Nein. DAS ginge auch anders. Sieh dir mal die Stadtplanung von Hamburg oder anderen Staedten an. Gut; damals hatte man noch Geld dafuer, heuer bekommen das die Staatsangestellten. Da bleibt fuer sowas nix mehr uebrig.
Druckbare Version
Da gibts ja mal wieder eine glorreiche Idee, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wasserbevorratung! Endlich, ja, es gibt ja in Deutschland kein Grundwasser. Da brauchen wir einen riesigen See, so, wie der Bodensee, und da wird Wasser gebunkert. Endlich fliessen die Milliarden wieder.
In Leipzig wird dazu aufgerufen, dass die Bürger die Bäume im Stadtgebiet wässern. Die Kommune schafft das mit eigenen Kräften nicht. Ja, genau hier könnte man etwas für die Umwelt tun, Natur erhalten, Klima schützen. Wären die Grünen das, was sie vorgeben, dann müsste jetzt die gesamte Leipziger Partei u. Wählerschaft mit Eimern im Stadtgebiet unterwegs sein.
Was machen die gerade aber wirklich?
Die fahren mit dem Dieselbus zum Klima-Camp!!!! :haha:
http://www.lvz.de/Region/Mitteldeuts...-in-Poedelwitz
IPCC zensiert Klimawissenschaftler Klimaschwindel ......Betrüger Ganoven Fälscher!
http://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY
http://www.youtube.com/watch?v=wsaPBX2xnQY
Klima: So lügt DER SPIEGEL
05. August 2018
Kaum haben wir einen Sommer, der den Namen verdient, ruft der politisch-mediale Komplex den Alarmzustand aus.
Allen voran der SPIEGEL. Titel: "Sommer, der nie endet."
In den Siebzigern warnte das Blatt noch vor einer Eiszeit.
Erst Warnung vor Eiszeit (1970 ff), dann Waldsterben, Ozonloch, usw.:
Nichts davon ist wahr. - Jetzt Warnung vor "Ewigen Sommer".
Die SPIEGEL Klima-Lügen im Wandel der Zeit
Wir schreiben das Jahr 1970. Aus irgendeinem Grund warnten "Wissenschaftler" plötzlich vor einer Abkühlung des Planeten.
Das war damals angeblich genau so wissenschaftlich erwiesen wie heute die angebliche Erderwärmung.
https://www.mmnews.de/vermischtes/82...gt-der-spiegel
Die Antwort ergäbe keinen Sinn, denn das würde bedeuten, dass die Auswirkungen durch den Menschen dermaßen viel ins Gewicht fallen und gleichzeitig dass alle äußeren Einflüsse auf ein Minimum reduziert wären. Die kann man nicht reduzieren. Sonneneruptionen kann man nicht reduzieren. Vulkanausbrüche kann man nicht reduzieren. Die sind es aber, die massiv das Klima verändern können und die sind unberechenbar. Wir können also den vom Menschen verursachten Schaden möglicherweise eindämmen, sogar rückgängig machen. Die Auswirkungen auf das gesamte Klima jedoch durch die neue Veränderung durch den Menschen kann aber niemand voraussagen, dafür sind die Wechselwirkungen viel zu groß.
Möglich dass es mehr Eis gibt. Oder möglich dass das Methan sich am Meeresgrund löst. Wir wissen es einfach nicht. Daher sind die Aussagen völlig an den Haaren herbeigezogen. Man kann aber eine Kuh mehr als einmal melken und daher wird versucht den Leuten alles unterzuschieben. Erst die neuere Technik. Und dann die Beseitigung der Technik. Bis dahin wieder neue Technik.
Wie lange mault man über Elektroheizungen? Und heute bauen sich die Leute das in Form von Wärmepumpen und Infrarotheizungen wieder ein...