Das wird wohl auf die Zuversichtlichkeit der einzelnen Person ankommen, die Zuversichtlichen wußten es schon vor einem Jahr, die Ängstlichen vor ein paar Monaten, die Gedankenlosen am Tag davor und die Pessimisten am Tag danach.
Druckbare Version
Lass dich mal nicht blenden. Sie sind nur zwischen zwei Mahlrunden ihrer Kaffeautomaten aufgesprungen, huch, na wo gibts den sowas, das macht noch lange keinen Sommer, genausowenig wie fliegende Robben im Olympiastadion. Holländer haben da so gwisse Reise- Vorstellungen. Sowie Beamte oder Scheinbeamte ihre Kaffeezeiten, da kannste nix maache.
Mir schwant da Böses. Ich hatte ja geglaubt, gut, wird wieder eine Groko unter Merkel, wenn das nicht reicht holen sie die Grünen noch mit rein, fahren den Karren tiefer in den Dreck und die AFD wird 2021 richtig stark.
Jetzt muß ich fast befürchten, es wird RRG unter Schulz. Die fahren den Karren zwar auch tiefer in den Dreck, vermutlich noch tiefer, aber 2021 haben wir dann eine aus der Opposition erstarkte CDU/CSU und FDP und die AFD ist in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.
.
sogar Gregor Gysi hat gestern im Fernsehen ausgesagt :
.. die AfD könnte bis 2021 die absolute Mehrheit bekommen , glaube sie es mir ..
2021 ist nicht mehr viel von Deutschland übrig. Der Wechsel muss 2017 kommen. Entscheidend sind nicht die Wahlen in Deutschland, sondern in Frankreich. Wenn Le Pen gewinnt, ist die EU Geschichte. Dann werden auch die Karten in Deutschland neu gemischt. Ich weiß, das klingt im Moment noch sehr spekulativ, aber wir leben nicht nur in interessanten zeiten, sondern auch in sehr dynamischen. Was hat sich nicht alles in den letzen Wochen und Monaten geändert, was im letzten Jahr noch niemand für möglich gehalten hätte, Brexit, Trump, Aleppo u.v.m.. Da erscheint mir ein "Regime-Change" in Deutschland gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Ich wage die Prognose, dass Ende dieses Jahres weder Merkel noch Schulz Bundeskanzler sind.
Wenn von der AfD einer eine fahren lässt, wird sofort auf Flatulenz, schlechter Ernährung, Blondie und Darmwinden spekuliert und kommt als wichtiges Thema in die Tagesschau oder noch schlimmer beim Kopf schief stellendem Kleber-Journal.
Wenn die Etablierten es tun, dann mit Dienstwagen und der Chauffeur wars, der mit 18l pro hundert, Umweltschonend sein Herrchen Gassi führt.
Wenn schon Change, dann radikal, anders wird das nix. Den abgewählten dürften auch keine Pensionen gezahlt werden. Die haben zu Amtszeiten genung bekommen, so das sie sich eine private Altersversorgung durchaus leisten konnten. Muss der Bürger nicht fürs Scheisse labern und bauen auch noch ihren Rollstuhl pampern. Und schon lichten sich die Reihen. Wenn ich nur an gestern denke, da lassen die Qualitätsmedien, also die Zwangsgebühren befütterten einen blinzelnden, halbschwachsinnigen Ex-Piraten auftreten, dem man seine zur Schau gestellte nicht-fähige Politkarriere am ständigen sinnlosen Kopfschütteln ansah...Irgendwie ganz schwer noch Vertrauen in den Bildungsauftrag der OR zu haben. Da wird man ja zum Reichsbürgertum getrieben.
Der Begriff "Protestwähler" wurde von der Systempresse kreiert. Er suggeriert, solche Wähler verweigern ihre Wahlstimme den Etablierten nur in Unkenntnis der Sachlage, unbegründeter Verärgerung und kindlicher Bockigkeit. Man sollte auch diesen Begriff bei Verwendung stets in Anführungszeichen schreiben.
nix da! du glaubst gar nicht, wieviele bayern die schnauze voll haben von der csu. gerade aktuell! der totale wortbruch seehofers, hat hier in manchen zeitungen einen shirstorm ausgelöst. der friedensvertrag (seehofer kriecht murksel in den arsch) zwischen den unionsparteien, haut gerade richtig rein.