AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Die jüngeren historischen "Wahrheiten" kennen wir ja: NS, Kommunismus und mod. Feudalismus - der Planet der Affenschieber.
Dem Dreck ist erst durch Entfernung der Arbeitsgesetzgebung die Grundlage genommen.
Bis dahin generiert Darmflora offener Stellen Umverteilungskapital, das gegen seine Erwirtschafter gerichtet wird, sie immer weiter marginalisiert und zu den "ökonomischen" Schweinezyklen führt (die mildeste Form: sog. "Konjunkturzyklen").
Doch Kapital hat eben den Segen seiner Erwirtschafter zu bezwecken, um deren marktwirtschaftl. Profitmaximierung gehts also.
Genau die ist politisch nicht gewollt, weswegen nachwuchslos nix getan wird.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Kommt Zeit - kommt Wahrheit. :cool2:
Heute Nacht: 3 Grad
Ich bin vor der "Klimaerwaermung" vorerst mal nach Athen gefluechtet. Das Wochenende war unangenehm schwuel, aber jetzt sind es wieder erfrischende 33 Grad. :cool2: Heute Nacht: 22 Grad. :)) Ihr habts irgendwie uebertrieben mit der CO2-Vermeidung, was?
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Nein, das würde ja dem erbärmlichen Sündenbock Konstrukt CO2 eine negative Wirksamkeit zugestehen,obwohl es fast vollkommen unwirksam ist.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
http://i28.tinypic.com/opzioz.jpg
CO2-AUSATMER
Vom Michel vermieden.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Bitte keine Affenschieber nachliefern.
So lange high tech Netzwerke bezahlenden usern nicht Villa&Porsche aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager bezwecken, bitte nicht mal im Traum an Nachwuchs denken, ihm keinen Proletendreck zumuten.
Es macht keinen Sinn, fremde Vermögen zu verzinsen oder Kredite Anderer abtragen zu helfen. Das macht nur für Manager Sinn, die Affenschieber dazu anleiten.
Ist Nachwuchs da, hat er Kapitalzugang zu bekommen, darf also nicht zum Affenschieber marginalisiert werden.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
So isses, Menschen benötigen high tech Netzwerke für Villa&Porsche.
Affen benötigen Wärter und Ställe.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Brauchst du Villa und Porsche?
Ich nicht.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Wandel war und ist immer- die Hybris der Hysteriker besteht aus zwei Teilen:
1.Den Anspruch alles solle so bleiben wie es ist.
2.Den Machbarkeitswahn,man könne Einfluß nehmen
Kopfschüttel...
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Ein kleiner Auszug aus CICERO:
(inResp.gg.§13 gekürzt)
Die Apokalyptiker vom Dienst
Stets richten sich die Mikrofone auf das gleiche halbe Dutzend Wissenschaftler, von denen man die düstersten Prognosen abrufen kann. Beim Waldsterben war es ebenfalls nur eine Handvoll Experten. Alle anderen wurden als Verharmloser denunziert – damals wie heute. Nicht alle Wissenschaftler sind sich einig. Es sind lediglich alle, die von den deutschen Leitmedien gefragt werden. Und die wissen ihre privilegierte Stellung geschickt zu nutzen, um ihre Kollegen zu denunzieren. „Inzwischen erinnern mich die letzten Zweifler an religiöse Fundamentalisten, mit denen man überhaupt keine Debatte mehr führen kann“, sagt Professor Jochem Marotzke vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie.
Dass unter diesen „Fundamentalisten“ zahlreiche besonnene und hoch geehrte Wissenschaftler sind, die teilweise an den Berichten der UN-Klimabehörde IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) mitgearbeitet haben, dürfte Marotzke bekannt sein. Ist der Leibniz-Preisträger Jan Veizer ein Fundamentalist, Henrik Svensmark vom staatlichen dänischen National Space Center, John Christy von der University of Alabama oder Richard S. Lindzen vom Massachusetts Institute of Technology?
Zahlreiche angesehene Klimaforscher zweifeln, weil ihre Messdaten nicht mit der offiziellen Theorie übereinstimmen. Der brachiale Stil, mit dem eine wissenschaftliche These kanonisiert und durchgepeitscht werden soll, irritiert inzwischen auch Anhänger der Mehrheitsmeinung. Zum Beispiel Heinrich Miller, Geophysiker am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. „Übertreibung führt zu Abstumpfung“, sagt er und fordert „mehr Offenheit in der Debatte“. Sein Kollege Hans von Storch vom GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht, der ebenfalls die vorherrschende Theorie teilt, kritisiert: „Wissenschaftler verfallen in einen Eifer, der geradezu an die Ära McCarthy erinnert.“ Bei einer Umfrage unter 530 Klimaforschern in 27 Ländern, die der Soziologe Dennis Bray zusammen mit von Storch durchführte, war jeder Zehnte absolut überzeugt, dass der Klimawandel auf den Menschen zurückzuführen ist, weitere 46 Prozent tendierten zu dieser Meinung. Beim Rest gab es mehr oder weniger starke Zweifel.
Nun dafür, dass Hans von Storch diese Umfrage durchführte, mutet das Ergebnis schon so an, dass es selbstverständlich starke Zweifel gibt (wie bei jedem wissenschaftlichem Diskurs üblich)Weder ist "science settled" ,noch die
Diskussion abgeschlossen- dies verfügen im übrigen auch nicht die IPCC,PIK oder DKRZ Säulenheiliegn, sondern in einem freien Land ist es immer noch möglich Zweifel anzumelden.
Dies mal nur so ins Stammbuch derjenigen Feinde eines offenen Diskurses, die glauben, Zweiflern psychopathologische Besonderheiten unterstellen zu können.
Selbsternannte Weltenretter und Nervenärzte sozusagen, die selbst keinen EINZIGEN Beweis für die AGW Hypothese vorlegen können (wie auch?).