Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
amendment
Also ich möchte die politische Entwicklung der Grünen als durchaus positiv bewerten.
In den 80er Jahren hätte ich die Grünen niemals gewählt; nur zu gut erinnere ich mich an die Anfeindungen aus dieser politischen Ecke, denen ich damals als junger Offizier ausgesetzt war. "Frieden schaffen ohne Waffen" und "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" waren die Slogans dieser Zeit. Schon in der Oberstufe Ende der 70er saßen die langhaarigen jungen Männer strickend im Unterricht. Ich mit meinem Military Short Cut und meinen Berufsabsichten galt als personifiziertes Feindbild.
Zum eigentlichen Thema.
Die Parole "Keine Waffen in Kriegsgebiete" ist lediglich nicht mehr als eine politische Willenserklärung - und genauso verhält es sich auch rein formaljuristisch, was die aktuelle Bundesregierung zu beachten hätte. Es ist wirklich nur als eine unverbindliche Willenserklärung aufzufassen ohne rechtliche Bindung oder gar normative Festlegung!
Um einmal eine moralische Ebene hinzuzufügen: Es ist ein Irrtum davon auszugehen, dass sich der Pazifist nicht wehren darf, weil es seinem ethischen Weltbild zuwider liefe! Und nicht immer kann man "Frieden schaffen ohne "Waffen", sondern es geht dann halt nicht ohne Gewalt. Vor allem, wenn ein Krieg erstmal "in Gang" gekommen ist wird es recht schwierig, diesen wieder ohne einen Waffengang zu beenden...
All das hat übrigens nichts mit moralischem Opportunismus zu tun. Die Vernunft obsiegt in diesem Falle über die Moral. Und ja: Waffen zu benutzen kann manchmal durchaus vernünftig sein, es sollte allerdings nicht zur Regel werden!
Ich weiß, welche Party dein Favorit wäre – siehe Foto. Und es ist wirklich egal, wie sie sich nennen würde: grün, rosa, Regenbogen- oder ... wie früher. Die Hauptsache ist die Höhe des Geistes!
Anhang 74449