Zitat:
Zitat von
Maitre
Tja, das kommt davon, wenn man eines der größten Länder der Welt als willigen Domestiken betrachtet und zur Förderung eigener Dekadenz Schlüsseltechnologien dorthin transferiert. Das rächt sich halt irgendwann.
Propaganda vom Feinsten, trotzdem interessant umm zu sehen wie wirr diese sog. "Eliten" ticken:
https://www.t-online.de/nachrichten/...eagieren-.html
Zitat:
Russland wird immer aggressiver, aber die USA wollen nicht ewig Europas Aufpasser sein: Deutschland wird sich mächtig umstellen müssen, sagt Christoph Heusgen, der neue Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Und erklärt, welches Schicksal Putin hoffentlich erwartet.
Wie, die EU war bisher gar nicht souveän sondern hatte bisher einen "Aufpasser?"
Ist das micht reinster Reichsbürger - Sprech?
Zitat:
Sicherheit ist kostspielig, mahnt mit Christoph Heusgen einer, der es wissen muss.
Wessen Sicherheit meint er? Die der Ukrainer kann er ja nicht meinen, die sterben ja gerade wie die Fliegen...
Zitat:
Warum hat sich die Biden-Administration in die Enge treiben lassen?
Die Amerikaner wünschen sich ein größeres militärisches Engagement der Europäer. Für Joe Biden ist aber letztlich der Schulterschluss mit Europa und vor allem mit Deutschland das Wichtigste. Wir haben sehr viel Glück, dass gegenwärtig ein Transatlantiker im Weißen Haus sitzt und nicht ein Isolationist wie Donald Trump.
Worin äußerst sich denn nun genau unser "Riesenglück" Herr Heusgen? Indem Biden ankündigt unsere Infrastruktur zu zerstären, diese dann Monate später tatsächlich einem Anschlag zum Opfer fällt, nun aber plötzlich dieser "Saubermann" nichts mehr damit zu tun haben will=
Oder in dem Krieg in der Unkraine, der unter Biden startete? Ist dieser Krieg nun ein "Riesenglück" für Europa?
Zitat:
Das Zwei-Prozent-Ziel ist selbst mit dem Sondervermögen für die Bundeswehr nicht dauerhaft erreichbar.
Ja, die 100 Milliarden Euro reichen nicht. Wir müssen verstehen, dass unsere Sicherheit kostspielig ist. Wir können uns nicht länger auf andere verlassen und darauf vertrauen, dass uns schon nichts passieren wird.
Herr Heusgen, was sagen sie eigentlich zu deutschen Ministern, die ihr eigenes Land "zum Kotzen" finden und noch nie etwas mit ihm anfangen konnten. Wieso sollten wir Deutschen die Sicherheit unseresw Landes in die hand solcher Leute legen???
Zitat:
Die Bundesregierung lässt den Ukrainern nun die Kampfpanzer Leopard 1 und 2 liefern – lehnt gleichzeitig aber Kiews Wunsch nach Kampfjets ab. Ist das klug?
Ich kann diese pauschale Art der Absage nicht nachvollziehen. Frankreich, Polen und die Niederlande können sich durchaus die Lieferung von Kampfflugzeugen vorstellen.
Warum dann nicht als nächsten Schritt Nuklare Sprengköpe und Langstreckenraketen, um damit auch Sibieren zu treffen?
Zitat:
Vielleicht sind Kampfjets der Punkt, an dem Olaf Scholz fürchtet, dass Putin auch Westeuropa attackieren würde.
Diese Diskussion des Wenn-Dann hören wir seit einem Jahr bei jeder neuen Waffengattung, die der Westen der Ukraine zur Verfügung stellt. Und was ist passiert? Bis auf die üblichen Drohungen kam aus Moskau nichts. Putin weiß, dass er sich nicht mit der Nato anlegen kann, weil er dann den Kürzeren ziehen würde. Wenn er Nato-Territorium angreift, ist sein Regime binnen Kurzem am Ende.
Ich dachte das wäre es sowieso???
Zitat:
Mit Kampfjets könnten die Ukrainer aber auch die russisch besetzte Krim oder sogar russisches Staatsgebiet angreifen. Dann würden sie den Konflikt massiv eskalieren.
Die ukrainischen Streitkräfte gehen bislang überaus verantwortungsbewusst mit den westlichen Waffensystemen um.
Aha, indirekt gibt Heusgen also zu, dass die Krim zu Russland gehört....
Zitat:
Was muss geschehen, damit Putin zu ernsthaften Friedensverhandlungen bereit ist?
Putin respektiert nur eines, und das ist Stärke. Das kann ich Ihnen aus eigener Erfahrung sagen. Er verachtet Menschen, die er für Weichlinge hält. Uns Europäer betrachtet er als dekadent. Solange er glaubt, das westliche Engagement für die Ukraine sei nur temporär, wird er keine Zugeständnisse machen. Er glaubt, dass wir Europäer bald einknicken werden. Und dass die Stimmung in den USA kippt. Oder dass die ukrainische Bevölkerung demoralisiert aufgibt. Darauf setzt Putin. Er meint, einen stärkeren Durchhaltewillen als wir zu haben. Es wäre gut, wenn er sich irrte.
Interessante Frage und Antwort. Es ist erwiesen, dass ein Waffenstillstand ausgehandelt war kurz nach Beginn des Krieges, Boris Johnson diesen aber verhinderte.
Ansonsten zu den Äußerungen von Heusgen: Der westen ist dekadent und verweichlicht, hat Heusgen das Bindenthater bei der WM nicht mitbekommen?
Zitat:
Zugleich ist Deutschlands Abhängigkeit vom russischen Gas gewachsen.
Das müssen Sie im Kontext der damaligen Zeit sehen: Nach der Atomkatastrophe von Fukushima hatte die Bundesregierung den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen – eine Entscheidung, die rund 80 Prozent der Menschen im Land begrüßten!
Mir ist keine "Atomkatastrophe" in Japan bekannt, zu mindest keine bei der Menschen ernsthaft verletzt wurden? Was meint Heusgen also? Warum belügt er uns?
Zitat:
Nun hat Putin seine wahren Absichten enthüllt. Wird der Westen ihm jemals wieder trauen können?
Nein, definitiv nicht. Putin ist ein Verbrecher.
Sagt ein Lakai unter Merkel....
Zitat:
Aber nimmt Putin den Bundeskanzler überhaupt ernst, wenn er doch nur Stärke respektiert?
Europa ist nicht so schwach, wie manche meinen. Nach dem ersten russischen Angriff auf die Ukraine 2014 haben Angela Merkel und der damalige französische Präsident François Hollande Führung bewiesen und das Abkommen von Minsk vermittelt. Zugleich haben sie dafür gesorgt, dass die Europäer gemeinsam die verhängten Sanktionen gegen Russland getragen haben – und das alles im Gleichklang mit der US-Administration von Barack Obama. Das war ein Erfolg!
Ja, ein gigantischer Erfolg, den gerade tausende von Ukrainern und Russen mit ihrem Leben bezahlen, der verbrantte Erde erzeugt hat.
Was für ein Zyniker dieser Heusgen. Sitzt selber in seiner warmen Stube und schickt die ukrainischen Männer in den sicheren Tod...
Zitat:
In wenigen Tagen beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz, die erste unter Ihrer Präsidentschaft. Wäre das nicht eine gute Gelegenheit, um mit Russland wieder ins Gespräch zu kommen?
Ja, ist es. Bei der Sicherheitskonferenz wird es eine Diskussionsrunde mit Vertretern der russischen Opposition und Zivilgesellschaft geben.
Oho, also eine weitere Provokation.
Was sagt eigentlich die russische Opposition dazu, wenn sie - sollte sie an die Macht gelangen - der "gute Freund USA" alle Pipelines zerstört hat?
Zitat:
Der SPD-Außenpolitiker Egon Bahr, der in den Sechzigerjahren als Architekt der Ostpolitik galt, hat Russland mal als "unverrückbar" bezeichnet. Gilt das auch für Wladimir Putin?
Noch mal: Wladimir Putin ist ein Kriegsverbrecher, der begreifen muss, dass seine Politik der Gewalt keinen langfristigen Erfolg haben wird. Er gehört vor ein Strafgericht.
Blöd halt, wenn Putin das gleiche wie Du über ihn denkst er auch über Leute wie Dich denkt.
Wenn Dich jedenfalls jemand auf den elektrischen Stuhl bringen will aber Du hast Atombomben in der Hinterhand, was würdest Du wohl machen in auswegloser Situation?
Zitat:
Weil Russlands Völkerrechtsbruch weitere Aggressoren ermutigen könnte?
Genau deshalb. Immer wieder höre ich Stimmen, dass Russland nun das mit der Ukraine mache, was die USA 2003 mit dem Irak angestellt hätten. Diese martialische Politik muss enden.
Dann sind Obama, Clinton und Bush also auch verbrecher und gehören vor ein Kriegsgericht?