AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
https://www.thenewamerican.com/media...65e77c6_XL.jpg
Die NASA sieht Klimaabkühlung dank niedriger Sonnenaktivität. Selbst die Wissenschaftler der NASA widersprechen sich. Es gibt keine gesicherte Erkenntnis über die angeblich durch Menschen verursachte Erderwärmung. Wir haben bestenfalls ein flüchtiges Verständnis des unglaublich komplexen Klimasystems der Erde.
Deshalb sollten wir tief Luft holen und genau zuhören, was kühle Köpfe sagen: Die neuen Ergebnisse der NASA stehen im Einklang mit zwei Studien, die im vergangenen Jahr von UC-San Diego und der Northumbria University in Großbritannien veröffentlicht wurden. Sie prognostizierten aufgrund der geringen Sonnenfleckenaktivität ein Grand Solar Minimum in den kommenden Jahrzehnten. Das bedeutet, sie prognostizierten eine Sonnenaktivität ähnlich dem Maunder-Minimum zwischen dem 17. und frühen 18. Jahrhundert, die zu einer Zeit fiel, die als Kleine Eiszeit bekannt war und in der die Temperaturen viel niedriger waren als heute.
https://www.thenewamerican.com/tech/...hBm0pKvDjzv-nI
Ach ja, da war doch noch etwas - dieser große gelbe Lichtball am Himmel - der hat offenbar viel mehr Einfluss auf unser Klima, als wir es je haben könnten.
#Klima #Klimawandel #Sonne #Klimaalarmisten #CO2Sekte #Erderwärmung #Erdabkühlung #Eiszeit
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Das werden die Klimapfeifen vom PIK nun wahrlich nicht gern lesen wollen. Übrigens, wo sind denn diese Esoteriker abgeblieben?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Das werden die Klimapfeifen vom PIK nun wahrlich nicht gern lesen wollen. Übrigens, wo sind denn diese Esoteriker abgeblieben?
Winterschlaf?!
Arschkalt heute morgen,
aber sonnig.
Der Winter kommt.
Schön.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Ostsee war wirklich sehr kalt in diesem Jahr. Mein Bruder hats mir gesagt, und der ist gelernter Hochseefischer.
Im Mai wollten wir mal mit den Füßen rein, war nicht auszuhalten.
Schon in den letzten Jahren haben wir die Tendenz, dass die Ostsee im Frühjahr lange kalt bleibt.
Die Trockenphasen, die im Nordosten auch schon seit ca. 2003 im Frühjahr auftreten, belegen, dass im Grunde der Nordatlantik immer inaktiver wird.
Daher auch die heißen Sommer und so wohl jetzt ein Rekordwinter. Denn wir haben jetzt 10 Monate Trockenheit, und das ist Zeichen, dass der Nordatlantik tot ist.
Die ganze Nordhalbkugel ist betroffen, es ist dasselbe Szenario im Nordpazifik zu sehen.
p.s.
Es hängt natürlich damit zusammen, dass sich der Jetstream durch das Abschmelzen der Arktis in den letzten Jahren verschoben hat.
Hier sehen wir den ca. 70-jährigen Zyklus von Abschmelzen der Arktis und dann Abschwächen der Meeresströmungen, was wieder zu kälteren Temperaturen im Winter führen wird.
---
Im Vergleich zu den Wintern, die ich noch in den 80ern als Kind selber erlebt habe, war der letzte ein Witz. Die Leute haben sich so sehr an die Klimaerwärmung gewöhnt, dass sie ein paar kalte Tage schon für vollkommen unnormal halten. Früher war es ganz normal, dass an der Ostsee bis Ende März Eisschollen treiben. Der letzte Februar und März waren etwas kälter als im langjährigen Mittel, dafür waren Januar und Dezember extrem warm.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der grosse Wintereinbruch wurde übrigens schon wieder weggerechnet. Morgen im Norden schon wieder 8 Grad plus.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Im Vergleich zu den Wintern, die ich noch in den 80ern als Kind selber erlebt habe, war der letzte ein Witz. Die Leute haben sich so sehr an die Klimaerwärmung gewöhnt, dass sie ein paar kalte Tage schon für vollkommen unnormal halten. Früher war es ganz normal, dass an der Ostsee bis Ende März Eisschollen treiben. Der letzte Februar und März waren etwas kälter als im langjährigen Mittel, dafür waren Januar und Dezember extrem warm.
Die 1980' waren eine Momentaufnahme in der Klimageschichte.
Außerdem wars von 1960-1990 recht kühl, so dass diese Vergleichsperiode immer den Schnitt drückt.
1936 war der Nodpol z.B. schon mal eisfrei.
--
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Der grosse Wintereinbruch wurde übrigens schon wieder weggerechnet. Morgen im Norden schon wieder 8 Grad plus.
Ja, deshalb schneits hier im Flachland heftig bei 2 Grad + mit schneidigen Nordostwind. Übrigens der früheste Schneefall im Tiefland seit 2004.
Und wie sicher die Klimavorhersagen der Anhänger der Church of Global Warming, der Klimasekte der menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 sind, davon zeugt der untere Artikel.
Die wollen auch nur euer Bestes, euer, unser, mein Geld.
Winter ade: Nie wieder Schnee! In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an: „Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben“, sagte der Wissenschaftler Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie. (Mojib Latif im SPIEGEL Interview im Jahr 2000)
http://www.pi-news.net/2013/03/mojib...ht-mehr-geben/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Panther
Ja, deshalb schneits hier im Flachland heftig bei 2 Grad + mit schneidigen Nordostwind. Übrigens der früheste Schneefall im Tiefland seit 2004.
Und wie sicher die Klimavorhersagen der Anhänger der Church of Global Warming, der Klimasekte der menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 sind, davon zeugt der untere Artikel.
Die wollen auch nur euer Bestes, euer, unser, mein Geld.
Winter ade: Nie wieder Schnee! In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an: „Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben“, sagte der Wissenschaftler Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie. (Mojib Latif im SPIEGEL Interview im Jahr 2000)
http://www.pi-news.net/2013/03/mojib...ht-mehr-geben/
Ist so nicht ganz richtig. Im Oktober 2009 fiel in der Lausitz schon der erste Schnee und blieb danach mit einer kleinen Unterbrechung bis Ende März/Anfang April 2009. Etwa 5 Monate lang nur Schnee!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Was die Grünen scheinbar gar nicht kümmert:
Erik Solheim, Chef des UN-Umweltprogramms jettet wenig umweltfreundlich in 22 Monaten um rund 500.000 Euro um die Welt. Nun macht er den Abflug von seinem Chefposten.
Von BEOBACHTER | Die Vereinten Nationen (UN), Zusammenschluss von 193 Staaten, sind zurzeit in aller Munde: insbesondere mit der Doppelbombe UN-Migrationspakt und UN-Flüchtlingspakt sowie dem UN-Klimaschutz. Die UN sind vor allem Weltmeister im hemmungslosen Geldausgeben, so scheint es. Erik Solheim, Chef des UN-Umweltprogramms mit Sitz in Nairobi/Kenia, verausgabte mal eben in 22 Monaten rund eine halbe Million Euro – allein fürs Jetten durch die Welt!
Durchschnittlich rund 20.000 Euro pro Monat rechnete der 63-jährige Ex-Diplomat für Flugtickets und Hotelübernachtungen ab. Was Wunder, dass der reisefreudige Norweger selten im Hauptquartier des UN-Umweltprogramms unweit des Kilimandscharo anzutreffen war. 529 von 668 Arbeitstagen düste er nämlich durch die Welt.
Für eine Organisation, die sich als Gralshüter des weltweiten Klimaschutzes wähnt, keine wirklich gute Reputation. Über die sagenhafte Verschwendung von Mitgliedsbeiträgen bei gleichzeitiger massiver Schädigung der Ozonschicht durch Flugzeugabgase war vom grünen Fraktionschef im Bundestag, Anton Hofreiter, bei der Debatte am Mittwoch in Berlin natürlich nichts zu hören. Er phrasierte stattdessen in grüner Manier über die Wichtigkeit des Weltklimaschutzes und vergaß auch nicht, auf den heißen Sommer 2018 mahnend hinzuweisen. Den Namen Solheim suchte man in seiner Rede vergeblich.
Dafür fiel den UN-Rechnungsprüfern das exaltierte Reiseverhalten des UN-Klimachefs auf. Neben den Auswirkungen auf das Klima und den Kosten kamen die UN-Rechnungsprüfer zum Schluss, dass Solheim nicht ausreichend dokumentiert habe, dass alle Reisen tatsächlich dienstlich gewesen seien. Schweden und Dänemark verweigerten deshalb wichtige finanzielle Beiträge.
Kritisiert wurde in dem Prüfbericht vor allem, dass es keinerlei Kontrollinstanz oder Aufsichtsorgan gäbe. Die Dienstreisen seien Solheim von einem Mitarbeiter des eigenen Büros genehmigt worden. Solheim habe zahlreiche Flugreisen durch alle Kontinente mit vielfachen Zwischenstopps in Paris und in Norwegen unternommen. Bei einer Gelegenheit habe er eine 8-stündige Flugreise von Washington, D.C. für ein Wochenende in Paris unternommen, und anschließend sei er wieder nach New York City zurückgeflogen. Laut Wikipedia betrug das UN-Klima-Budget für den Doppelhaushalt 2006/2007 rund 260 Mio. US-Dollar. Das UN-Umweltprogramm beschäftigt fast 900 Mitarbeiter.
Solheim selbst kündigte seinen Rücktritt für Donnerstag an, nachdem die Kritik öffentlich geworden war. Nun wird Ersatz gesucht.
https://www.unenvironment.org/sites/...&itok=XlmM6FTa
Die stellvertretende UNEP-Exekutivdirektorin Joyce Msuya aus Tansania soll den Chefposten kommissarisch übernehmen.
http://www.pi-news.net/2018/11/un-kl...urch-die-welt/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Was die Grünen scheinbar gar nicht kümmert:
Erik Solheim, Chef des UN-Umweltprogramms jettet wenig umweltfreundlich in 22 Monaten um rund 500.000 Euro um die Welt. Nun macht er den Abflug von seinem Chefposten.
Von BEOBACHTER | Die Vereinten Nationen (UN), Zusammenschluss von 193 Staaten, sind zurzeit in aller Munde: insbesondere mit der Doppelbombe UN-Migrationspakt und UN-Flüchtlingspakt sowie dem UN-Klimaschutz. Die UN sind vor allem Weltmeister im hemmungslosen Geldausgeben, so scheint es. Erik Solheim, Chef des UN-Umweltprogramms mit Sitz in Nairobi/Kenia, verausgabte mal eben in 22 Monaten rund eine halbe Million Euro – allein fürs Jetten durch die Welt!
Durchschnittlich rund 20.000 Euro pro Monat rechnete der 63-jährige Ex-Diplomat für Flugtickets und Hotelübernachtungen ab. Was Wunder, dass der reisefreudige Norweger selten im Hauptquartier des UN-Umweltprogramms unweit des Kilimandscharo anzutreffen war. 529 von 668 Arbeitstagen düste er nämlich durch die Welt.
Für eine Organisation, die sich als Gralshüter des weltweiten Klimaschutzes wähnt, keine wirklich gute Reputation. Über die sagenhafte Verschwendung von Mitgliedsbeiträgen bei gleichzeitiger massiver Schädigung der Ozonschicht durch Flugzeugabgase war vom grünen Fraktionschef im Bundestag, Anton Hofreiter, bei der Debatte am Mittwoch in Berlin natürlich nichts zu hören. Er phrasierte stattdessen in grüner Manier über die Wichtigkeit des Weltklimaschutzes und vergaß auch nicht, auf den heißen Sommer 2018 mahnend hinzuweisen. Den Namen Solheim suchte man in seiner Rede vergeblich.
Dafür fiel den UN-Rechnungsprüfern das exaltierte Reiseverhalten des UN-Klimachefs auf. Neben den Auswirkungen auf das Klima und den Kosten kamen die UN-Rechnungsprüfer zum Schluss, dass Solheim nicht ausreichend dokumentiert habe, dass alle Reisen tatsächlich dienstlich gewesen seien. Schweden und Dänemark verweigerten deshalb wichtige finanzielle Beiträge.
Kritisiert wurde in dem Prüfbericht vor allem, dass es keinerlei Kontrollinstanz oder Aufsichtsorgan gäbe. Die Dienstreisen seien Solheim von einem Mitarbeiter des eigenen Büros genehmigt worden. Solheim habe zahlreiche Flugreisen durch alle Kontinente mit vielfachen Zwischenstopps in Paris und in Norwegen unternommen. Bei einer Gelegenheit habe er eine 8-stündige Flugreise von Washington, D.C. für ein Wochenende in Paris unternommen, und anschließend sei er wieder nach New York City zurückgeflogen. Laut Wikipedia betrug das UN-Klima-Budget für den Doppelhaushalt 2006/2007 rund 260 Mio. US-Dollar. Das UN-Umweltprogramm beschäftigt fast 900 Mitarbeiter.
Solheim selbst kündigte seinen Rücktritt für Donnerstag an, nachdem die Kritik öffentlich geworden war. Nun wird Ersatz gesucht.
https://www.unenvironment.org/sites/...&itok=XlmM6FTa
Die stellvertretende UNEP-Exekutivdirektorin Joyce Msuya aus Tansania soll den Chefposten kommissarisch übernehmen.
http://www.pi-news.net/2018/11/un-kl...urch-die-welt/
der sollte sich an den halten:
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...ben/ar-BBOYGlv
ich bin mir jetzt nur nicht ganz sicher, ob der das ernst meint oder ob das satire ist. :?
ob sich das quotennescher auch so verhält??
güßle s.