Sesselfurzer müssen sich ja auch nicht mit der Realität befassen...
Druckbare Version
Für den Leo angeblich acht Wochen ausreichend , es ging mir aber um den Abrams !
Wenn man jetzt mal zusammen rechnet was da alles noch an Zeit vergeht bis der erste Panzer überhaupt " bemannt " werden kann und zum Einsatz kommt , fließt aber noch viel Wasser den Rhein runter !
Schulung , Verladung , Transport , das dauert noch gut 4 - 6 Monate , fraglich ob die überhaupt noch zum Einsatz kommen werden !
Als würde das so schwerig sein. In den mal eben zum russischen Staatsgebiet erklärten Oblasten stehen ukrainische Truppen. Ausserdem flogen auch schon ukrainische Kamikazedrohnen in russisches Staatsgebiet. Es wäre ja nun ein Leichtes, daraus eine Begründung für die Mobilisierung zu konstruieren. Es wurden schon Kriege aus absurderen Gründen erklärt.
Was kann die Nato denn machen? Niemand von der BW konnte mir diese Frage beantworten...und mit ein paar Offizieren habe ich schon diskutiert.
Sicher kannst du mir die Frage beantworten...
Sogar konventionell verspeist Putin die Nato zum Frühstück. Nachdem er das alte Material verbraucht hat kommen jetzt die modernen Waffen an die Front.
Du solltest dir mal die Technik der Russen ansehen...
https://www.youtube.com/watch?v=Z4YaJs5HA9A
Vergleiche einfach mal den Leo mit den russischen Panzern
https://www.youtube.com/watch?v=Z4YaJs5HA9A
In so einem halbwegs zeitgemäßen Panzer kämpft es sich erst einmal viel leichter, als in den neoklassischen T-64 der Ukraine. Zielauffassung, Entfernungsmessung, Waffenstabilisierung und -nachführung sind weitgehend automatisiert, wo der Panzerlude im ganz alten Sowjetpanzer noch richtig wissen muss, was er tut. Von daher kommt ein Rekrut mit dem modernen Panzer wahrscheinlich schneller klar. Aber trotzdem braucht er Ausbildung.
In den Nachrichten des öffentlich rechtlichen heißt es seit ca. 2 Wochen das es nur eine ganz knappe Mehrheit bei den Bürgern geben würde die die Panzerlieferungen begrüßen würden !
So ca. 2 % wurden da immer angegeben !
Vor Monaten hätte es da noch anders ausgesehen , insgesamt stellte man fest das die Zustimmung in der Bevölkerung für Waffenlieferung aller Art in die Ukraine sinken würde !