t-online / dpa / 18.02.2023
Internationale "Flugzeug-Koalition"
Selenskyj nennt Datum für Kriegsende – und fordert Kampfjets
Westliche Kampfjets seien notwendig für die globale Sicherheit, so der ukrainische Präsident – und könnten schon bald die russische Aggression beenden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die internationale Gemeinschaft dringend um
Kampfflugzeuge zur Abwehr der russischen Aggression gebeten. Die internationale Gemeinschaft habe sich auch bei anderen Waffensystemen bewegt, sagte Selenskyj in einer Videobotschaft vom Freitag. Der Appell richtete sich an Politiker, Militärs und Experten auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Es gebe die Koalition zur Lieferung von Kampfpanzern, das Tabu bei Artilleriegeschossen mit hoher Reichweite sei gefallen, sagte der Präsident.
"Die Welt hat bereits gehört, wie notwendig es für die globale Sicherheit ist, eine Flugzeug-Koalition für die Ukraine zu schaffen."
In der seit Monaten umkämpften Stadt Bachmut im Osten gerieten die ukrainischen Verteidiger immer stärker unter Druck. Die russische Söldnertruppe Wagner eroberte nach Angaben ihres Chefs Jewgeni Prigoschin den militärtaktisch wichtigen Ort Paraskowijiwka nördlich von Bachmut. Damit wächst die Gefahr, dass die Ukrainer von
Nachschub und
Rückzugsrouten abgeschnitten werden.
Selenskyj: Sieg in diesem Jahr ist möglich
Russland war vor fast einem Jahr am 24. Februar in das Nachbarland einmarschiert. Für die Ukraine ist Samstag der 360. Tag ihres Abwehrkampfes. Allerdings hat im Verständnis der meisten Ukrainer der Krieg schon 2014 begonnen. Damals annektierte Russland die Halbinsel Krim und entsandte Soldaten in den Donbass in der Ostukraine.
Selenskyj berichtete dem heimischen Publikum am Freitagabend, was er zur Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz gesagt habe.
"Die Kernbotschaft der Ukraine auf der Sicherheitskonferenz ist klar: Wir müssen alles tun, um die russische Aggression in diesem Jahr zum Scheitern zu bringen", sagte er. Das sei möglich, aber es sei nur zu schaffen, "wenn die Ukraine die Waffen erhält, die sie dazu braucht".
Genau wie bei den Panzern könne man verantwortlich im Voraus sagen, "dass das Problem der Flugzeuge gelöst wird", sagte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba nach Angaben Kiewer Medien in München. "Es wird ein wenig mehr Zeit brauchen." Die Diskussion über die Flugzeuge werde anders strukturiert sein als bei den Panzern. "Aber diese Arbeit hat bereits begonnen", sagte Kuleba. Der ukrainische Vizeregierungschef Olexander Kubrakow bat in München darum, der Ukraine auch mit
Streumunition und
Phosphor-Brandbomben zu helfen.
US-Abgeordnete drängen Biden zu F-16-Kampfjets
Auch in den Washington gewinnt die Debatte um
Kampfflugzeuge an Fahrt. Im US-Abgeordnetenhaus haben sich demokratische und republikanische Politiker in einem gemeinsamen Brief am Donnerstag direkt an Präsident Joe Biden gewandt:
US-Kampfjets könnten "entscheidend für die Kontrolle des ukrainischen Luftraums in diesem Jahr sein", argumentieren die fünf Abgeordneten in dem Schreiben, das dem Portal "Politico" vorliegt.
Vor allem angesichts der nun anlaufenden
neuen russischen Offensive und der zu erwartenden
intensiven Gefechte in diesem Jahr sei die Lieferung von
Kampfflugzeugen wichtig, um den ukrainischen Luftraum zu schützen.
"F-16 oder vergleichbare Flugzeuge der vierten Generation" würden die Ukraine dazu befähigen, russische Luft-Luft-Raketen und Drohnen abzufangen sowie ukrainische Bodentruppen im Kampf zu unterstützen, heißt es dort.
Der Brief wurde vom demokratischen Abgeordneten
Jared Golden initiiert, unterschrieben haben ihn
zwei weitere
Demokraten und
zwei Republikaner.
https://www.t-online.de/nachrichten/...kampfjets.html