-Online geschrieben hat.
Aber da wären wir wieder bei Deiner Medien-(in)Kompetenz.
Heute treffen sich die drei maechtigste Staatsmaenner der Welt, die Genossen Kim Jong un, Wladimir Putin und Xi Jinping zur Militaerparade anlaesslich des ueberragenden Sieges im 2. Weltkrieg. Andere maechtige Staatsmaenner von Rang und Namen nehmen ebenfalls an den Feierlichkeiten teil.
https://www.youtube.com/watch?v=agxt0oRH4p4
Zitat:
NTV / 03.09.2025 / POLITIK
"Zukunft im Luftkrieg"
China zeigt bei großer Militärparade neue Waffen
Chinas Präsident Xi inszeniert die riesige Militärparade in Peking als eine beispiellose Machtdemonstration. Erstmals läuft er gemeinsam mitKremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim auf. Zur militärischen Stärke gehören neben herkömmlichen Panzern auch allerlei neues Kriegsgerät für den Luftkrieg.
China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets. Während der Parade in Peking zogen Laster auch Unterwasser-Drohnen über die Straße des ewigen Friedens. Laut Experten könnte China diese torpedoförmigen Kolosse als Tarnkappen-U-Boote einsetzen.
Große Beachtung fand auch die mobile Laserwaffe LY-1. Beobachter gehen davon aus, dass der sogenannte Hochenergie-Laser (HEL) Schwärme kleinerer Drohnen oder Lenkwaffen abwehren kann.
Chinas Präsident Xi Jinping wollte mit der aufwändigen Waffenschau der Welt, aber auch seinen Ehrengästen Wladimir Putin und Kim Jong Un zeigen, wie fortschrittlich seine Armee ausgerüstet ist. Es war das erste Mal, dass die drei Staatschefs gemeinsam in der Öffentlichkeit auftraten. Zuvor hatte das Militär bereits angekündigt, neue und ausschließlich einheimisch produzierte Systeme zu zeigen.
Neue Technologie im Luftkrieg
Zudem zeigte Peking sogenannte "loyal Wingmans" - also Drohnen, die mit Menschen besetzte Kampfjets im Einsatz unterstützen oder Aufklärungsmissionen fliegen können. Gesteuert werden könnten sie aus einem Kommandoflugzeug wie dem Kampfjet J-20, Chinas erstem selbst entwickelten Tarnkappen-Kampfflugzeug. Die sogenannten Collaborative Combat Aircrafts (CCA) werden von Experten als "Zukunft im Luftkrieg" bezeichnet.
Sicherheitsexperte warnt vor China
Im Paradezug waren auch Hyperschallraketen zu sehen. Die Marschflugkörper vom Typ YJ (kurz für "Ying Ji", das heißt Adler-Angriff) können etwa auf dem Wasser gegen feindliche Schiffe eingesetzt werden. Je nach Typ können sie von verschiedenen Abschussvorrichtungen in unterschiedlichen Flughöhen mit jeweils eigenen Flugeigenschaften operieren. Auf meterlangen mobilen Abschussrampen zog die Armee zudem an den internationalen Gästen Raketen vom Typ DF - kurz für "Dong Feng" (Ostwind) - vorbei. Diese Interkontinentalraketen, die mit Atomsprengköpfen besetzt das US-amerikanische Festland oder Europa erreichen könnten, sind schon länger im chinesischen Bestand.
Quelle: ntv.de, gut/dpa/rts
https://www.n-tv.de/politik/China-ze...e26006455.html
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...49_103135.webp
03.09.2025, 10:19 Uhr
Der Führer der DVRK kam unangekündigt
Der Sonderkorrespondent von Kommersant wurde Zeuge von plötzlichen Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Kim Jong-un.
Am 3. September traf sich Wladimir Putin unerwartet mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un in dessen Residenz in Peking, aber der Sonderkorrespondent von Kommersant, Andrej Kolesnikow, war wie immer dabei.
Quelle:Zitat:
Das Treffen mit dem großen Führer Kim Jong-un in der Diaoyu-Residenz erwies sich für die Journalisten als eine Überraschung, wenn auch als eine lang erwartete. Sie sprachen untereinander und am Vortag darüber, aber es wurde behauptet, wenn es ein Treffen mit Präsident Putin gäbe, dann in der russischen Botschaft in Peking.
Als ich in der Residenz ankam und in den Raum ging, in dem am Vortag bilaterale Treffen stattfanden, sah ich plötzlich, dass die Flaggen ausgetauscht wurden: Von der belarussischen Flagge von gestern Abend zu den Flaggen der DVRK. Hier war alles offensichtlich.
Die Ereignisse überschlugen sich. Es schien, als sei der Empfang im Haus des Volkes gerade zu Ende gegangen, und hier, in der Residenz, war bereits die Bereitschaft Nummer 1 angekündigt worden.
Außerdem gab es nur zwei Stühle im Raum. Das heißt, die Teilnahme der Delegationen wurde nicht erwartet. Anscheinend wurde es wirklich unterwegs entschieden.
Es stimmt, dass nordkoreanische Journalisten erwartet wurden. Diese dicken, durchsetzungsfähigen Männer kennen die Gesetze und Regeln nicht, wenn es um ihren Lieblingsanführer geht. Alle anderen Menschen werden von ihnen sofort zrückgewiesen.
Und es waren fast keine russischen Journalisten bei dem Treffen, so dass klar wurde, dass der Schlag mit kleinen Kräften geführt werden musste.
Doch erst einmal fanden die Geheimdienstler alles unter sich heraus. Lautlos ergriff der koreanische Kollege plötzlich die Fernbedienung der Klimaanlage an der Wand und begann, die Temperatur nach eigenem Ermessen einzustellen. Und das ist eine äußerst grundlegende Frage. Er schaffte es, sie auf +23°C zu erhöhen, bevor sein russischer Amtskollege intervenierte. Er bestand darauf, wie ich hörte, auf +20°C. Er sprach natürlich Russisch. Kurioserweise verstand ihn der koreanische Kollege und gab gleichzeitig keineswegs auf.
Sie rissen sich eine Weile die Finger von der Konsole weg, bevor einer von ihnen ein wenig die Fassung verlor und er die Sache mit einer Bewegung zu seinen Gunsten entschied. Wahrscheinlich war der Koreaner ein wenig schmerzhaft.
Dann wurde bekannt, dass sich die Präsidenten gerade mit dem Auto des russischen Präsidenten der Residenz näherten.
Die Journalisten passten nicht in dieses Auto, so dass sie am Ende nicht in der Residenz waren. Am vorteilhaftesten war meiner Meinung nach der Fotojournalist von France Presse, der im letzten Moment, wie es scheint, nur aus Mitleid in den Raum gelassen wurde: Er bat darum. Und nun wiederholte er nur eines:
"Herr, das ist mein Glück ! Mein Glück, Herr !"
Aber nur für den Fall, dass er zu Bildungszwecken immer noch hinter den Rücken des Kommersant-Fotojournalisten Dmitri Asarow versetzt wurde. Er tat natürlich nicht nur, was er konnte, sondern auch, was er wollte.
Kim Jong-un war fröhlich und gutgelaunt. Wladimir Putin war auch nicht verärgert.
"Wir sind schon ziemlich lange zusammen", der russische Präsident verbarg sich nicht und saß auf seinem Stuhl, "wir nahmen an den feierlichen Veranstaltungen teil, die von unseren chinesischen Freunden abgehalten wurden. Ich möchte anmerken, dass all diese Ereignisse genial einfach waren !"
Ja, es war klar, dass es ihm gefiel. Und die Moskauer Parade am 9. Mai hielt dem Vergleich mit der chinesischen Parade am 3. September stand, und ich glaube, es gab Zweifel: all die Kräfte, die aus dem Himmlischen Reich auf den Platz des Himmlischen Friedens geworfen wurden.
"In letzter Zeit haben die Beziehungen zwischen unseren Ländern einen besonderen, vertrauensvollen und freundschaftlichen Charakter angenommen, einen verbündeten Charakter", räumte der russische Präsident ein: "Was gibt es da zu verbergen ? - Auf Ihre Initiative hin (dies hätte anscheinend betont werden müssen. - A.K.) haben Ihre Spezialeinheiten bekanntlich an der Befreiung des Gebiets Kursk teilgenommen, und zwar in voller Übereinstimmung mit unserem neuen Vertrag "(Über die Umfassende Strategische Partnerschaft zwischen der Russischen Föderation und der Demokratischen Volksrepublik Korea).
Und das ist es, was Wladimir Putin seinem Kollegen offenbar schon lange sagen will, weshalb er ihn vielleicht in sein Büro eingeladen hat:
"Ich möchte darauf hinweisen, dass Ihre Soldaten mutig und heldenhaft gekämpft haben. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir die Opfer, die Ihre Streitkräfte und die Familien Ihrer Soldaten gebracht haben, niemals vergessen werden.
Im Namen des russischen Volkes möchte ich Ihnen für Ihre Teilnahme am gemeinsamen Kampf gegen den modernen Neonazismus danken."
Kim Jong-un nahm sich das Gesagte zu Herzen (es stellte sich heraus, dass er gut ohne ein Blatt Papier auskommt ).
- "Sehr geehrter Genosse Präsident !" – Er hat sich an Wladimir Putin gewandt... "Nach dem Abschluss unseres Staatsvertrags im Juni letzten Jahres entwickeln sich die Beziehungen zwischen unseren Ländern in allen Aspekten."
"Im Rahmen dieses Vertrags und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag haben wir einen gemeinsamen Kampf mit dem brüderlichen russischen Volk und der russischen Armee geführt, und die Tatsache, dass Sie, Genosse Putin, die Leistung unserer Soldaten mehrmals hoch gewürdigt haben – und auch an diesem Ort –, dafür spreche ich Ihnen meinen besonderen Dank aus !"
Dieses Thema stellte sich wirklich als das wichtigste und einzige heraus.
- "Ich habe Ihnen gegenüber bereits bei der letzten Sitzung darauf hingewiesen: Wenn es etwas gibt, mit dem wir Russland helfen können, dann werden wir es auf jeden Fall tun und wir werden es als brüderliche Pflicht betrachten, wir werden alles tun, um Russland zu helfen !" Kim Jong-un versicherte das Wladimir Putin.
...
Andrej Kolesnikow
_
https://www.kommersant.ru/doc/8008232?from=top_main_1
:haha:
Klar, jetzt kommen der hier allseits verrufene "Internationale Währungsfond" und die ebenso "beliebte" Weltbank ins Spiel.
Hatte doch gerade die Weltbank vor geraumer Zeit gegen Russland geschrieben. Auch der IWF stand sehr lange in der Kritik
von Börsenmaklern und Börsenmanagern, die sollten doch ihr Geschäft kennen.
Ich merke auch an diesem Beispiel von mir, dass meine Medienkompetenz deiner weit überlegen ist.
Hatten nicht schon andere User dich als russischen BOT eingestuft?
Du bist wahrscheinlich veraergert weil Du als Kriegsspekulant keine Aktien von staatlichen Ruestungskonzernen der Russischen Foederation, VR China und DVRK kaufen kannst, sondern nur in Aktien der privatwirtschaftlich, profiorientierten, westlichen Ruestungskonzerne investieren kannst, die nach dem verlorenen Krieg nichts mehr wert sind.
03.09.2025, 13:02 Uhr
Militärparade in China
In Peking fand auf dem Platz des Himmlischen Friedens eine Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression statt. Aufnahmen von der Veranstaltung finden Sie in der Fotogalerie von Kommersant.
...
https://www.kommersant.ru/gallery/8008317?from=doc_vrez
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_112715.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_113604.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_120055.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_112800.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_121305.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_113013.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_113818.webp
Weitere schoene Fotos oben im Link.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.
Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.
Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.
Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.
Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_114102.webp
Praesident Putin war schon vergnuegt und er soll sich in Peking auch sehr wohl gefuehlt haben.
Seine Beziehung zum Fuehrer Kim duerfte sehr eng und vertrauensvoll sein.
So ein Vertrauensverhaeltnis wuerde ich mir auch zwischen Russland und dem zukuenftig hoffentlich freien und souveraenen Deutschland sehr wuenschen.
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...47_121242.webp
Deshalb habe ich die Fotos auch extra hier reingestellt.
Hahaha.
Ja! Danke Dir dafuer. Das nachfolgende Foto der zukuenftigen chinesischen UN Blauhelm Bodentruppen in der Ukraine finde ich besonders toll.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...47_113013.webp
https://iy.kommersant.ru/Issues.phot...49_073520.webp
Ich schaue mir jedes Jahr am 9. Mai die Militaerparade in Moskau im TV an. Fuer mich ist das ein fester Termin in meinem Terminkalender.
03.09.2025, 06:23 Uhr
China zeigte bei der Parade in Peking erstmals die Stärke der strategischen nuklearen Triade
Die zu Lande, zu Wasser und in der Luft gestützten strategischen Kräfte der Volksbefreiungsarmee Chinas (VBA) wurden zum ersten Mal in Truppenkolonnen auf dem Platz des Himmlischen Friedens vorgestellt.
Am 3. September fand in Peking eine groß angelegte Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen Japan und im antifaschistischen Weltkrieg statt.
Quelle:Zitat:
In der ersten Kolonne von Raketen mit nuklearen Sprengköpfen wurden zum ersten Mal die luftgestützten Raketen Jinglei-1, die U-Boot-gestützten Interkontinentalraketen Juilan-3 sowie die bodengestützten Interkontinentalraketen Dongfeng-61 und die bodengestützten Interkontinentalraketen Dongfeng-31 demonstriert.
Darüber hinaus wurde die strategische Interkontinentalrakete DF-5C mit planetarer Abdeckung vorgestellt, die Peking als wichtiges Mittel zur Abschreckung und Gewährleistung der strategischen Sicherheit positioniert.
Die Gäste der Feierlichkeiten in Peking sind die Staats- und Regierungschefs von mehr als 25 Staaten.
Der russische Präsident Wladimir Putin war als Hauptgast bei der Parade anwesend.
Ernest Filippovsky
_
https://www.kommersant.ru/doc/8008121?from=top_main_7
Der US-Hegemon muss wissen, dass er gegen die russisch-chinesische Allianz keine Chance hat !
Mal wieder grenzenloser Bullshit von dir.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...g_content.jpeg
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...en_source.jpeg
Haben sie leider doch, weil sie sehr blauäugig waren -und nun ? Kannst Dir deine Russengläubigkeit sonst wohin schmieren.
Deshalb ja die offene Schadenfreude über die „Buntwehr“, bei der es an allem fehlt……wird höchste Zeit, den vergangenen Fehler rückgängig zu machen….und dieses schnellstens!
Mir ist völlig klar, dass Russland z. Zt. die NATO nicht angreifen wird.
Vorsorge ist aber besser als Nachsorge.
Man kann doch aus den Medien entnehmen, dass für eine "Aufrüstung" vieles getan werden müsste, was
ja in Deutschland bedeutet das, dass es viele Jahre dauern wird, bis die dafür entsprechende Infrastruktur aufgebaut ist.
Nicht zu vergessen, dass solche Vorhaben auch die Wirtschaft mit ankurbeln würden und u. a. wieder Arbeitsplätze sichern.