AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Panther
Hier in Mitteldeutschland riecht es noch nicht nach Schnee. (...)
Freut mich, daß noch jemand das mit dem "nach Schnee riechen" kennt. :)
Das liegt quasi in der Luft und kann ich selbst mit meiner immer noch eingeschränkten Riechfunktion "wittern".
Hier roch es nicht nur nach Schnee, sondern hat es dann auch ordentlich geschneit. Temperaturen gerade bei minus 4 Grad C und es schneit weiterhin, derzeit liegen ca. 5 cm. Ist allerdings mehr so ne Art Pulverschnee bislang.
Egal, da morgens mal barfuß eine Runde durch laufen und sich das Gesicht mit abreiben, ist sehr angenehm.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Freut mich, daß noch jemand das mit dem "nach Schnee riechen" kennt. :)
Das liegt quasi in der Luft und kann ich selbst mit meiner immer noch eingeschränkten Riechfunktion "wittern".
Hier roch es nicht nur nach Schnee, sondern hat es dann auch ordentlich geschneit. Temperaturen gerade bei minus 4 Grad C und es schneit weiterhin, derzeit liegen ca. 5 cm. Ist allerdings mehr so ne Art Pulverschnee bislang.
Egal, da morgens mal barfuß eine Runde durch laufen und sich das Gesicht mit abreiben, ist sehr angenehm.
Sieht hier ähnlich aus.
Diesmal steht daß Auto aber unterm Dach. Dann brauche ich morgen früh nicht frei fegen
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Sieht hier ähnlich aus.
Diesmal steht daß Auto aber unterm Dach. Dann brauche ich morgen früh nicht frei fegen
Nur wenige km weiter sieht es drastischer aus. Wir haben hier quasi eine Nische - diese Mikroklimata sind sehr interessant. So fuhr ich mal durch eine heftige Gewitterfront und paar km weiter war, als wäre es abgeschnitten, strahlender Himmel. Im Rückspiegel war noch die Gewitterfront zu sehen.
Das launische Ardennenwetter ist ja berühmt-berüchtigt. Unter Motorsportfans bekannt (Spa-Francorchamps).
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Nur wenige km weiter sieht es drastischer aus. Wir haben hier quasi eine Nische - diese Mikroklimata sind sehr interessant. So fuhr ich mal durch eine heftige Gewitterfront und paar km weiter war, als wäre es abgeschnitten, strahlender Himmel. Im Rückspiegel war noch die Gewitterfront zu sehen.
Das launische Ardennenwetter ist ja berühmt-berüchtigt. Unter Motorsportfans bekannt (Spa-Francorchamps).
Ich weiß, die Strecke kenne ich
AW: Und nun zum Wetter...
Hurra Hurra, hier endlich auch wieder mal eine geschlossene Schneedecke. Hatten wir zuletzt vor 3 Jahren. Leider soll bis übermorgen schon wieder alles wegtauen:(
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Hurra Hurra, hier endlich auch wieder mal eine geschlossene Schneedecke. Hatten wir zuletzt vor 3 Jahren. Leider soll bis übermorgen schon wieder alles wegtauen:(
…. Aber das ersetzt nicht die fehlende „Weiße Weihnacht“ könnte laut plärren:hd:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
kiwi
…. Aber das ersetzt nicht die fehlende „Weiße Weihnacht“ könnte laut plärren:hd:
Ich habe mal nachgesehen: seit 6 Jahren gab es hier keine weiße Weihnacht mehr.
Nachgesehen auf Bildern aus der Zeit, sind ja alle noch gespeichert.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich habe mal nachgesehen: seit 6 Jahren gab es hier keine weiße Weihnacht mehr.
Nachgesehen auf Bildern aus der Zeit, sind ja alle noch gespeichert.
Am 15.2. 13. konnte ich mit viel Mühe unnd kalten Fingern einen Schneeball machen.
Gruß Kiwi
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
kiwi
Am 15.2. 13. konnte ich mit viel Mühe unnd kalten Fingern einen Schneeball machen.
Gruß Kiwi
Gerade nachgesehen, da war ich in Bonn. Schnee schaufeln. Rheinwerk III
AW: Und nun zum Wetter...
Traumhaftes Kaiserwetter auf 1.000 Meter...gespurte Langlauf-loipen, verschneite Wälder, wolkenlose Sonne und super Luft.
Und wo sind eigentlich die Luschen-Schlaffis, die immer über angeblich totkranke und uralte Opas ablästern ?
Ach so, die können gar nicht Skif fahren, trauen sich weder im Sommer an den See, noch
im Winter auf die Piste, weil sie Angst haben, einen Sport-Rentner zu treffen.
Tja, broken beyond repair halt.