Das wurde doch auch schon beantwortete: Durch Beamen...
Druckbare Version
Man sollte vielleicht auch noch dazuschreiben, wie lange er braucht, wenn alle 100km die Schienen kilometerweit zerstört sind.
https://c8.alamy.com/compde/b2jnn6/e...940-b2jnn6.jpg
:D
ich habs doch gewußt, daß das astloch anspringt, obwohl ich mit dem gar nicht rede, hehehe.
der ist so blöd, daß es schon regelrecht wehtun muß, und dann immer diese hinterfotzig sexuellen drohungen.
da weißte doch, was der für fantasien im hinterköpfle hat.
armer kerl :kotz:
wenn ich zeit habe, könnte er mir leid tun, aber ich nehme mir keine. :fuck:
Ja, die feschen Faschings-Frauen - kompetent, empathisch, vertrauenserweckend:
https://www.fresh-magazin.de/wp-cont...-1-rotated.jpg
Die woken cancel culture NWO-Rotfaschisten in der Bundesregierung haben wenigstens Putins gestrige Rede zur Kenntnis genommen. Soll ich das als Fortschritt werten ?
Quelle:
3.2.2023, 15:40 Uhr
Deutschland nahm Putins Worte in Wolgograd zur Kenntnis
Die Bundesregierung habe die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Wolgograd zur Kenntnis genommen, sagte der offizielle Vertreter der Bundesregierung Steffen Hebestreit.
"Die Bundesregierung (Deutschlands) hat natürlich die Worte des russischen Präsidenten zur Kenntnis genommen", sagte er. Deutschland sei eines von vielen anderen Ländern, die die Ukraine bei ihrer Verteidigung in dem Konflikt unterstützen, was Deutschland nicht zu einem direkten Teilnehmer an der bewaffneten Konfrontation zwischen Moskau und Kiew macht, teilte Hebestreit seinen Standpunkt mit.
"Aber diese Lieferungen ... Unterstützung, nicht Teilnahme am Krieg. Und das ist dem russischen Präsidenten natürlich absolut bekannt", resümierte der Vertreter der Bundesregierung.
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte am 2. Februar, dass diejenigen, die Deutschland in einen neuen Krieg mit der Russischen Föderation ziehen und auf einen Sieg hoffen, nicht verstehen, dass der moderne Krieg mit Russland anders sein wird.
Lesen Sie auch "Putin bereitet sich auf eine Offensive vor: Ein neuer Countdown hat bis zum 24. Februar begonnen"
...
https://www.mk.ru/politics/2023/02/0...campaign=anons
Die Leute aus dem Urwald sind lange nicht in dem Maße verblödet worden wie die Deutschen. Pepe Escobar mit seinem jüdischen Ponim schreibt wenigstens, daß Deutschland jegliche Souveränität verloren hat. Den Rest seines mit Siegerlügen gespickten Artikels kann man vergessen.
Zitat:
HOW GERMANY HAS FULLY LOST ITS SOVEREIGNTY
Maria, our contemporary incarnation of Mercury, delivers a speech for the ages. This is the key extract - and it gets personal, including her Grandma:
"We remember very well what German tanks are. They are machines that became a symbol not simply of death and the ideology of death, but of hatred for humanity and a global, existential threat to the entire planet.
When you read about fascism, Nazism and World War II, it then, I believe, becomes obvious that SS uniforms and German panzers with Third Reich emblems became a global symbol of humankind plunging into an abyss of hatred, horror and murder. Red Army soldiers and the anti-Hitler coalition pulled all of us out this abyss, both their contemporaries and those of us who were born later. Those were young people who fought on the front, and the home front workers who supported them. German panzers alone became an anti-symbol that was forever emblazoned in the memory of humankind. Today, they expect these tanks to roll through our territory again. In any event, it is what they were assigned to do.
Die mit deutschen Panzern verbundenen Assoziationen sind ein Werk der angloamerikanischen, auch sowjetischen Lügenpropaganda und des IMT, deren Aussagen von niemandem derart inbrünstig nachgebetet werden wie Deutschen. Gegen Infamien wie sie leider auch von Pepe Escobar verbreitet werden, hilft nur, wenn überhaupt, überall richtigzustellen, daß es sich bei Barbarossa um einen Präventivkrieg gehandelt hat, der berechtigt gewesen ist wie weder vorher noch nachher ein anderer.
What does Germany expect? Does it hope that armoured vehicles coated with camouflage paint and bearing crosses of iron, the symbols of the German armed forces, will, as before, drive through our cities and villages? We remember how it all ended before. Does Berlin remember? Most importantly, people in Berlin should realise that the Germans have no moral right to supply their armoured vehicles for hostilities against Russia.
I would like to draw your attention to a statement made at the German Parliament on January 25, 2023. Addressing Chancellor Olaf Scholz, Petr Bystron, a member of the German Bundestag, noted: “Mr Chancellor, this is a historic day. You have just destroyed the foundation of Germany’s post-war foreign policy. Germany bears special responsibility for the victims of World War II. For a long time, this was a core element of this country’s existence.
I mean the 6 million Jews, as well as over 20 million men, women and children who were killed in the Soviet Union. Your predecessors, the great Social Democrats Willi Brandt and Helmut Schmidt, accomplished more than anyone else in the name of peace and reconciliation. Willi Brandt even received the Nobel Peace Prize for this. The slogan ‘Never again’ implied a refusal to send weapons to conflict zones. This has always been the core of German foreign policy.”
No comment.
Everybody has their own way of writing their names into history. The people of Germany realise that Berlin has no moral, legal or ethical right to supply armoured vehicles and tanks to kill Russians.
Natürlich hat Berlin eine Moral, die demokratische.
We see plenty of video footage showing that even younger members of the Armed Forces of Ukraine speak Russian, among other things. They have been brainwashed by the Kiev regime, and many of them were forced to deploy to the front after they were rounded up all over Ukraine by the Nazis who, by the way, never leave their bunkers. They have pitted nations, peoples and even members of the same families against each other, making them so-called warring parties. Mothers are heartbroken because their sons are on different sides of the barricades. Over the years a lot has been done to tear Ukraine apart, with its difficult history, multi-ethnic composition and the first years of the notorious independence. So many Ukrainians dreamed about it. This independence should have started with responsibility, rather than permissiveness.
Nowadays, bloody dividing lines have pierced the hearts of a great many people. These regions have yet to experience the caterpillar tracks of German tanks.
And yet, Olaf Scholz went for it. Why? Frankly, because there are historical figures and there are others. There are people who would take a sure death defending their beliefs. Not because of pride or feeling exceptional but because they realise that this is what humanness means. Other people may have the political strength, material resources and support, including from voters, but they do not have the courage to make the right choice, to avoid their ancestors’ mistakes, including the mistakes for which the people of Germany paid an enormous price.
I would like to remind Mr Scholz of this (I would also like to remind Ms Baerbock, but I think there is no point) – or maybe tell him in case he does not know. When German prisoners of war were held in the Soviet Union after our victory, they were not tortured or mistreated like our soldiers and civilians were in German concentration camps. They were fed by the very people who not only lacked food but simply had had nothing to eat for many years. (This is to put it mildly. I would use different words in different circumstances).
Es wird gelogen ohne Ende, immer zu Lasten Deutschlands.
My grandmother told me about this. All her life she considered bread the most remarkable food. She told me that the Soviet people, and she, a Russian person, in particular, shared that scarce post-war bread with German POWs after they had burnt down entire villages and killed children by forcing them into the houses that were to be set on fire. I asked her: “Grandmother, you did not have enough for yourself. How, after what you had been through, could you share your bread with the people who had wanted to kill you?” Do you know, Mr Scholz, what my grandmother replied? She said: “Masha, we felt sorry for them.” It was not a sympathy that you call tolerance. Feeling sorry meant loving, having the inner strength to share essentials even with enemies.
Das ist richtig.
You in the West have long lost any idea of the true values rooted in love. It is impossible to believe that today, the West is supplying German tanks to a place where they already brought so much grief and suffering by killing tens of millions of people. It is also impossible to imagine that you understand the meaning of love, compassion, honour and conscience.
I remember very well the visit of the then Foreign Minister of Germany, Frank-Walter Steinmeier, to Volgograd with an official delegation in 2015. Repentant, he bowed to the graves of both Soviet soldiers and the German soldiers who perished on our territory. He said that this must never happen again. And now it is happening.
The day when Germany decided to deliver Leopards to Ukraine is historic, as a German parliament member said, also because it completely proved and cemented the fact which we have long talked about: Germany has fully lost its sovereignty. Olaf Scholz admitted to giving up on an independent Germany foreign policy forever. He gave up everything that his predecessors had built over the decades after World War II – and in which they succeeded, by the way.
I should say that we would not be surprised if Germany’s Leopards at the Bundeswehr were replaced not by new products from the German defence industry but by American Abrams tanks. After all, this is exactly what Washington wants. Why ask Berlin? Berlin is no more. Angela Merkel tried as much as she could to defend and balance Germany’s own national interests and the US administration’s enormous pressure on her and the German people. This is how Americans always treat an occupied country."
HOW GERMANY HAS FULLY LOST ITS SOVEREIGNTY.. | Pepe Escobar | VK
Dieser Faschistin wird das Lachen bald vergehen.
Quelle:
3.2.2023, 14:55 Uhr
Putin bereitet sich auf eine Offensive vor: Ein neuer Countdown läuft bis zum 24. Februar
Die Wahrscheinlichkeit einer statischen Entwicklung von Ereignissen in der CBO-Zone ging gegen Null.
CIA-Direktor William Burns nannte die nächsten sechs Monate "kritisch" in Bezug auf die Entwicklung des Konflikts in der Ukraine. Natürlich besitze ich nicht einmal annähernd solche Informationsquellen wie der Leiter der wichtigsten amerikanischen Spionageagentur. Aber irgendetwas sagt mir: Es sind vielleicht nicht einmal sechs Monate, sondern ein noch kürzerer Zeitraum.
Die Ruhe vor dem Sturm ist ein sehr abgenutzter Ausdruck. So abgenutzt, dass es in Bezug auf die aktuelle Situation in der CBO-Zone schlecht ist, es zu verwenden. Konflikte, die so komplex, verwirrend und schwerwiegend sind wie der aktuelle, können (und sollten nicht immer) jedoch nur mit stilistisch einwandfreien Formulierungen beschrieben werden. Die Masse der Signale auf beiden Seiten der Barrikaden deutet auf das gleiche Szenario für den weiteren Verlauf der Ereignisse hin: das Szenario einer scharfen Eskalation.
Zwei wichtige Aussagen von Wladimir Putin in den letzten Tagen. Mittwoch, ein Treffen über die Wiederherstellung der Wohninfrastruktur: "Das heutige Treffen schlage ich vor, einem sehr wichtigen Thema zu widmen, nämlich der Unterstützung der Bewohner der Regionen Krim, Belgorod, Brjansk und Kursk, deren Häuser und Wohnungen in den Grenzgebieten durch Beschuss durch Neonazi-Formationen beschädigt oder zerstört wurden ...
Natürlich besteht die vorrangige Aufgabe darin, die Möglichkeit des Beschusses zu beseitigen, aber das ist eine Angelegenheit der Militärabteilung."
Donnerstag, ein feierliches Konzert anlässlich des 80. Jahrestages der Niederlage der faschistischen deutschen Truppen in der Schlacht von Stalingrad: "Diejenigen, die europäische Länder, einschließlich Deutschland, in einen neuen Krieg mit Russland hineinziehen und dies noch mehr unverantwortlich als vollendete Tatsachen erklären, diejenigen, die erwarten, Russland auf dem Schlachtfeld zu besiegen, verstehen anscheinend nicht, dass ein moderner Krieg mit Russland für sie völlig anders sein wird.
Wir schicken unsere Panzer nicht an ihre Grenzen, aber wir haben etwas, auf das wir reagieren können, und der Einsatz von gepanzerten Fahrzeugen wird die Angelegenheit nicht beenden. Das sollte jeder verstehen."
Wie sind diese BIP-Aussagen zu interpretieren – als politische Routinerhetorik in der Neuzeit oder als Hinweis auf etwas Dringendes und Konkretes?
In dieser Formulierung ist die Frage bedeutungslos. Zu raten, was in Putins Kopf vorgeht, ist sinnlos. Man kann es sowieso nicht erraten. Aber lassen Sie uns die Aussage des russischen Präsidenten über die "vorrangige Aufgabe" mit der Erklärung von Russlands "alter Freundin", der stellvertretenden US-Außenministerin Victoria Nuland, am Donnerstag in Einklang bringen: "Wir arbeiten daran, die Bedürfnisse der Ukrainer zu erfüllen, einschließlich Langstreckenraketen."
Die Situation wird sofort viel verständlicher. Entweder beginnt Russland auf die eine oder andere Weise, Putins "vorrangige Aufgabe" umzusetzen, oder im Horizont der nächsten Monate wird das offizielle Kiew die technische Möglichkeit haben, die Zone des Beschusses des "alten" russischen Territoriums zu erweitern.
Oder Moskau wird präventiv spielen und versuchen, das Blatt der Ereignisse zu seinen Gunsten zu wenden. Oder ein ähnlicher Versuch wird vom offiziellen Kiew unternommen.
Die Wahrscheinlichkeit einer statischen Entwicklung von Ereignissen wie dem Ersten Weltkrieg, wenn sich das allgemeine Muster der Frontlinie jahrelang nicht ändern konnte, ist derzeit nahe Null.
Ich werde ein anderes Klischee verwenden - ich werde die berühmte Aussage von Anton Tschechow zitieren. Brief des Klassikers der russischen Literatur an den Schriftsteller Alexander Lazarev-Gruzinsky (es ist gut, dass zumindest nicht ukrainisch), 1. November 1889: "Der freundlichste Alexander Semenovich! Ich habe dein Varieté bekommen und es sofort gelesen. Es ist wunderschön geschrieben, aber seine Architektur ist unerträglich. Überhaupt nicht landschaftlich.
Urteilen Sie selbst. Dashas erster Monolog ist völlig unnötig, weil er heraussticht. Es wäre da, wenn man Dasha nicht nur zu einer Wochenendrolle machen wollte und wenn er, ein Monolog, der dem Publikum viel verspricht, etwas mit dem Inhalt oder der Wirkung des Stücks zu tun hätte.
Du kannst eine geladene Waffe nicht auf die Bühne stellen, wenn niemand beabsichtigt, sie zu schießen. Das kann man nicht versprechen. Lass Dasha völlig schweigen – es ist besser."
Kurz gesagt, unser "kollektiver Dasha" kann bereits schweigen: Dafür stehen zu viele Pyramiden von "geladenen Kanonen" auf der Bühne. Oder vielleicht, aus jemandes Sicht, zu wenig?
Die angekündigten Lieferungen neuer westlicher Waffen - zum Beispiel Panzer - an das offizielle Kiew befinden sich noch in der Anfangsphase. Aber in den Augen Moskaus ist dieser Zustand definitiv ein Argument für eine Beschleunigung. Stimmen Sie zu: Auf den Moment zu warten, in dem der Westen und das Selenskyj-Regime die Fragen der Logistik, Ausbildung usw. vollständig debuggen werden, ist kein sehr logischer Handlungsalgorithmus für den Kreml.
Fassen wir die Zwischenergebnisse zusammen. Wir wissen und können nicht wissen, wann und wo genau in der Konfliktzone in der Ukraine die Eskalation beginnen wird und wer genau sie beginnen wird. Aber es wird definitiv eine Eskalation geben – darauf deutet die gesamte "Architektur" des aktuellen geopolitischen Dramas hin (von "Varieté" zu sprechen, wie in Tschechows Brief, ist natürlich völlig unangemessen).
Welche Rolle wird das Herannahen eines so wichtigen Datums wie dem Jahrestag des Beginns der CVO – dem 24. Februar – in diesem geopolitischen Drama spielen? Auf der einen Seite operieren weder Moskau, noch Kiew, noch vor allem der kollektive Westen im Modus des "fortgeschrittenen Aufbaus", der sicherlich bis zum nächsten Jahrestag des "Großen Oktobers" abgeschlossen sein muss. Aber auf der anderen Seite ist die Bedeutung der Symbolik in der Politik noch nicht abgeschafft.
Betrachten wir daher das Herannahen des 24. Februar als eine weitere zusätzliche "Tschechow-Waffe", die auf die Bühne gebracht werden soll.
...
https://www.mk.ru/politics/2023/02/0...-fevralya.html
Da reichen schon paar Attentäter. Siehe Anschlag auf das BW Camp Juni 2021.
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/minusma-deutsche-soldaten-bei-selbstmordanschlag-verwundet-5099846
Dieser Anschlag auf die BW ist hierzulande weitesgehend vergessen. Ein IS Bimbo fuhr mit einer Autobombe ungehindert ins Camp und drückte grinsend den Zündknopf. Es gab keine Aufklärung, keine Sicherung, kein nix. Und selbst wenn Wachposten die annäherung des IS Fahrzeuges bemerkt hätten, wäre es fraglich gewesen ob die Soldaten richtig reagiert hätten. Denn da stellen sich existenzielle Fragen. Darf man auf einen Neger schießen? Wäre das nicht rassistisch? Und was, wenn der Verdächtige überhaupt keine Bombe hat? Dann hätte man einen unschuldigen Bimbo gekillt. Die woke Buntpresse wartet doch nur auf sowas.Zitat:
Am 25. Juni 2021 wurden gegen 08:30 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit deutsche Camp rund 180 Kilometer nördlich von Gao durch einen Selbstmordanschlag mit einem improvisierten, fahrzeuggestützten Sprengsatz angegriffen. Dabei wurden zwölf deutsche Soldaten verwundet, drei von ihnen schwer. Ein weiterer UNUnited Nations-Soldat einer Partnernation wurde ebenfalls verwundet.
Die BW will immer gut Freund mit den Einheimischen sein. Brunnen bohren, Schulen bauen usw. Der deutsche Soldat ist Freund und Partner, er tut Gutes. Kampf gegen Feinde ist nicht vorgesehen. Daher Wagner braucht nicht selbst anzutreten. Es genügt ein paar Bimbos anzuspitzen.
Und?
Wo ist das Problem?
In Rheinland Pfalz gibt es neue Sicherheitsauflagen in einem überarbeitetem Polizei- und Ordnungsamtgesetz,
weshalb schon einige Umzüge abgesagt wurden.
So ein Panzer erhöht die Sicherheit extrem und könnte in die neuen Sicherheitskonzepte passen.
Mögliche Terroristen kann man plattwalzen oder gleich auf bis zu 5 km mit der 120 mm Kanone bekämpfen.
Auch kommt Keiner mehr auf den Gedanken mit einem Auto in die "Menge zu fahren",
wenn dann auf einmal ein Leo auf ihn Jagd macht.
Wenn Du schon solche Ideen hast, solltest Du die auch schnell in Rheinland Pfalz vermarkten,
bervor Andere die Lücke füllen.