AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Für die meisten Tätigkeiten wird der Taschenrechner kaum gebraucht. Die chinesische Rechenmaschine tuts allermeist auch.
Dein Gerede erinnert mich an Sätze wie "In der Physik ist alles schon entdeckt", als Max Planck davon abgeraten wurde, Physik zu studieren.
Du hast kein Gespür für die Dinge und auch keine Ahnung.
---
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich bin als DDR-Kind in Krippe, Kindergarten und im Studentenwohnheim aufgewachsen.
Es hat mir nicht geschadet, ich habe keine Depression und mein Leben im Griff.
---
Dein Leben wäre anders verlaufen, wenn du in einer Grossfamilie aufgewachsen wärst.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Dein Leben wäre anders verlaufen, wenn du in einer Grossfamilie aufgewachsen wärst.
Ich habe mehrere Geschwister, du hast wirklich keinen blassen Schimmer.
---
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dein Gerede erinnert mich an Sätze wie "In der Physik ist alles schon entdeckt", als Max Planck davon abgeraten wurde, Physik zu studieren.
Du hast kein Gespür für die Dinge und auch keine Ahnung.
---
Ich habe den Einzug der Rechner in die Produktion mitgestaltet und kenne die Nachteile der Technologieerweiterung. Bis zu einem gewissen Grad machts Sinn, später hebt sich der Gewinn durch Wartung ... auf oder verschlechtert das Ergebnis.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich habe den Einzug der Rechner in die Produktion mitgestaltet und kenne die Nachteile der Technologieerweiterung. Bis zu einem gewissen Grad machts Sinn, später hebt sich der Gewinn durch Wartung ... auf oder verschlechtert das Ergebnis.
Du bist auf dem Stand deiner Berufserfahrung stehen geblieben, ist nicht schlimm.
Niemand kann bis ins hohe Alter geistig flexibel sein.
Genieße deinen Lebensabend auf Teneriffa.
---
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ich schrub es bereits.
Eine kinderreiche Ehe ist kein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu haben. Soziale Kontakte hingegen, sind (zusätzlich) wichtig.
Immer diese saudämlichen, unzulässigen Umkehrschlüsse! Ohne Kinder hat man auf jeden Fall keine Gesellschaft und Fürsorge im Alter! Warum muss man das immer wieder erklären? Kinder sind auf jeden Fall eine notwendige, aber eben keine hinreichende Bedingung für Wohlstand im Alter. Das heißt aber auch, dass man ohne Kinder auf jeden Fall demnächst ganz alt aussieht! Auch wenn jahrzehntelang vermittelt wurde: "Man muss heute keine Kinder mehr kriegen!" Gerade Linksgrünversiffte sind auf diese Rattenfänger reingefallen, was sich nun bitter rächt.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich habe den Einzug der Rechner in die Produktion mitgestaltet und kenne die Nachteile der Technologieerweiterung. Bis zu einem gewissen Grad machts Sinn, später hebt sich der Gewinn durch Wartung ... auf oder verschlechtert das Ergebnis.
Vieles ist heute Unfug, der IT Mafia, oder beim Militär.. Verkauft wird heute nur noch Betrugs Fortschritt, wo real Nichts mehr funktioniert
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Immer diese saudämlichen, unzulässigen Umkehrschlüsse! Ohne Kinder hat man auf jeden Fall keine Gesellschaft und Fürsorge im Alter! Warum muss man das immer wieder erklären? Kinder sind auf jeden Fall eine notwendige, aber eben keine hinreichende Bedingung für Wohlstand im Alter. Das heißt aber auch, dass man ohne Kinder auf jeden Fall demnächst ganz alt aussieht! Auch wenn jahrzehntelang vermittelt wurde: "Man muss heute keine Kinder mehr kriegen!" Gerade Linksgrünversiffte sind auf diese Rattenfänger reingefallen, was sich nun bitter rächt.
Meine Schlüsse sind aber Hallo zulässig.
Ich finde übrigens dein ständiges "Warum muss man das immer wieder erklären" lustig. Du klingst wie ein feister Pennäler, der die Fassung verliert.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Sogar ein doppeltes: Kindergeld lohnt sich ja umso mehr, desto geringer die Ausbildung/Qualifikation ist.
Beispiel: einem Chirurgen mit einem Einkommen von 250.000 €/Jahr nach Steuern bringt das Kindergeld nichts.
Dem 18-jährigen Analphabeten aus dem Senegal aber schon. Bis der komplett Schule und Ausbildung beendet hat, hat er mit Kindergeld und Hartz schon genau dasselbe am Ende.
Damit kann man aber nicht erklären, warum sich Deutsche dieses lukrative Geschäftsmodell entgehen lassen: Es wird keinem Deutschen verboten, vier bis zwölf Kinder zu kriegen, und sich mit dem Kindergeld ein lockeres Leben zu machen. Auch dass es hier als asozial gilt, ändert daran nichts. Das zeigt nur, wie leicht sich Deutsche von Gruppenzwängen leiten lassen.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Meine Schlüsse sind aber Hallo zulässig.
Nur, weil du das sagst? Für wie dumm hältst du andere User eigentlich? Es bleibt dabei: Ohne Kinder ist man auf jeden Fall in den allermeisten Fällen einsam und demnächst auch ohne Altersversorgung. Kinderlose werden bald keine Kindergehabthabenden mehr ausbeuten.