AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Dass es in Jedem System "Kriegsgewinnler" gibt liegt in der Natur der Sache - wenn es aber kein Privateigentum gibt, weil nicht erlaubt, bist Du als Bürger von der Regierung abhängig und erpressbar - weil bist Du nicht willig, dann jibbet es nix (und damit ist jetzt nicht nur Privateigentum gemeint, sondern auch Bildung, guter Arbeitsplatz etc.)
warte mal wenn es nur noch digitalgeld gibt
da kann jemand auf den pssenden knopf drücken und du bist nicht mehr vorhanden
das kann sehr gefärlich werden für unliebsame bürger
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
[QUOTE=Isegrins;12484236]Noch (ist Bargeld das einzige offizielle...)
zahl mal deine steuern bar beim amt, da wirste sehen das gerade der staat bei bar zahlung nen schlaanken fuß macht
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Auch Bargeld ist am Ende nur ein Stück Papier oder Münze und Du musst glauben, dass Du, wenn Du einkaufen gehst, der Verkäufer dieses Stück Papier oder die Münze als Gegenwert anerkennt.
Wenn Alle Ihr Vermögen in bar wollten müsste ja Alle erst einmal Ihr Vermögen in weiten Teilen verkaufen (also ich zumindest haben kein signifikanten Barvermögen auf der Bank) was ja dazu führen würde, dass das Vermögen schrumpfen wird - denn wenn Jemand verkaufen muss (um sein Geld bar abheben zu können) sinken die Preise und damit das Vermögen.
Sie haben natürlich recht. Mir ging es um ein offizielles Zahlungsmittel.
Aber auch das vorhandene Barvermögen ist nicht durch Bargeld gedeckt.
Dieses Problem gab es in Griechenland, als viele ihr Barvermögen abheben wollten
und die Banken das begrenzen mußten.
Wäre bei uns nicht anders.
Daher hat es ernste Folgen, wenn Vertrauen schwindet oder mißbraucht wird.
Geht die Angst um wegen befürchteter Inflation, Probleme an der Aktienmärkten,
Unsicherheiten durch staatliche Maßnahmen, Turbulenzen in der Wirtschaft.....
Anzeichen dafür sind zur Zeit erkennbar.
Massive Schuldenaufnahme, Überregulierungen, Zölle, vieles mehr.
Unternehmen wie Privatleute müssen planen können. Dazu braucht es stabile Grundlagen
Manche müssen auf Jahrzehnte planen.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Noch (ist Bargeld das einzige offizielle...)
Die Richtung ist klar.
Zukünftig bestimmt die Politik, wofür Du Dein Geld ausgeben darfst. Wie von Dr. Markus Krall zu hören:)):
https://youtu.be/p0Z8E3VsQFQ?t=921
LG
Die Richtung ist klar. Bargeld nimmt als Zahlungsmittel ab und soll weiter auf Null reduziert werden.
Der Staat ist daran interessiert, ebenso die Banken.
Einerseits zur Kontrolle, andererseits sind Banken bei jeder Transaktion mit Gebühren dabei.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Mit welchem Recht hat der Tiger Fleisch im Magen und warum liegt die Gazelle drin?
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
warte mal wenn es nur noch digitalgeld gibt
da kann jemand auf den pssenden knopf drücken und du bist nicht mehr vorhanden
das kann sehr gefärlich werden für unliebsame bürger
Zitat:
Zitat von
Pommes
[COLOR=#333333][COLOR=#333333]So so, fließendes Geld hat aber schon einmal einen ganz hervorragenden breit gestreuten Wohlstand geschaffen, Stichwort Brakteatenzeit, nachzulesen bei Karl Walker "Das Geld in der Geschichte".
Dein Problem ist dein Informationsdefizit. :(
Kein Problem, der Schein bekommt nen Strichcode der das Ausgabedatum auslesen läßt und die Ladenkasse berechnet den Zeitwert, wer im Januar 100 Taler in die Spardose getan hat darf sich im Dezember über nur noch 94 Taler freuen.
Die Bargeldsteuer ist damit nicht wie negative Zinsen durch Hortung zu umgehen und sie trifft diejenigen die ihre Überschüsse aus dem Markt ziehen.
Der Vorteil liegt auf der Hand, das Geld wird in den Markt gedrückt, die Gewinne sinken der Arbeiter kommt in den Genuß des vollen Arbeitsertrages.
Ich hoffe das ich dich jetzt nicht mental überfordert habe, wenn doch solltest du vielleicht besser in irgend nem Hausfrauenforum Backrezepte posten.
Also, als wenn es noch nicht reicht mit einem Nonsensbeitrag von 2019 (den du anscheinend nicht mal selbst gelesen bzw. verstanden hast) noch mal noch ältere Kamellen bringen (Stichwort Brakteatenzeit) …was geht eigentlich in deiner Birne vor ?
Und über deinen „Strichcode“…herrlich. Merkst du eigentlich was du für einen Blödsinn schreibst. Welches „Ausgabedatum“ soll denn auf dem Strichcode stehen…..ich schätze mal, du merkst wirklich nicht was du für einen Blödsinn schreibst…aber das würde bei dir sogar in einem Hausforenforum passieren…weil da hast du ja bestimmt auch keinen Schimmer :D
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Und wie soll da jemand für wohneigentum sparen
Gar nicht, wenn du keine Zinsen zahlen mußt kannst du erst konsumieren und später zahlen, du holst dir also einen Kredit für's Häuschen, den Pool und den Gaul für's Töchterchen und zahlst die Raten, die Bargeldsteuer bist du dann los bis ans Enden deiner Tage, weil die Bargeldsteuer zahlt immer der der das Geld gerade im Portmonee hat.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Man sollte dann Gold kaufen
Uninteressant, die Schwankungen sind viel zu groß, abgesehen davon wollen wir ja Wertschöpfung, - Überschüsse zu horten, egal in welcher Form kann immer nur kontraproduktiv sein.
Das Mittelalter hat mit seinem Wert verlustigen Brakteatengeld gigantische Werte geschaffen, wir könnten das heute noch viel besser, stattdessen produzieren wir Arbeitslose auf der einen Seite und auf der anderen gigantische Vermögen die dem Markt entzogen werden.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Schneider
Die Richtung ist klar. Bargeld nimmt als Zahlungsmittel ab und soll weiter auf Null reduziert werden.
Der Staat ist daran interessiert, ebenso die Banken.
Einerseits zur Kontrolle, andererseits sind Banken bei jeder Transaktion mit Gebühren dabei.
Richtig.
Wenn das Bargeld abgeschafft ist, können die Banken die z.B. Kontoführungsgebühren erhöhen, wie sie wollen.
Und das die Kartelle sich gesetzeswidrig absprechen, ist allgemein bekannt.
LG
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Gar nicht, wenn du keine Zinsen zahlen mußt kannst du erst konsumieren und später zahlen, du holst dir also einen Kredit für's Häuschen, den Pool und den Gaul für's Töchterchen und zahlst die Raten, die Bargeldsteuer bist du dann los bis ans Enden deiner Tage, weil die Bargeldsteuer zahlt immer der der das Geld gerade im Portmonee hat.
Ach, tolle Welt. Sag mal, in was für einer Welt lebst du eigentlich (in der Birne) meine ich.
Aber als Wirtschaftsweiser solltest du schon wissen wie wie man „Portmonee“ schreibt….oder schreib doch besser Geldbörse….:D