AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Glaube ich nicht das es so lange dauert. 100 Stunden im Simulator und 20 Flugstunden werden wohl ausreichen.
Die ukrainischen Piloten sind bestimmt jetzt schon seit 15 Monaten in der Ausbildung für die F-16.
Die Waffenausbildung wird wohl am meisten Zeit benötigen.
Auf jeden Fall wird für den Sommer was geplant.
Angriff auf die Krimbrücke, Sewastopol und die Schwarzmeerflotte.
Schade, ich kann hier irgendwie keine Bilder hochladen..... Jedenfalls einfach mal Fotos vom Cockpit einer F-16 und Su-27 vergleichen. Und ob da der Wechsel in den paar Stunden am Simulator machbar ist? Zudem ist die Ukraine schon vor dem Krieg das ärmste Land Osteuropas gewesen. Eine fundierte Pilotenausbildung kostet. Und die wenigen Piloten, die die UA hatte sind schon am Boden. Dauerhaft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das "sogar" ist der Beweis, daß Du ein dämlicher Schwätzer bist. Als ob es da ein "sogar" bedürfte
Ich bin vom 1200-er Käfer (im Prinzip auch ein Porsche :D) über eine kurze Zwischenstation mit einem Hundeknochen-RS-Escort zum Targa aufgestiegen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ich bin vom 1200-er Käfer (im Prinzip auch ein Porsche :D) über eine kurze Zwischenstation mit einem Hundeknochen-RS-Escort zum Targa aufgestiegen.
Tatsächlich fuhr sich ein Käfer kaum anders als ein 1972er Porsche 911 S. Beides Heckschleudern.
In 2021 war das schon etwas anders. In Weissach lernte ich, daß ein Cayenne kein Porsche ist. Der 911 nur noch bedingt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wahrscheinlich darf er sogar vorne neben dem Tramführer sitzen...
... oder auf seinem Schoß.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
... oder auf seinem Schoß.
Ich würde das gerne kommentieren. Das würde lustig zu lesen sein. Aber ich habe mich an Regeln zu halten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Schade, ich kann hier irgendwie keine Bilder hochladen..... Jedenfalls einfach mal Fotos vom Cockpit einer F-16 und Su-27 vergleichen. Und ob da der Wechsel in den paar Stunden am Simulator machbar ist? Zudem ist die Ukraine schon vor dem Krieg das ärmste Land Osteuropas gewesen. Eine fundierte Pilotenausbildung kostet. Und die wenigen Piloten, die die UA hatte sind schon am Boden. Dauerhaft.
Ein paar Agrarflieger mit Erfahrung auf der Antonow werden sie schon noch haben. Drei Wochen Schulung im Red-Baron-Karussell und die sind auf Top-Gun-Niewo.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Schade, ich kann hier irgendwie keine Bilder hochladen..... Jedenfalls einfach mal Fotos vom Cockpit einer F-16 und Su-27 vergleichen. Und ob da der Wechsel in den paar Stunden am Simulator machbar ist? Zudem ist die Ukraine schon vor dem Krieg das ärmste Land Osteuropas gewesen. Eine fundierte Pilotenausbildung kostet. Und die wenigen Piloten, die die UA hatte sind schon am Boden. Dauerhaft.
Wer eine Su-27 fliegen kann, der wird wohl mit einer F-16 keinerlei Probleme haben.
Hauptproblem wird wohl die Übersetzung der Handbücher gewesen sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Apart
Ich hab den Verdacht, dem Putin ist der Zustand des Dauerkriegs auf Sparflamme ganz recht.
So hat er doch was er will:
1. Die Ostukraine und Krim unter russischer Verwaltung.
2. Die Amerigauner können keine Raketenbasen aufstellen oder Biowaffenlabore betreiben.
3. Den Westen schaden durch den Wirtschaftskrieg.
1. und 2. würde auch bei einer schnellen Einnahme der Ukraine gelten und 3. könnte auch von russischer Seite ohne einen Krieg initiiert werden wenn es in Russlands Interesse wäre.
Da die Initiative dafür aber vom sogenannten Westen ausging kann man davon ausgehen dass dies nicht der Fall ist.
Also insgesamt wenig überzeugende Gründe für ein vorsätzliches "Langziehen" des Krieges durch Russland.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Gero
1. und 2. würde auch bei einer schnellen Einnahme der Ukraine gelten und 3. könnte auch von russischer Seite ohne einen Krieg initiiert werden wenn es in Russlands Interesse wäre.
Da die Initiative dafür aber vom sogenannten Westen ausging kann man davon ausgehen dass dies nicht der Fall ist.
Also insgesamt wenig überzeugende Gründe für ein vorsätzliches "Langziehen" des Krieges durch Russland.
Na was ist es denn dann ? Leg los...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Na was ist es denn dann ? Leg los...
Was ist was dann?