Also da mußt du mich verwechseln. :beten:
Druckbare Version
Ach so, du denkst wohl, das hätte was mit Idealismus zu tun. Hat es nicht.
Du als Tourist solltest eigentlich wissen, was ich meine. Der Grundzustand ist Chaos, Dreck und Unordnung. Dass es der Mensch schafft, sich davon zu befreien, ist in der Geschichte nur ein paar mal passiert, und jedesmal ist diese Zivilisation wieder in der Versenkung verschwunden. Die Engländer nennen das treffend "the Dark Ages" - Licht aus, Vorhang zu. Für lange Zeit.
Wenn jemand wie du, der vorgibt, sein Hirn einzusetzen, das Erreichte einfach so wegwerfen will, dann ist ihm nicht zu helfen.
Ich vermute aber, dass es dich einfach nicht juckt. Die einzige Konsequenz für dich ist im Fall Ägypten, dass du ein Urlaubsziel weniger hast.
Na bravo.
Das stimmt. Die Rußlandhasser sollten auch dahingehen bedenken das, ich bemerkte es in diesem Strang des öfteren, eine solche Vorgehensweise, gebrochene Versprechung bezüglich dessen das die Nato nicht auf ehemalige Paktstaaten ausgedehnt wird, ein Gefühl der Schwäche (schwach war Rußland nach der Wende tatsächlich) und permanenten Demütigung nicht nur auf Regierungs-, sondern auch auf Massenpsychologischer Ebene auslöst und den harten, Neosowjetstaat der Putinära unter Umständen erst ermöglicht hat. Man kann nur spekulieren, aber eingehaltene Ehrenworte, eine Behandlung auf Augenhöhe und kooperative Zusammenarbeit ohne den Hintergedanken der eigenen Systemausweitung, auch durch die subversive Maulwurfarbeit von NGOs, hätten Rußland möglicherweise zu einem völlig anderen Staat gemacht, als es das Rußland ist das wir heute kennen.
Ein Putin wäre möglicherweise ebensowenig möglich geworden wie ein Hitler ohne Versailles, obwohl ich Putin in keinster Weise mit Hitler vergleichen will, es soll nur dem Beispiel dienen.
Dazu folgende Literaturempfehlung von mir:
http://www.amazon.de/Die-Schock-Stra.../dp/3100396111
In so einem medialen Sitzkrieg stirbt die Wahrheit ebenso als erstes wie im richtigen Krieg.
Und auch hier wird auf beiden Seiten gestorben. Es mag im Westen zwar sicher den einen oder anderen etwas diffenzierten Artikel zur Krise geben, was in Rußland systembedingt schwerer zu realisieren sein dürfte, die meisten Medienfritzen sondern aber auch hier massenhaft und im Übermaß stumpfen und höchst einseitig-tendenziösen Systemagitprop ab. Viele Leserkommentare
in den Kommentarspalten zeigen aber das immer mehr Menschen den Betrug durchschauen und langsam einen dicken Hals bekommen.
Ist das so? Ist es normal, daß ein Mensch, der Heimat und Volk verteidigt, mit brutalster Gewalt gegen Polizisten vorgeht, sie sogar ermordet, obwohl diese Polizisten ihrerseits keinerlei Gewalt gegen die sogenannten Demonstranten anwendeten?
Ist es normal, daß sich Menschen auf ihre "Vaterlandsliebe" erst dann besinnen, wenn man ihnen dafür Geld in die Hand drückt?
Nix da, die angeblich so "patriotischen Demonstranten" sind erst in dem Moment auf den Plan getreten, als die rechtmäßig gewählte ukrainische Regierung der EU eine Absage erteilte. Und unter ihnen befanden sich Personen, die keine Skrupel hatten, zur Schußwaffe zu greifen und ihre eigenen Landsleute, die auf der Seite der Regierung standen, kaltblütig zu ermorden.
Schön wär's ja. Aber das Volk wird absichtlich von wahrheitsgemäßen Informationen fern- und dummgehalten. Wie soll es sich da seines gesunden Menschenverstandes bedienen?
Das befürchte ich auch. Die NWO-Ratten brauchen ihren dritten Weltkrieg, um wirtschaftlich zu überleben. Das macht sie berechenbar lebensgefährlich für die gesamte Menschheit.
Das wissen auch die Russen und Chinesen. Darum hoffe ich, daß deren Strategen besonnen, aber konsequent vorgehen. Die nicht zu unterschätzende Gefahr besteht trotzdem darin, daß die NWOler eher ihr gesamtes Vernichtungsarsenal raushauen und in Kauf nehmen, selbst mit draufzugehen, als sich einzugestehen, daß sie womöglich ihre Weltherrschaft in den Wind schreiben müssen. Diese Leute sind vom Wahnsinn befallen und darum logischen Argumenten nicht mehr zugänglich.
Im besten Falle sind die USA dann durch massive Unruhen mit Beteiligung von hunderttausenden schwerbewaffneter und äußerst erboster Bürgern mit sich selbst beschäftigt, im schlimmsten Fall aber laufen sie mit Atomwaffen Amok, was dem Psychogramm des Goverments durchaus entsprechen dürfte.
1 Milliarde von Obama an die Ukrainer...
http://news.yahoo.com/video/ukraine-...161349777.html
Warum sind russische Stiefel auf ukrainischem Boden? fragt Arseniy Petrovych Yatsenyuk, der neue Prime Minister der Ukraine.
Ich habe mal kurz gegoogelt, denn er erinnert mich ein wenig an den Kopf von Menachem Begin, dachte, vielleicht ist er ein Verwandter. Well, auf alle Faelle ist er ein Jude. ( He was born into a family of Jewish-Ukrainian professors of the Chernivtsi University.) Dieser Umstand gibt mir zu denken. Ein von USrael Auserwaehlter hat den Thron bestiegen.
"Viel Glueck, Mister Putin! Die Ukraine ist Dir auf immer verlorengegangen. Du hast geschlafen, waehrend sie planten. Sie schlugen zu als Du die Welt bei Dir zu Gast hattest. Nun wirst Du als der boese Putin, der Angreifer und Belagerer hingestellt, waehrend sich die wahren Teufel in ihren Schafspelzen als ueberraschte Heilige gebaerden. Ich weiss, Du verstehst ihr Spielchen, hast aber nicht mit einer solchen Rache gerechnet... die Rache fuer die inhaftierten Oligarchen, fuer Snowden und Deine Diplomatie in Syrien. Teufel verzeihen niemals!
Ich wollte Dir und Deinen Landsleuten noch gratulieren und danken fuer die wunderbar gut gelungene Olympiade in Deinem Land. Ihr habt Euch grosse Muehe gemacht, der Welt einen so herrlichen und wunderbaren Spielplatz zur Verfuegung zu stellen. Du hast es sogar geschafft, fuer 100%ige Sicherheit zu sorgen. Ich habe es alles von meinem Sessel aus miterlebt und die zahlreichen Athleten bewundert.
Deswegen finde ich es extrem feige und gemein von USrael, Dir gerade jetzt eins ueberzuziehen.
So, lieber Vladimir, was wirst Du tun? Ueberlege Deine Schritte wohl, denn sie trachten auch nach Deinem Land und Deinem Leben. Wenn sie Dich im Sack haben, ist China nur noch ein Kinderspiel."
http://en.wikipedia.org/wiki/Arseniy_Yatsenyuk
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...kraine_600.jpg
Rice - Yatsenyuk 2007
Scharfschützen auf dem Maidan: Heikles Telefonat zwischen Ashton und estnischem Minister veröffentlicht
http://cdn4.spiegel.de/images/image-...acher-ekem.jpghttp://www.spiegel.de/static/sys/v10/icons/ic_lupe.pngAFPBrennende Barrikaden auf dem Maidan (am 18. Februar): Heftige Auseinandersetzungen
Wer waren die Scharfschützen auf den Dächern um den Maidan in Kiew? In einem abgehörten Gespräch mit der EU-Außenbeauftragten Ashton hat Estlands Außenminister angedeutet, die neue Regierung in Kiew könne mit ihnen zu tun haben. Jetzt dementiert er diese Interpretation energisch.
Tallinn - Wer das Ende Februar geführte Telefonat abgehört und auf YouTube veröffentlicht hat, ist unklar. Fest steht: der Inhalt des Gesprächs zwischen Estlands Außenminister Urmas Paet und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton ist heikel. Paet zeigt sich darin beunruhigt über die prowestliche Führung in Kiew.
ANZEIGEhttp://static.eu.criteo.net/flash/icon/nai_small.pnghttps://ads.newtention.net/ads?rt=5&...549&ev=2714464
http://cas.nl.eu.criteo.com/delivery...uBCB9LkRAN0Aqs
Die neue ukrainische Regierung wolle die Todesschüsse während der Proteste in Kiew offenbar nicht aufklären, sagte Paet in dem am Mittwoch auch vom Moskauer Staatsfernsehen verbreiteten Telefonat. DerMitschnitt ist auch im Internet zu sehen (Hinweis: das Video zeigt schwer verletzte Opfer und Leichen).Das Verhalten Kiews sei "beunruhigend", sagte Paet in dem Gespräch. Er bestätigte am Mittwoch die Echtheit des Mitschnitts. Der estnische Außenminister erwähnt darin den Verdacht einer ukrainischen Aktivistin, dass die Schüsse auf Demonstranten und Sicherheitskräfte von denselben Scharfschützen abgegeben worden seien. Es gebe demnach mehr und mehr Hinweise, dass hinter den Mördern "nicht (der entmachtete Präsident Wiktor)Janukowitsch, sondern jemand von der neuen Koalition" stehe, sagte Paet in dem Telefonat.
Paet wies jetzt mit Nachdruck zurück, eine Beurteilung darüber abgegeben zu haben, dass die damalige Opposition in Kiew an der Gewalt beteiligt gewesen sei. In Russland lief das Telefonat als Topnachricht bei der staatlichen Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Der staatliche Nachrichtensender Rossyia-24 übersetzte Teile des Gesprächs ins Russische und behauptete, die EU habe nun Beweise dafür, dass dieselben Scharfschützen auf Demonstranten und Polizei geschossen hätten.
Eine solche Interpretation wies die estnische Regierung am Mittwochabend scharf zurück: Der Außenminister beschuldige in dem Gespräch nicht die Gegner Janukowitschs, die Scharfschützen engagiert zu haben. "Er gibt einen Überblick darüber, was er am vorangegangenen Tag in Kiew gehört hat und drückt seine Betroffenheit über die Situation vor Ort aus", heißt es in der Stellungnahme der estnischen Regierung.
"Es ist äußerst bedauerlich, dass Telefonate abgehört werden", sagte Paet in Tallinn. Die Veröffentlichung des Anrufs sei "kein Zufall". Eine Sprecherin von Catherine Ashton sagte, es gebe keinen Kommentar zu dem veröffentlichten Gespräch.
Bei den blutigen Zusammenstößen in der Hauptstadt Kiew starben im Februar fast 100 Menschen. Die prowestliche Opposition hatte den Machtapparat um den damaligen Staatschef Janukowitsch beschuldigt, die Schüsse auf Demonstranten angeordnet zu haben.
mia/dpa/Reuters
Doch!!!
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de...82/12-cnv.htmlZitat:
Clinton vergleicht Russland mit Nazi-Deutschland
Die frühere US-Außenministerin vergleicht das Vorgehen Russlands, den ethnischen Russen auf der Krim russische Pässe zu geben, mit dem „Bevölkerungs-Transfer“ der Nationalsozialisten vor dem Zweiten Weltkrieg.
Es werden alle Geschütze auf gefahren!
Scharfschützen auf dem Maidan: Heikles Telefonat zwischen Ashton und estnischem Minister veröffentlicht
http://cdn4.spiegel.de/images/image-...acher-ekem.jpghttp://www.spiegel.de/static/sys/v10/icons/ic_lupe.pngAFPBrennende Barrikaden auf dem Maidan (am 18. Februar): Heftige Auseinandersetzungen
Wer waren die Scharfschützen auf den Dächern um den Maidan in Kiew? In einem abgehörten Gespräch mit der EU-Außenbeauftragten Ashton hat Estlands Außenminister angedeutet, die neue Regierung in Kiew könne mit ihnen zu tun haben. Jetzt dementiert er diese Interpretation energisch.
Tallinn - Wer das Ende Februar geführte Telefonat abgehört und auf YouTube veröffentlicht hat, ist unklar. Fest steht: der Inhalt des Gesprächs zwischen Estlands Außenminister Urmas Paet und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton ist heikel. Paet zeigt sich darin beunruhigt über die prowestliche Führung in Kiew.
ANZEIGEhttp://static.eu.criteo.net/flash/icon/nai_small.pnghttps://ads.newtention.net/ads?rt=5&...549&ev=2714464
http://cas.nl.eu.criteo.com/delivery...uBCB9LkRAN0Aqs
Die neue ukrainische Regierung wolle die Todesschüsse während der Proteste in Kiew offenbar nicht aufklären, sagte Paet in dem am Mittwoch auch vom Moskauer Staatsfernsehen verbreiteten Telefonat. DerMitschnitt ist auch im Internet zu sehen (Hinweis: das Video zeigt schwer verletzte Opfer und Leichen).Das Verhalten Kiews sei "beunruhigend", sagte Paet in dem Gespräch. Er bestätigte am Mittwoch die Echtheit des Mitschnitts. Der estnische Außenminister erwähnt darin den Verdacht einer ukrainischen Aktivistin, dass die Schüsse auf Demonstranten und Sicherheitskräfte von denselben Scharfschützen abgegeben worden seien. Es gebe demnach mehr und mehr Hinweise, dass hinter den Mördern "nicht (der entmachtete Präsident Wiktor)Janukowitsch, sondern jemand von der neuen Koalition" stehe, sagte Paet in dem Telefonat.
Paet wies jetzt mit Nachdruck zurück, eine Beurteilung darüber abgegeben zu haben, dass die damalige Opposition in Kiew an der Gewalt beteiligt gewesen sei. In Russland lief das Telefonat als Topnachricht bei der staatlichen Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Der staatliche Nachrichtensender Rossyia-24 übersetzte Teile des Gesprächs ins Russische und behauptete, die EU habe nun Beweise dafür, dass dieselben Scharfschützen auf Demonstranten und Polizei geschossen hätten.
Eine solche Interpretation wies die estnische Regierung am Mittwochabend scharf zurück: Der Außenminister beschuldige in dem Gespräch nicht die Gegner Janukowitschs, die Scharfschützen engagiert zu haben. "Er gibt einen Überblick darüber, was er am vorangegangenen Tag in Kiew gehört hat und drückt seine Betroffenheit über die Situation vor Ort aus", heißt es in der Stellungnahme der estnischen Regierung.
"Es ist äußerst bedauerlich, dass Telefonate abgehört werden", sagte Paet in Tallinn. Die Veröffentlichung des Anrufs sei "kein Zufall". Eine Sprecherin von Catherine Ashton sagte, es gebe keinen Kommentar zu dem veröffentlichten Gespräch.
Bei den blutigen Zusammenstößen in der Hauptstadt Kiew starben im Februar fast 100 Menschen. Die prowestliche Opposition hatte den Machtapparat um den damaligen Staatschef Janukowitsch beschuldigt, die Schüsse auf Demonstranten angeordnet zu haben.
mia/dpa/Reuters
Welchen Sinn hätte es für die legitime ukainische Regierung gemacht, nach einem ausgehandelten Friedensabkommen, auf friedliche Demonstranten zu schießen?
Nein, hier zeigt sich einmal mehr das klassische Vorgehen der Bestie Westen, um jeden Preis, die Gewaltspirale zu eskalieren!
Das sind Blaupausen von anderen westlichen Kriegsschauplätzen, wie man sie nun langsam kennen sollte, so man nicht vollkommen faktenresistent ist!
;)
Warum die Belegung mit "Verschwörungstheorie", einem Begriff, welchen der Westen zu einem Totschlagsargument, allerdings ohne Argumente, herangezüchtet hat?
Wie immer läuft hier eine eiskalt kalkulierte Verschwörung gegen Rußland ab!
Können die Leute im Westen denn überhaupt nicht mehr denken und 1 + 1 zusammenzählen?
;)