Genau...!
Druckbare Version
Jedes große Unternehmen bestimmt immer das tägliche Leben sehr vieler Menschen. Weil Unternehmen immer Produkte für Verbraucher und sonst niemanden herstellen. Ob Du das im täglichen Leben bemerkst oder nicht, ist eine andere Frage.
Die Kriterien für die Aufnahme in den DAX sind clever und nachvollziehbar zusammengestellt, im Gegensatz übrigens zu den amerikanischen Indices.
Beim DAX spielt nämlich nicht nur die Marktkapitalisierung, sondern daneben auch der Streubesitz (je höher, desto besser) und die Liquidität der Aktie eine Rolle (also wieviel Stück pro Tag so gehandelt werden).
Wenn Du ein DAX-Unternehmen kaufst, hast Du deshalb gewisse Garantien, die Dir der Dow-Jones oder der S&P nicht bieten.
Jetzt kommt sicher sofort der Einwand: wirecard. Aber nochmal: dabei handelte es sich um Betrug.
Du übersiehst mal wieder etwas ganz Entscheidendes ..
Du siehst nur die hohen Preise von Tesla, Amazon, Alphabet, Facebook, Microsoft usw.. aber das ,,wirklich Wertvolle" an Unternehmen solchen Schlages, sind Granaten wie ,,Elon Musk, Bill Gates, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos" ... Die ganze Wellt kennt sie, die ganze Welt will ihre Produkte. Frag die Leute doch mal, welches Weltunternehmen ,,Ola Källenius" leitet, wetten das dir nahezu niemand sagen kann ? Einen Winterkorn werden unglücklicherweise so einige kennen und noch sehr lange in Erinnerung behalten.
Auch ich finde manche Aktien zu hoch bewertet. Aber so ist es halt wenn man eine ,,Richard Mille" anstatt eine Casio Uhr tragen möchte :)
Tsts, Casiouhren sind nicht nur immer noch ‚in‘, sondern auch sehr praktisch: beispielsweise im Bombenbau: https://www.google.com/amp/s/m.faz.n...89152.amp.html
Logisch. Nach dem Dritten Weltkrieg werden die führend sein!:D
Ganz meiner Meinung. Ein Bank-Titel würde mein Depot gut abrunden. Hab bereits die Royal Bank of Canada im Blick. Klingt gut, wirtschaftet gut, zahlt außerdem regelmäßig Dividende!:happy: