AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Eher 600 Mrd
Nein, 281 sind es derzeit:
https://www.finanzen.net/fundamentalanalyse/tesla
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Mal eine Frage zu Aktienunternehmen in den großen Indizes.
Warum ist z.B. ein Unternehmen wie Beiersdorf im DAX, obwohl dessen Produkte von mir nicht gekauft werden und ich niemanden kenne, dessen Leben von Nivea-Creme abhängt.
Also es sind quasi Unternehmen im Index, die zwar buchhalterisch groß erscheinen und sogar unter Basis-Industrie gelistet sind, deren Produkte aber das tägliche Leben überhaupt nicht bestimmen.
Müssten nicht eher Supermarkt-Ketten wie Lidl usw. im DAX sein?
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mal eine Frage zu Aktienunternehmen in den großen Indizes.
Warum ist z.B. ein Unternehmen wie Beiersdorf im DAX, obwohl dessen Produkte von mir nicht gekauft werden und ich niemanden kenne, dessen Leben von Nivea-Creme abhängt.
Also es sind quasi Unternehmen im Index, die zwar buchhalterisch groß erscheinen und sogar unter Basis-Industrie gelistet sind, deren Produkte aber das tägliche Leben überhaupt nicht bestimmen.
Müssten nicht eher Supermarkt-Ketten wie Lidl usw. im DAX sein?
---
Lidl und Aldi sind keine AG‘s deren Anteile frei gehandelt werden. Thema Beiersdorf: nur weil Du Dich mit Schlamm und Kieselsteinen reinigst heißt das nicht das die übrige zivilisierte Welt dies auch macht.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
sunbeam
... Thema Beiersdorf: nur weil Du Dich mit Schlamm und Kieselsteinen reinigst heißt das nicht das die übrige zivilisierte Welt dies auch macht.
Als ob deine Kosmetik-Produkte eine so hohe Marktdurchdringung hätten, im Gegenteil.
Deren Marken sind überhaupt nicht mehr repräsentativ für irgendwelche "Verbrauchsgüter",
und es ist Schwachsinn, ein stochastisches Unternehmen in den Aktienindex zu laden, nur weil es Aktien ausgibt,
aber ansonsten keine Bedeutung für das Leben besitzt.
Daher sollte man Indizes generell ganz anders berechnen, und auch Nicht-Aktien-Unternehmen dort einbeziehen.
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Stimmt, sorry, hatte es mit einem Ausblick verwechselt.....
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Als ob deine Kosmetik-Produkte eine so hohe Marktdurchdringung hätten, im Gegenteil.
Deren Marken sind überhaupt nicht mehr repräsentativ für irgendwelche "Verbrauchsgüter",
und es ist Schwachsinn, ein stochastisches Unternehmen in den Aktienindex zu laden, nur weil es Aktien ausgibt,
aber ansonsten keine Bedeutung für das Leben besitzt.
Daher sollte man Indizes generell ganz anders berechnen, und auch Nicht-Aktien-Unternehmen dort einbeziehen.
---
Kind of defeats the purpose, nicht handelbare Aktien in einem Aktienindex zu bringen, oder? Und stochastisch sind die alle. Bei den einen soeht man es am Kurs, bei den anderen an den Unternehmenszahlen in der Bilanz.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Kind of defeats the purpose, nicht handelbare Aktien in einem Aktienindex zu bringen, oder? Und stochastisch sind die alle. Bei den einen soeht man es am Kurs, bei den anderen an den Unternehmenszahlen in der Bilanz.
Es geht mir darum, irgendwas von diesen Nischenmarkt-Unternehmen abzuleiten.
Beiersdorf, Procter & Gamble, Unilever usw. haben eine Handvoll Marken, mehr nicht.
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es geht mir darum, irgendwas von diesen Nischenmarkt-Unternehmen abzuleiten.
Beiersdorf, Procter & Gamble, Unilever usw. haben eine Handvoll Marken, mehr nicht.
---
Und?! Google ist doch nur ein One-Trick Pony. Es geht darum, was Investoren dem Unternehmen in Zukunft zutrauen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Und?! Google ist doch nur ein One-Trick Pony. Es geht darum, was Investoren dem Unternehmen in Zukunft zutrauen.
Google ist existenziell für die Weltwirtschaft.
---
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mal eine Frage zu Aktienunternehmen in den großen Indizes.
Warum ist z.B. ein Unternehmen wie Beiersdorf im DAX, obwohl dessen Produkte von mir nicht gekauft werden und ich niemanden kenne, dessen Leben von Nivea-Creme abhängt.
Also es sind quasi Unternehmen im Index, die zwar buchhalterisch groß erscheinen und sogar unter Basis-Industrie gelistet sind, deren Produkte aber das tägliche Leben überhaupt nicht bestimmen.
Müssten nicht eher Supermarkt-Ketten wie Lidl usw. im DAX sein?
---
Lidl (und Aldi) sind private Unternehmen. Deshalb sind sie in keinem Aktienindex.
Ich nutze Niveau-Produkte sehr gerne, weil ich sie subjektiv immer als hochwertig und gut empfinde. In dieser Hinsicht spricht der Umsatz für sich.
Zudem kommt es immer auf die Margen an. Erst die Gewinnmarge macht aus einem Umsatz Gewinne, die wiederum entscheidend für die Aktien-Bewertung sind.
Im Einzelhandel sind die Gewinnmargen beispielsweise winzig (1-2%). Insofern müssen Konzerne schon hunderte Milliarden umsetzen, um am Ende einen Milliardengewinn auszuweisen.
Zudem ist zu bedenken, dass große Firmen wie Beiersdorf oftmals auch die No-Name-Produkte der Discounter herstellen. Eben mit etwas anderen (meist billigeren) Zutaten und etwas anderen Aroma-Stoffen.