Du hast Umgang mit juedischen Winkeladvokaten?
Druckbare Version
Irgendwie baust du geistig immer mehr ab. Ob es deine Probleme sind geopolitische Zusammenhänge zu verstehen, die ein Denken um mehr als nur eine Ecke erfordern, oder wie hier das Abdriften in irgendwelche grünesoterischen Ideologien, die den Gesetzen der Chemie und Physik widersprechen.
Selbstverständlich lassen sich Kohlenwasserstoffe sowohl durch Kernkraft als auch durch "erneuerbare Energien" herstellen. Der Name sagt es ja: Kohlen- und Wasserstoff als Hauptbestandteile und dazwischen eben die Bildungsenthalpien, die aufgebracht werden müssen. Das ist weder ein Hexenwerk noch Zukunftsmusik, sondern eigentlich großindustrielle Prozesse die zu den am besten erforschten Gebieten überhaupt gehören.
Und Kernenergie, alleine die Fission, reicht für Jahrtausende. Zur Fusion schreibe ich dir noch was, was ich damals vergessen hatte. Damit kann man wunderbar alle möglichen Verbindungen synthetisieren, dazu noch Biomassebildung durch Photosynthese und deine menschenfeindliche Öko-Schwarzmalerei verliert jede reale Basis. Abgesehen davon, dass wir noch Kohlenwasserstoffe für Jahrhunderte haben, selbst wenn wir diese einfach nur stumpf verbrennen.
Und hätten die Vorläufer der Algen nicht die oxygene Photosynthese erfunden, hätte es keine kambrische Explosion gegeben, hätte, hätte ... In anderen Worten: Solche Sprüche klingen klug, sind aber völlig realitätsfern und tun nichts zur Sache. Ja deine Aussage ist in dieser Form noch nicht einmal richtig. Es hätte die Industriealisierung in der bekannten Form nicht gegeben, dafür aber in einer anderen. Weil eben die Naturgesetze so sind, wie sie sind und darauf baut die Industrialisierung auf. Und deswegen haben wir auch riesige Vorkommen von KHs, die wir nutzen können und es richtigerweise auch tun.
Das ist nicht ganz richtig. Die Chemie braucht bekanntlich das russische (oder chemisch gleiche) Gas für eine Menge Produkte (Dämmung, Dichtungen, Düngemittel die nicht auf Kali basieren, zivile Sprengstoffe usw.). Dazu zum Beispiel auch Neon. Haben wir selbst nicht.
Diese komplexen KW kann man (noch) nicht künstlich herstellen.
Naja, wie Kollege Nicht Sicher oben schrieb: Wenn du billige Energie hast, kannst du im Prinzip jede beliebige Kohlenwasserstoffverbindung synthetisch herstellen, die du brauchst. Neon o.k. Aber wir sind halt zu abhängig. Wir tauschen die Abhängigkeiten jetzt nur. Und das alles nur, um der völlig durchgeknallten Atomangst der grünen Khmer entgegenzukommen.