AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
Wenn es zum Schwur kommt, ist er ein Jude.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
ganja
Hmmm...
Zum Beispiel hat Premierminister Murayama Tomiichi am 15. August 1995 zum 50-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Murayama-Erklärung festgestellt, dass „Japan durch seine Kolonialherrschaft und Aggression enorme Schäden und Leiden der Menschen in vielen Ländern, insbesondere denen der asiatischen Nationen, verursachte“. Er drückte außerdem „seine Gefühle der tiefen Reue“ aus und erklärte seine „herzliche Entschuldigung“. Diese Erklärung ist offiziell bis heute die Haltung der japanischen Regierung zur Kriegsvergangenheit.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Japa...iten_Weltkrieg
Das war's dann aber auch schon.
Aber gut die waren ja auch nicht besetzt und geteilt...
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Was für ein Deutscher? Ein neu Deutscher oder ein stolzer Deutscher ?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Die Liebe zum Vaterland und zum Kampf des deutschen Volkes um Freiheit und Selbstbestimmung.
Neee. Normaldeutscher. Kein Freak.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
Und was macht es deiner Meinung aus?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Haben deine Vorfahren an der Ostfront gekämpft[...]
Und zwar gegen die Wehrmacht.
Zitat:
Zitat von
Sjard
[...]Eine Verfassung haben wir bis heute nicht.
Doch, und zwar das Grundgesetz.
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wenn es zum Schwur kommt, ist er ein Jude.
Was den für ein Schwur?
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Man muss kein Rasse Deutscher sein, falls es den überhaupt gibt, falls es ihm gibt dann ist das was für die Wissenschaft und nichts geschichtliches oder politisches. Wichtig ist nur das sich ein deutscher Bürger zur deutschen Nation bekennt, und nicht die Sichtweise der Siegermächte auf Deutschland teilt.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
[...]die Sichtweise der Siegermächte auf Deutschland teilt.[/B]
Was genau wäre das den für eine "Sichtweise"?
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Was genau wäre das den für eine "Sichtweise"?
Die läuft fast täglich im TV!
Wer der deutschen Volksgemeinschaft angehören will, der sollte auch ein bisschen über sein deutsches Land wissen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Die läuft fast täglich im TV!
Genauer, bitte.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Genauer, bitte.
Nein ich kann doch hier im Forum kein ganzes Buch schreiben.
Außerdem als Nutzer dieses Forums müsstest du eigentlich bestens bescheid wissen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Doch, und zwar das Grundgesetz.
Ein Grundgesetz ist keine Verfassung. Beide Begriffe werden im Völkerrecht voneinander differenziert.