Zitat von
amendment
Hier nur mal kurz, was ich zum Thema Georgien und Europa im Internet gefunden habe:
(...) "Kultur und Tradition ist europäisch, davon zeugt auch die starke Verwurzelung im Christentum, Politik und Bevölkerung streben in die Europäische Union, Ein jedes Land und Kontinent auf diesem Planeten ist von Menschenhand gezeichnet. Wo Europa ist und endet ist Definitionssache.
Georgien liegt in Vorderasien, wird aber von seinen Bewohnern als „Balkon Europas“ bezeichnet. Nach alternativen Varianten der innereurasischen Grenze wird Georgien ganz oder teilweise Europa zugerechnet. Seine Fläche entspricht mit 69.700 Quadratkilometern ungefähr der von Bayern.
Georgien ist in Europa, wenn wir der Kultur und Geschichte des Landes folgen.
Georgien ist in Asien, wenn wir der gebräuchlichsten geografischen Grenzziehung von Europa folgen.
Politisch strebt das Land zur NATO und in die EU. Mit letzterer besteht ein Assoziierungsabkommen und viele öffentliche Gebäude sind mit georgischer Nationalfahne und EU-Fahne beflaggt. Das Streben zur EU hat auch wirtschaftliche Gründe und wird durch den Konflikt mit Russland bestärkt, zeigt aber auch wo sich die Georgier ideell sehen." (...)
Und du hast es immer noch nicht verstanden: Es geht nicht darum, ob wir als Europäer die Staaten Türkei, Moldawien, Georgien oder die Türkei "als bei uns notwendig" erachten; es geht um eine politische Idee. Eine ideelle Position. Eine wirtschaftliche Hoffnung.