-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. gestern ein bemerkenswerter Beitrag im TV über die anstehende Pleitewelle der Kleinunternehmer und auch Soloselbständigen …
Sofern sie auch mal offiziell Insolvenz anmelden dürfen. Irgendwann nach der nächsten Wahl.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Sofern sie auch mal offiziell Insolvenz anmelden dürfen. Irgendwann nach der nächsten Wahl.
.. die nächste Bundestagswahl ist 2021 ..
… Die haftungsbewehrte und teilweise auch strafbewehrte dreiwöchige Insolvenzantragspflicht wird vorübergehend bis zum 30. September 2020 ausgesetzt.
...
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. die nächste Bundestagswahl ist 2021 ..
…
Die haftungsbewehrte und teilweise auch strafbewehrte dreiwöchige Insolvenzantragspflicht wird vorübergehend bis zum 30. September 2020 ausgesetzt.
...
Ich gehe stark davon aus das man entgegen jeder Vernunft über den 30. September hinaus die Insolvenzantragspflicht aussetzen wird. Mindestens bis Anfang 2021.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Finanzexperte: Die Wahrscheinlichkeit für eine Währungsreform in Europa irgendwann liegt bei 100%.
https://www.focus.de/finanzen/boerse..._10590558.html
Dabei werden reine Geldwerte zu 90% vernichtet werden, also mit den Staatsschulden verrechnet werden.
Bis dahin sollte man sein Geld also in Sachwerte gerettet haben.
Indizien sind z.B., wenn sie anfangen, das Bargeld abzuschaffen. Was bereits der Fall ist.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
... der erste ist schon gelandet , am Flughafen Köln / Bonn ..
*** https://bilder.bild.de/fotos-skalier...h,c=0.bild.jpg ***
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Finanzexperte: Die Wahrscheinlichkeit für eine Währungsreform in Europa
irgendwann liegt bei 100%.
https://www.focus.de/finanzen/boerse..._10590558.html
Dabei werden reine Geldwerte zu 90% vernichtet werden, also mit den Staatsschulden verrechnet werden.
Bis dahin sollte man sein Geld also in Sachwerte gerettet haben.
Indizien sind z.B., wenn sie anfangen, das Bargeld abzuschaffen. Was bereits der Fall ist.
Sachwerte sind auch nicht sicher, Goldverbot und Zwangshypotheken gab es auch schon in der Geschichte. Den Zusammenhang zum Bargeld sehe ich nicht, wenn es keinen Euro mehr gibt, ist ja auch das Euro Bargeld wertlos bzw. nur noch einen Bruchteil wert.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ich gehe stark davon aus das man entgegen jeder Vernunft über den 30. September hinaus die Insolvenzantragspflicht aussetzen wird. Mindestens bis Anfang 2021.
Ja, man sagt, bis zur Wahl im November. Danach kann man dann ja alles pleitegehen lassen...
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der Idiot kapiert nicht dass man ihnen das nur einmal nehmen kann ( passierte auch in der DDR ) und wer es früh merkt lässt Geld verschwinden.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Bei knapp einer Million Zombieunternehmen muss man eigentlich schon von einem Zombiestaat sprechen. Vor allem das Regime ist ein wandelnder Zombie.
Das schlägt zurück auf die Banken, der Staat wird retten mit Notenpresse, Inflation galoppiert, vorher noch Deflation.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Haushaltsdefizit bei 51,6 Milliarden Eur
Zitat:
„Die Steuereinnahmen brechen weg, während die Ausgaben nicht nur weiterlaufen, sondern teilweise wie bei der Arbeitslosenversicherung - krisenbedingt stark steigen“
https://www.bild.de/news/inland/news...1946.bild.html
Na ja, scheiß drauf. Machen wir eben noch mehr Schulden.
Hemmungslos Schulden anhäufen ! :gruetzi:
Irgendwie läufts ja am Ende immer.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Guter Mann:
Daniel Stelter: So verzocken unsere Politiker endgültig deinen Wohlstand
https://www.youtube.com/watch?v=jIbukL3b1Mo
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Sofern sie auch mal offiziell Insolvenz anmelden dürfen. Irgendwann nach der nächsten Wahl.
Dürfen schon. Müssen aber nicht. Diese Täuschung scheint bei vielen Leuten zu funktionieren. Ich würde es nicht tun. Schon deshalb nicht, weil ich die miesen Spielchen der Politbonzen nicht stützen möchte. Aber auch die Zukunftschancen eines Unternehmens werden nicht besser, wenn sie sich auf diese staatlich geförderte Insolvenzverschleppung einlassen. Leider haben sich zu wenige mittelständische Unternehmer ernsthaft mit dem Thema Insolvenz auseinandergesetzt. Vielen ist wohl gar nicht bewusst, dass sie sich damit schaden.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dürfen schon. Müssen aber nicht. Diese Täuschung scheint bei vielen Leuten zu funktionieren. Ich würde es nicht tun. Schon deshalb nicht, weil ich die miesen Spielchen der Politbonzen nicht stützen möchte. Aber auch die Zukunftschancen eines Unternehmens werden nicht besser, wenn sie sich auf diese staatlich geförderte Insolvenzverschleppung einlassen. Leider haben sich zu wenige mittelständische Unternehmer ernsthaft mit dem Thema Insolvenz auseinandergesetzt. Vielen ist wohl gar nicht bewusst, dass sie sich damit schaden.
Gut, das war mir nicht klar. Es wurde (wie man sieht erfolgreich) suggeriert das eine Anmeldung untersagt ist. Naja, der große Knall kommt spätestens nach der BTW. Das Kurzarbeiter-Geld wurde ja schon jetzt bis 31.12.21 verlängert.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Gut, das war mir nicht klar. Es wurde (wie man sieht erfolgreich) suggeriert das eine Anmeldung untersagt ist. Naja, der große Knall kommt spätestens nach der BTW. Das Kurzarbeiter-Geld wurde ja schon jetzt bis 31.12.21 verlängert.
Erwartungsgemäß gönnt sich das Regime eine weitere Gnadenfrist.
Insolvenzantragspflicht: Aussetzung bis Jahresende verlängert! Und die Kreditausfälle?
https://finanzmarktwelt.de/insolvenz...faelle-176762/
Das wird ihnen alles nichts nützen. Kommen sie nicht zur Realität, kommt die Realität zu ihnen.
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
... Deutscher Autoindustrie droht Job-Kahlschlag! …
...
Zitat:
Wochenlang geschlossene Autohäuser, stillgelegte Fabriken: Die Corona-Krise hat die Autoindustrie „im Branchenvergleich hart getroffen“! Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), über die das Handelsblatt berichtet. Besonders schlimm: Erstmals nach Jahrzehnten steht die Autoindustrie vor spürbaren Personalanpassungen, stellt das IW-Forscher-Team fest.
…
… https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...6198.bild.html …
.. welch ein Blödsinn , dabei hat der dicke fette Miniminister Altmaier doch versprochen , wegen Corona und dem Lockdown wird keiner seinen Job verlieren ..
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Das sieht man vor allem an den gigantischen Halden unverkäuflicher Neuwagen, die hier auch in Nordhessen auf halb geheimen Plätzen abgestellt werden, z.B. auf der alten Landebahn des Flughafens Kassel/Calden. Darüber liest man relativ wenig.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dürfen schon. Müssen aber nicht. Diese Täuschung scheint bei vielen Leuten zu funktionieren. Ich würde es nicht tun. Schon deshalb nicht, weil ich die miesen Spielchen der Politbonzen nicht stützen möchte. Aber auch die Zukunftschancen eines Unternehmens werden nicht besser, wenn sie sich auf diese staatlich geförderte Insolvenzverschleppung einlassen. Leider haben sich zu wenige mittelständische Unternehmer ernsthaft mit dem Thema Insolvenz auseinandergesetzt. Vielen ist wohl gar nicht bewusst, dass sie sich damit schaden.
Also so ganz verstehe ich das nicht. Ich war ja schon in einigen insolvenzgefährdeten Unternehmen. Das waren welche, bei denen immer vom Mutterkonzern Geld nachgeschossen wurde. Wenn nämlich keine Gehälter und Sozialbeiträge mehr bezahlt werden können, ist normalerweise Schicht im Schacht, und der Geschäftsführer macht sich unter normalen Umständen strafbar wegen Insolvenzverschleppung. Wenn es die durch Gesetz aber nicht mehr gibt, wird es wahrscheinlich so sein, dass alles Geld für die Gehälter zusammengekratzt wird, und die Lieferanten werden schleifen gelassen. Aber spätestens wenn es kein Material mehr gibt, kann man das Überleben eines Unternehmens nicht mehr erzwingen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Also so ganz verstehe ich das nicht. Ich war ja schon in einigen insolvenzgefährdeten Unternehmen. Das waren welche, bei denen immer vom Mutterkonzern Geld nachgeschossen wurde. Wenn nämlich keine Gehälter und Sozialbeiträge mehr bezahlt werden können, ist normalerweise Schicht im Schacht, und der Geschäftsführer macht sich unter normalen Umständen strafbar wegen Insolvenzverschleppung. Wenn es die durch Gesetz aber nicht mehr gibt, wird es wahrscheinlich so sein, dass alles Geld für die Gehälter zusammengekratzt wird, und die Lieferanten werden schleifen gelassen. Aber spätestens wenn es kein Material mehr gibt, kann man das Überleben eines Unternehmens nicht mehr erzwingen.
Das ist der Punkt, den ich auch nicht nachvollziehen kann. Wer insolvent ist, ist insolvent. Das kann man ja erst einmal wertungsfrei sehen. Ein frühzeitig eingeleitetes Insolvenzverfahren kann ein Unternehmen ja durchaus erhalten und es kann sogar gestärkt, wenngleich mit dem Makel behaftet, aus dem Verfahren herauskommen. Warum also soll man sich darauf einlassen? Die anderen Straftatbestände bleiben ja trotzdem erhalten, sodass man sich z.B. bei Materialbestellungen im Wissen der Zahlungsunfähigkeit ja immer noch strafbar macht.
Diese ganze Aussetzung ist kriminell.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist der Punkt, den ich auch nicht nachvollziehen kann. Wer insolvent ist, ist insolvent. Das kann man ja erst einmal wertungsfrei sehen. Ein frühzeitig eingeleitetes Insolvenzverfahren kann ein Unternehmen ja durchaus erhalten und es kann sogar gestärkt, wenngleich mit dem Makel behaftet, aus dem Verfahren herauskommen. Warum also soll man sich darauf einlassen? Die anderen Straftatbestände bleiben ja trotzdem erhalten, sodass man sich z.B. bei Materialbestellungen im Wissen der Zahlungsunfähigkeit ja immer noch strafbar macht.
Diese ganze Aussetzung ist kriminell.
Stimmt, jetzt wo du's sagst. Es soll ja auch schon Fälle gegeben haben, wo die Mitarbeiter trotz fehlender Lohnzahlungen so ein paar Monate weitergemacht haben. Aber das kann man wohl kaum so weiterspinnen. Der große Knall kommt so oder so.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Die Prognose von Krall, dass die Hyperinflation im Sommer beginnt, hat sich bereits als falsch herausgestellt. Ich denke mittlerweile, dass selbst ein Zusammenbruch der Wirtschaft um 70% und 2, 3 oder 4 Lockdowns nicht die Lebensmittelversorgung kollabieren lassen würden. Das was heute als Arbeit bezeichnet wird und in den BIP einfließt, sind doch nur Beschäftigungsmaßnahmen der technogenen Welt. In den allermeisten Jobs wird nichts geschaffen. Ausschlaggebend ist die extrem mechanisierte und leistungsfähige Landwirtschaft. Und die schafft es mehr als genug Lebensmittel zu produzieren. Einen Kollaps werden wir wohl nicht mehr sehen. Eher ein immer rechtloseres Dasein im Elektro-KZ.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dürfen schon. Müssen aber nicht. Diese Täuschung scheint bei vielen Leuten zu funktionieren. Ich würde es nicht tun. Schon deshalb nicht, weil ich die miesen Spielchen der Politbonzen nicht stützen möchte. Aber auch die Zukunftschancen eines Unternehmens werden nicht besser, wenn sie sich auf diese staatlich geförderte Insolvenzverschleppung einlassen. Leider haben sich zu wenige mittelständische Unternehmer ernsthaft mit dem Thema Insolvenz auseinandergesetzt. Vielen ist wohl gar nicht bewusst, dass sie sich damit schaden.
den kanacken Restaurants kommt die Insolvenzverschleppung mit Sicherheit sehr gelegen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
DeRu
Die Prognose von Krall, dass die Hyperinflation im Sommer beginnt, hat sich bereits als falsch herausgestellt. Ich denke mittlerweile, dass selbst ein Zusammenbruch der Wirtschaft um 70% und 2, 3 oder 4 Lockdowns nicht die Lebensmittelversorgung kollabieren lassen würden. Das was heute als Arbeit bezeichnet wird und in den BIP einfließt, sind doch nur Beschäftigungsmaßnahmen der technogenen Welt. In den allermeisten Jobs wird nichts geschaffen. Ausschlaggebend ist die extrem mechanisierte und leistungsfähige Landwirtschaft. Und die schafft es mehr als genug Lebensmittel zu produzieren. Einen Kollaps werden wir wohl nicht mehr sehen. Eher ein immer rechtloseres Dasein im Elektro-KZ.
Bezüglich Nahrungsmittel sehe ich auch kein Problem, nur was wirst du in der Krise bekommen nicht irgendein Steack sondern er irgend eine Kartoffelsuppe.
und vergiss nicht dass Millionen und Milliarden Investitionen in der Krise total wegfallen. Es wird kein Haus gebaut es werden fast keine Wohnungen gekauft keine Häuser gekauft keine großen Maschinen gekauft keine LKW gekauft keine Busse gekauft keine teuere Maschine gekauft.
keine Flugzeuge gekauft kann die Hubschrauber gekauft es wird überall nur geflickt und instand gesetzt
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Bezüglich Nahrungsmittel sehe ich auch kein Problem, nur was wirst du in der Krise bekommen nicht irgendein Steack sondern er irgend eine Kartoffelsuppe.
und vergiss nicht dass Millionen und Milliarden Investitionen in der Krise total wegfallen. Es wird kein Haus gebaut es werden fast keine Wohnungen gekauft keine Häuser gekauft keine großen Maschinen gekauft keine LKW gekauft keine Busse gekauft keine teuere Maschine gekauft.
keine Flugzeuge gekauft kann die Hubschrauber gekauft es wird überall nur geflickt und instand gesetzt
Die zusätzliche Nachfrage kann der Staat ganz einfach durch Drucken von Geld schaffen. Das ist ökonomisch sicherlich weniger effizient als in der Privatwirtschaft, aber einen Kollaps kann man immer verhindern. Ich hätte vor einem halben Jahr auch noch nicht geglaubt, dass es möglich wäre 10 Mio Kurzarbeiter zu finanzieren und die Wirtschaft runterzufahren. Aber durch zusätzliche Kreditaufnahme und Gelddrucken war das ohne große Probleme möglich.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das sieht man vor allem an den gigantischen Halden unverkäuflicher Neuwagen, die hier auch in Nordhessen auf halb geheimen Plätzen abgestellt werden, z.B. auf der alten Landebahn des Flughafens Kassel/Calden. Darüber liest man relativ wenig.
.. so ist es … oder im Norden in Emden .. die Transportschiffe in die USA schippern ja auch nicht mehr … die Kosten bzw. das Vermögen welches dort lagert ist enorm ...
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
. Es wird kein Haus gebaut es werden fast keine Wohnungen gekauft keine Häuser gekauft
.. derzeit noch falsch , weil die vorhandenen Bauprojekte ja noch zu Ende geführt werden müssen und es noch einige Baugenehmigungen gibt , die dann noch gebaut werden müssen , aber was dann kommt ? , ja das ist die Frage ?? , denn wenn dann bald in einiger Zeit die Bauindustrie sich auflöst , so wie früher , dann ist in Deutschland zappenduster , weil an der Bauindustrie hängen ja noch viel mehr Zusatzindustrie dran .. warten wir mal ab , wann die ersten Architekturbüros anfangen zu klagen , weil keine Planungsaufgaben mehr vorliegen ..
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
DeRu
Die Prognose von Krall, dass die Hyperinflation im Sommer beginnt, hat sich bereits als falsch herausgestellt. Ich denke mittlerweile, dass selbst ein Zusammenbruch der Wirtschaft um 70% und 2, 3 oder 4 Lockdowns nicht die Lebensmittelversorgung kollabieren lassen würden. Das was heute als Arbeit bezeichnet wird und in den BIP einfließt, sind doch nur Beschäftigungsmaßnahmen der technogenen Welt. In den allermeisten Jobs wird nichts geschaffen. Ausschlaggebend ist die extrem mechanisierte und leistungsfähige Landwirtschaft. Und die schafft es mehr als genug Lebensmittel zu produzieren. Einen Kollaps werden wir wohl nicht mehr sehen. Eher ein immer rechtloseres Dasein im Elektro-KZ.
Hoffen wir das Du dich irrst. Ein brutaler Systemcrash ist die einzige Chance die das deutsche Volk noch hat. Schaffen es die Demokratten den Niedergang weiterhin schleichend zu gestalten, ist
in 10 Jahren demographisch Schicht im Schacht. Dann haben die Demokratten durch Umvolkung sowie das Wegsterben der geburtenstarken deutschen Jahrgänge, das deutsche Volk soweit marginalisiert, daß es als politische Kraft keine Rolle mehr spielt und man eine bunte Mischbevölkerung mittels teilen und herrschen gut kontrollieren, d.h. gegen einander ausspielen kann. Und wir kriegen das Vollbild der EUdssr, denn in den anderen europäischen Ländern sieht es ja nicht besser aus.
Ich bin aber noch zuversichtlich, denn die Staatsfinanzierung aus der Notenpresse, insbesondere bei den noch zu erwartenden Summen, ist noch nie gut gegangen.
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
.... ach soooo , also Autos bekommen nun Prämienverkauf ? und wie ist das mit den anderen Branchen ??? Hotel- und Gaststättengewerbe usw. ?? .. ….
... https://bilder.bild.de/fotos/rettet-...ild/2.bild.jpg ….
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
DeRu
Die zusätzliche Nachfrage kann der Staat ganz einfach durch Drucken von Geld schaffen. Das ist ökonomisch sicherlich weniger effizient als in der Privatwirtschaft, aber einen Kollaps kann man immer verhindern. Ich hätte vor einem halben Jahr auch noch nicht geglaubt, dass es möglich wäre 10 Mio Kurzarbeiter zu finanzieren und die Wirtschaft runterzufahren. Aber durch zusätzliche Kreditaufnahme und Gelddrucken war das ohne große Probleme möglich.
Vergiss nicht das geht doch hier um ein paar Monate
Eine tiefe Krise wirst du Minimum 5 Jahre merken denke an 1929
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Falsche Lehren aus der Großen Depression
"Aus Fehlern soll man lernen. Es scheint aber, dass gerade bei der verheerendsten wirtschaftlichen Katastrophe des letzten Jahrhunderts – der Grossen Depression – inkorrekte Schlussfolgerungen gezogen wurden. So wird heute bei vielen Ökonomen die Meinung vertreten, die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre wäre durch eine expansivere Geldpolitik zu verhindern gewesen. Mit dem Hinweis auf diese vermeintliche Lehre aus der Jahrhundertkrise wird auch die ultraexpansive Geldpolitik der heutigen Tage legitimiert. Man will eine weitere Katastrophe schliesslich um jeden Preis verhindern..."
https://www.misesde.org/2020/09/fals...en-depression/
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Komplett falsche Potliik uhd in Fortsetzung, wo nur Milliarden verschwinden werden. Den Mittelstand muss man stärken und die Schwachsinnige Hoch Technologie der Autos beenden. Wenn Niemand mehr Autos reparieren kann, ausser Spezial Werkstätten, mit Spezial Werkzeug, dann kann man solche Autos schlecht ausserhalb Europas verkaufen, wo es oft gepantschten Sprit gibt
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
DeRu
Die Prognose von Krall, dass die Hyperinflation im Sommer beginnt, hat sich bereits als falsch herausgestellt. Ich denke mittlerweile, dass selbst ein Zusammenbruch der Wirtschaft um 70% und 2, 3 oder 4 Lockdowns nicht die Lebensmittelversorgung kollabieren lassen würden. Das was heute als Arbeit bezeichnet wird und in den BIP einfließt, sind doch nur Beschäftigungsmaßnahmen der technogenen Welt. In den allermeisten Jobs wird nichts geschaffen. Ausschlaggebend ist die extrem mechanisierte und leistungsfähige Landwirtschaft. Und die schafft es mehr als genug Lebensmittel zu produzieren. Einen Kollaps werden wir wohl nicht mehr sehen. Eher ein immer rechtloseres Dasein im Elektro-KZ.
Überleg dir mal was allein an der Lebensmittelversorgung für ein Rattenschwanz dran hängt, Transport, Verpackung, Lagerhaltung, Verkauf, Planung und Verwaltung, Landmaschinenproduktion und Instandhaltung, die Energieversorgung, Strom, Diesel etc. dann die Verpackungsindustrie......
Ich glaube du ahnst nicht mal ansatzweise welche Wertschöpfung alleine in der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Kleidung steckt.
Dem folgt zwangsläufig der Maschinenbau und die Automobilwirtschaft.
Apropo Hyperinflation, die haben wir längst in Form jener liquiden Geldvermögen, die Europa weit über 9 Billionen Euro liegen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Die haben mit ihren Betrugs Auslands Investionen, eine grosse Grube gebaut, auch die EU Banden, EIB, EBRD, KfW usw.. 100 Billiarden Ausstàende Weltweit sage ich nur mal, weil die jeden Unfug finanzierten, als eine Art Regierungs Bestechung ueberall. Mitttelstand, soll kaputt gemacht werden
BUSH genauso
Die Person in der Mitte dieses Familienfotos kennt bestimmt jeder. In der Mitte sitzt George Bush, der 41. Präsident der USA, links neben ihm ist George W. Bush, der 43. Präsident der USA. Der Mann, ganz links ist Neil Bush, der dritte Sohn von Bush Senior. Die blonde Frau hinter ihm ist seine Ex-Frau Sharon Bush.
Sharon und Neil Bush ließen sich nach 23 Jahren Ehe im Jahr 2003 scheiden. Wie bei anderen Ehepaaren ging es bei ihrer Scheidung hauptsächlich um die Schuld- und Vermögensfrage. Bei dem Scheidungsverfahren kamen zwei Informationen heraus, die mit China in Verbindung stehen.
Die Gerichtsdokumente zeigten, dass Neil Bush seit August 2002 als Berater für die chinesische Firma Grace Semiconductor tätig ist. Gleich beim Einstieg bekam er ein Aktienpaket im Wert von zwei Millionen US-Dollar und das, obwohl Neil Bush null Ahnung von der Halbleiterindustrie hat. Für Aufsehen sorgte auch die Tatsache, dass einer der Hauptteilhaber dieser Firma Jiang Mianheng ist.
Jiang Mianheng ist der Sohn des damaligen chinesischen Staatschefs Jiang Zemin. Und hier nochmals zur Erinnerung: Der Bruder von Neil, George W. Bush, war im Zeitraum von 2001 bis 2009 Präsident der USA. Ein Jahr nach dem Amtsantritt seines Bruders als Präsident der USA hat Neil dieses lukrative Angebot bekommen. https://www.epochtimes.de/meinung/ga...-a3349299.html
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
navy
Die haben mit ihren Betrugs Auslands Investionen, eine grosse Grube gebaut, auch die EU Banden, EIB, EBRD, KfW usw.. 100 Billiarden Ausstàende Weltweit sage ich nur mal, weil die jeden Unfug finanzierten, als eine Art Regierungs Bestechung ueberall. Mitttelstand, soll kaputt gemacht werden
BUSH genauso
Die Person in der Mitte dieses Familienfotos kennt bestimmt jeder. In der Mitte sitzt George Bush, der 41. Präsident der USA, links neben ihm ist George W. Bush, der 43. Präsident der USA. Der Mann, ganz links ist Neil Bush, der dritte Sohn von Bush Senior. Die blonde Frau hinter ihm ist seine Ex-Frau Sharon Bush.
Sharon und Neil Bush ließen sich nach 23 Jahren Ehe im Jahr 2003 scheiden. Wie bei anderen Ehepaaren ging es bei ihrer Scheidung hauptsächlich um die Schuld- und Vermögensfrage. Bei dem Scheidungsverfahren kamen zwei Informationen heraus, die mit China in Verbindung stehen.
Die Gerichtsdokumente zeigten, dass Neil Bush seit August 2002 als Berater für die chinesische Firma Grace Semiconductor tätig ist. Gleich beim Einstieg bekam er ein Aktienpaket im Wert von zwei Millionen US-Dollar und das, obwohl Neil Bush null Ahnung von der Halbleiterindustrie hat. Für Aufsehen sorgte auch die Tatsache, dass einer der Hauptteilhaber dieser Firma Jiang Mianheng ist.
Jiang Mianheng ist der Sohn des damaligen chinesischen Staatschefs Jiang Zemin. Und hier nochmals zur Erinnerung: Der Bruder von Neil, George W. Bush, war im Zeitraum von 2001 bis 2009 Präsident der USA. Ein Jahr nach dem Amtsantritt seines Bruders als Präsident der USA hat Neil dieses lukrative Angebot bekommen.
https://www.epochtimes.de/meinung/ga...-a3349299.html
100 Billiarden Aussenstände (nicht Ausstände, du Schwachmat....)?
Du hast doch einen satten Dachschaden.
100 Billiarden sind eine Zahl mit 15 Nullen. Das wäre mehr Geld als das BIP aller Staaten seit der Zeitenwende.
100.000.000.000.000.000?
Du hast doch eine Vollmeise, du Fake-News-Schleuder. :vogel:
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Chronos
100 Billiarden Aussenstände (nicht Ausstände, du Schwachmat....)?
Du hast doch einen satten Dachschaden.
100 Billiarden sind eine Zahl mit 15 Nullen. Das wäre mehr Geld als das BIP aller Staaten seit der Zeitenwende.
100.000.000.000.000.000?
Du hast doch eine Vollmeise, du Fake-News-Schleuder. :vogel:
Gibt es wirklich Menschen, die durch reinem Schmäh anderer Menschen Glücksgefühle entwickeln?
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Gibt es wirklich Menschen, die durch reinem Schmäh anderer Menschen Glücksgefühle entwickeln?
Könntest du diesen Satz freundlicherweise jetzt noch in's Reine schreiben, damit ich verstehen kann, was genau du mir damit sagen möchtest?
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Chronos
100 Billiarden Aussenstände (nicht Ausstände, du Schwachmat....)?
Du hast doch einen satten Dachschaden.
100 Billiarden sind eine Zahl mit 15 Nullen. Das wäre mehr Geld als das BIP aller Staaten seit der Zeitenwende.
100.000.000.000.000.000?
Du hast doch eine Vollmeise, du Fake-News-Schleuder. :vogel:
Jetzt bleib mal bitte aufm teppich. Diese "Billiarde" ist natürlich Unsinn. Sie stammt wahrscheinlich aus dem angloamerikanischen Sprachraum, bei dem doch "One Billion" unserer "Milliarde" entspricht. User @navy ist bekannt für seine mangelhafte Beherrschung fast aller Kommunikationstechniken.
Wegen dieser Unkorrektheit möchtest du den ganzen Beitrag verdammen? Das ist nicht fair, denn die chinesischen Kontakte der Familie Bush sind äußerst bemerkenswert und unverrückbare Tatsache.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Chronos
Könntest du diesen Satz freundlicherweise jetzt noch in's Reine schreiben, damit ich verstehen kann, was genau du mir damit sagen möchtest?
User @Leberecht hat wohl einen Migrationshintergrund. Bevor das hier aus dem Ruder läuft folgende Erklärung und sich daraus ergebende Übersetzung:
1. Der österreichische Begriff "Schmäh" wird hier aufgrund einer Verwechslung mit dem deutschen Begriff "Schmähung" falsch verwendet.
2. Der Satz stellt insgesamt den völlig missglückten Versuch einer ironischen Bemerkung dar, er lautet nämlich korrekt:
Gibt es wirklich Menschen, die durch reine Schmähung anderer Menschen Glücksgefühle entwickeln?
Antwort: Ja, genau das glaubt User @Leberecht und meint dich damit.
[Ich finde es grässlich, wenn man in einem deutschen Forum Beiträge anderer User erstmal in eine lesbare Schriftform überführen muss]
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Swesda
Jetzt bleib mal bitte aufm teppich. Diese "Billiarde" ist natürlich Unsinn. Sie stammt wahrscheinlich aus dem angloamerikanischen Sprachraum, bei dem doch "One Billion" unserer "Milliarde" entspricht.
Wegen dieser Unkorrektheit möchtest du den ganzen Beitrag verdammen? Das ist nicht fair, denn die chinesischen Kontakte der Familie Bush sind äußerst bemerkenswert und unverrückbare Tatsache.
Erstens verbitte ich mir Verhaltensmaßregeln.
Zweitens leben, lesen und schreiben wir in einem deutschsprachigen Land und da interessieren amerikanische Zahlenbegriffe nicht.
Drittens sollte man diesen sehr anrüchigen Beitrag mit einer Kopie aus epochtimes sehr kritisch betrachten und vor allen Dingen mit dem Hintergrundwissen bewerten, dass diese epochtimes von der extrem chinakritischen Sekte der Falun Gong betrieben oder zumindest stark beeinflusst wird.
Wer die Ziele dieser Falun Gong-Sekte kennt, kann sich auch sehr leicht vorstellen, welche Absichten hinter solchen "Sensationsenthüllungen" stecken.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zurück zum Thema ,Deutschland ist Pleite nur Wir wollen es nicht wahrhaben .
Pleiten werden sich zu Gebirgen auftürmen ,Viele werden alles verlieren ,nur
Die die sehr wenig haben werden fast ungeschoren bleiben .
Wer Viel hat ,kann Viel verlieren ,wer Wenig hat kann Wenig verlieren ,und wer fast Nichts hat ,kann auch nichts verlieren!
Gruß Bestmann PS. ich habe Wenig ,und werde schmunzeln über Die ,die richtig na ja Schadenfreude ist Menschlich ,aber nicht mein Ding .