AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Leute, das ist doch hier alles bereits zigmal durchgekaut.
Wer hier in diesem Forum die Geschichtsstränge dazu auch nur einigermassen verfolgt hat, der geht nicht (mehr) von einer deutschen Alleinschuld aus.
Man kann das alles im Milstein-Thread nachlesen, in aller Gründlichkeit.
immer neue Stränge zum selben Thema machen doch keinen Sinn.
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
Der_Deutsche
...
Zwei Wochen später veröffentlichte das "Centraalblad voor Israeliten in Nederland", am 13. September 1939, folgende Erklärung: "Die Millionen von Juden, welche leben in Amerika, England, Frankreich, in Nord- und Südafrika, ohne Palästina zu vergessen, sind entschlossen, den Ausrottungskrieg nach Deutschland zu tragen bis zur totalen Vernichtung."
...
was soll wichtig sein an einem unmassgeblichen zeitungsartikel? fuehren zeitungen krieg?
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
hephland
was soll wichtig sein an einem unmassgeblichen zeitungsartikel? fuehren zeitungen krieg?
das nicht, aber sie druckten die Erklärungen der jüdischen Organisationen weltweit ab, und diesen erklärungen folgten direkte Boykotte deutscher Waren in den USA und anderswo.
Der Boykott "Kauft nicht bei Juden" kam vielleicht doch nicht so völlig "aus dem luftleeren Raum" wie es in den Geschichtsbüchern steht: War er eine Reaktion auf exakt diese "Kriegserklärungen" ?(
Zeitlich würde das nämlich passen...
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
fatalist
das nicht, aber sie druckten die Erklärungen der jüdischen Organisationen weltweit ab, und diesen erklärungen folgten direkte Boykotte deutscher Waren in den USA und anderswo.
Der Boykott "Kauft nicht bei Juden" kam vielleicht doch nicht so völlig "aus dem luftleeren Raum" wie es in den Geschichtsbüchern steht: War er eine Reaktion auf exakt diese "Kriegserklärungen" ?(
Zeitlich würde das nämlich passen...
Da paßt alles bestens! Die jüdischen Boykottaufrufe und Kriegserklärungen finden sich wieder bei Rabbi Stephen Samuel Wise (Organisator der Hetz- und Haßkundgebung im Madison Square Garden am 27.03.1933), vor allem aber bei den maßgeblichen Leuten des u.a. von Rothshild, Warburg, Baruch und Waley Cohen gesponserten Focus-Clubs, insbesondere bei Winston Churchill (Scheil, Churchill).
Natürlich war "Kauft nicht bei Juden" eine Reaktion auf die jüdischen Boykotte und Kriegserklärungen. So wie alles, was Hitler nach außen hin getan hat, nur eine Antwort auf angloamerikanische und zionistische Aggressionen gewesen ist; was ganz besonders für die Reichskristallnacht gilt (Antwort auf die Ermordung der Botschaftssekretärs vom Rath durch Herschel Grynszpan), den Einmarsch in Polen (Antwort auf polnische Mobilmachung, Pogrome an Deutschen und den polnischen Überfall vom 31.08.39) und natürlich die Ausrufung des totalen Kriegs (Antwort auf Roosevelts und Churchills Forderung der bedingungslosen Kapitulation).
Der sehr zurückhaltend argumentierende und formulierende Dirk Bavendamm schreibt sehr treffend, *Hitler sei sehr viel mehr ein Getriebener der Ereignisse gewesen, als daß er das Geschehen bestimmt hätte*.
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
###zu groß###
24. März 1933
http://4.bp.blogspot.com/_qUFDMUpk9j...itlerstore.jpg
Die deutsche Reaktion:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,341269,00.jpg
Wiki sagt:
Am 24. März wurde die Kritik ausländischer Medien im Kabinett ausführlich erörtert und zum Vorwand für den geplanten Boykott genommen.
Binnen vier Tagen organisierte Goebbels mit seinem Referentenstab die Durchführung. Er formulierte den Boykottaufruf, der am 29. März im Völkischer Beobachter Nr. 88 und der übrigen staatlich gelenkten Presse erschien: Samstag, Schlag 10 Uhr, wird das Judentum wissen, wem es den Kampf angesagt hat
Klar, war nur Vorwand. So ist WIKI :hihi:
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Binnen vier Tagen organisierte Goebbels mit seinem Referentenstab die Durchführung. Er formulierte den Boykottaufruf, der am 29. März im Völkischer Beobachter Nr. 88 und der übrigen staatlich gelenkten Presse erschien: Samstag, Schlag 10 Uhr, wird das Judentum wissen, wem es den Kampf angesagt hat. Klar, war nur Vorwand. So ist WIKI :hihi:
Äh, hab' ich richtig gelesen? Samstag, an dem Tag ist doch Shabbat, und alle jüdischen Geschäfte haben zu.
Wieder ein Beispiel, das uns die von Anfang an exterminationistische und alles jüdische Leijb'n vernichtende Nazi-Barbarei vor Augen führt.
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Der deutsche Boykott der jüdischen Geschäfte dauerte einen Tag, immerhin.
Blödsinn war das Ganze trotzdem, denn die deutschen Juden waren in ihrer weit überwiegenden Mehrheit keine Zionisten, sondern deutsche Patrioten und gut integriert.
Davon können wir bei den Musels heutzutage nur träumen.
Hunderttausend deutsche Soldaten jüdischer Religion in WK 1 sprechen eine deutliche Sprache.
Dieser ganze Rassescheiss war für´n Arsch von Anfang an.
(also ab 1862, Moses Hess und Konsorten)
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
hephland
alle scheisse, ausser hitler. so habt ihr es gerne.
das steht da gar nicht drinnen......:eek:
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
hephland
was soll wichtig sein an einem unmassgeblichen zeitungsartikel? fuehren zeitungen krieg?
Ein erfrischender Satz. Hier treffen sich Aggression und inszenierte Blindheit mit einer Naivität, die schon Mitleid erregt.
Wie wäre es im umgekehrten Fall, wenn eine deutsche Zeitung 1939 in dieser krassen Form den Holocaust angekündigt, ja gefordert und mehr noch, als klares Ziel dargestellt hätte?
Heute würde sich Pseudo-Jüdin Lea Rosh, die angeblich ihren Namen änderte um jüdischer zu wirken, den entsprechenden Artikel an die Stirn heften und auf dem Titelblatt des SPIEGEL erscheinen. Guido Knopp, der durch seine Halbwahrheiten, Lügen und schlechten Recherchen bekannt wurde (siehe Verweise unten), ließe keine Gelegenheit aus, die Kollektivschuld der Deutschen damit zu zementieren.
Publiziert indes ein jüdisches Blatt 1939 solche zweifellos im Kern nazistischen Tiraden, weißt Du nichts damit anzufangen?
Die unglaubwürdige Einseitigkeit vermittelter Geschichte löst sich auf. Da es beileibe kein Einzelfall gewesen ist darf man konstatieren, dass es einen tiefen Hass gegen Deutsche gab (gibt), der in seiner Dimension dem gleichkommt, was man als Antisemitismus beschreibt.
Ferner entsteht durch Verlautbarungen wie die zitierte Kausalität, die wenngleich nicht Verständnis für Verbrechen, so doch das Begreifen von Zusammenhängen fördert, die es nach Lesart bundesrepublikanischem Geschichtsverständnis nicht geben darf. Es existiert somit eine Vorgeschichte, die unabhängig vom Nationalsozialismus Wechselwirkung impliziert. Ein Umstand, der alle Dogmen in Frage stellt und somit nicht ins unterdrückerische Konzept politischer Korrektheit passt.
Das Maximum Deiner Weltfremdheit offenbart sich in der Frage, ob denn Zeitungen Kriege führen. Und die Antwort ist ein klares Ja. Medien führen Krieg in Form von Propaganda, die ihrerseits elementare Voraussetzung des bewaffneten Konfliktes ist. Folgt man Dir, dürfte man im Umkehrschluss gegen Goebbels keine Vorwürfe erheben.
Im Fazit unterstelle ich Dir, dass Du die Brisanz sehr wohl erkennst. Das Ganze aber passt nicht in Dein BRD-Weltbild und wird daher verdrängt und verharmlost.
http://info.kopp-verlag.de/hintergru...tes-kind-.html
http://info.kopp-verlag.de/hintergru...-kamerad-.html
http://info.kopp-verlag.de/hintergru...er-feige-.html
Mit freundlichen Grüßen
Der Deutsche
AW: Der alleinigen Kriegsschuld widersprechen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Leute, das ist doch hier alles bereits zigmal durchgekaut.
Wer hier in diesem Forum die Geschichtsstränge dazu auch nur einigermassen verfolgt hat, der geht nicht (mehr) von einer deutschen Alleinschuld aus.
Man kann das alles im Milstein-Thread nachlesen, in aller Gründlichkeit.
immer neue Stränge zum selben Thema machen doch keinen Sinn.
Mal langsam mit den jungen Pferden! Es kann hier wohl kaum von jedem Nutzer verlangt werden, dass er sich vor dem Senden eines Beitrags durch das Forum wühlt, um nachzusehen ob es das Thema schon gibt.
Wenn ein Moderator oder Admin meint, das Thema sei oft genug diskutiert worden, dann ist das in Ordnung. Denen billige ich diesen Überblick zu, denn dafür sind sie da. Ich kann das in einem so großen Forum definitiv nicht leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Deutsche