Zitat von
Praetorianer
Dieses Szenario malt Höcke gerne an die Wand, aber was sich dann groß ändern soll, erschließt sich mir auch nicht? Also für ihn, seine Bezüge und seine Macht als Ministerpräsident dann, ja, aber sonst? Die AFD hat sich so eindeutig auf politisch absolut rechtsußen und Protest eingerichtet, dass das Szenario an sich aber schon unwahrscheinlich ist.
Die AFD von 2017 wäre für die Maaßens der CDU sicherlich der geheime Wunschpartner gewesen, heute - da bin ich mir sehr sicher - ist die Abgrenzung nicht mehr rein taktischer Natur, sondern 100% ernst gemeint, mit denen würde auch in einer Rechtsaußen-CDU keiner mehr regieren. Selbst wenn, was wäre, wenn Sachsen oder Thüringen von der AFD regiert würden?
Sie wollen sich in einer sektierischen Ecke einmauern, die ihr ohne viel Risiko ihr Dasein sichert. Dafür wird es reichen, die AFD wird bei bundesweit um den 10% stagnieren, sie hat eine gewisse Kontrollfunktion, aber mehr sehe ich da nicht. In Sachsen mag das ein 30%-Ghetto sein, ein Allparteienbündnis gegen die AFD wird immer eine stabile Mehrheit haben.
Alles so auf mittelfristige Sicht, mit grundlegenden personellen und politischen Veränderungen kann sich sowas natürlich verschieben.