Angesichts sowohl der demographischen als auch der sozialmoralischen Entwicklung ist für mich inzwischen nachrangig, wo jemand grundsätzlich wirtschaftspolitisch steht.
Druckbare Version
Das war Rozalia Luxenburg ab 1887 - zuerst bei den polnischen, dann den deutschen Sozialdemokraten - bis Ende 1918 !
Sie war eine zentrale Figur des "Spartakusbundes" (noch in der SPD), hat auch das "Spartakusprogramm" verfasst, in dem sie eine "Räterepublik" forderte ("Räte" ist russ. "Sowjet")
Am 1. Januar 1919 gründete sich aus u.a. dem vormaligen Spartakusbund die KPD.
Luxemburg sah nur eine Diktatur entweder Hindenburg und Ebert/Scheidemann oder "Diktatur des Proletariats" (das klingt mehr nach "Bolschewismus" als nach Marx/Engels).
Zur "Sozialdemokratie" wäre sie bestimmt nicht zurückgekehrt!
Man kann ja der derzeitigen SPD allen mögliche Unheil wünschen, aber diese Egomanin wäre wohl doch zu arg.Zitat:
Das könnte Sahra Wagenknecht auch...ansonsten müßte man sie aktuell Sahra Zarenknecht nennen.
(Beurteilung als Schülerin: "nicht fähig fürs Kollektiv" / -> Eintritt in die Honecker-SED noch im Sommer '89 / PDS - "Kommunistische Plattform" - ein Flop / "Aufstehen" - ist liegengeblieben / bewusste und gezielte Zerstörung von "DIE LINKE" durch 2 Jahre anhaltendes medienwirksames Getue um eine "eigene Partei" / wann und wo hat es das schon mal gegeben, dass eine Person "Name und Programm" einer Partei ist ?! )
Problem erledigt sich gerade: Der Vorsitzende des BSW in Brandenburg fordert das AfD-Verbot und die Sahra möchte auch auf gar keinen Fall mit der AfD koalieren, aber dafür mit allen anderen, insbesondere mit der absoluten Kriegstreiber- und Flüchtlingstruppe CDU.
Damit hat sich dieses Projekt erledigt als lächerlicher Versuch des Establishments die "Kritischen" einzufangen und von der AfD abzuhalten.
Insofern passt der Name doch prima.
Vielleicht sollte man nur noch deutlicher werde für deutsche Volltrottel: Sahras Betrugs Projekt, also SBP
Wie man so dämlich sein kann und schon jetzt rausposaunen, dass die dicken Forderungen nach Frieden und Stop der "unkontrollierten" Einwanderung nur Sprechblasen waren und niemals ernst gemeint. Bin sehr gespannt, ob sich das schon bei der LTW in Brandenburg niederschlägt oder erst bei der BTW 2025.
Sehr schöne und klare Analysen von Rosa und Sahra, wobei Erstere eine ernst gemeinte Kommunistin war, wobei das natürlich auch mit Verbrecherin gleichzusetzen ist, aber die Sahra ist der klassische Fall der Champagner-Sozialistin auf der absoluten Verräterspur und nur ihrer Egomanie ergeben, wobei ihr Buch "Die Selbstgerechten" eine perfekte Analyse der gesamten woken Blase ist, ganz egal ob nun bei DIE LINKE, GRÜNEN oder SPD.
Aber was sie nun daraus macht, ist einfach nur VERRAT auf ganzer Linie, denn sie springt als Tiger gegen die Etablierten los und landet als ihr Bettvorleger!
Wirklich eklig. Und alles nur um ihr EGO zu streicheln. Aber das wird genauso scheitern wie ihr "Aufstehen". Man merkt, dass alles nur Show ist.
Freuen tun sich die ganzen abgehalfterten Ex-PDS/SED2.0ler welche sich in ihren Verein rübergehangelt haben, die erstmal gigantischen Prozente geben schöne Diäten.
Dieses alte Kommunistenleder Zimmermann welche die große Vorsitzende nach Sachsen delegiert hat, also wie man den Leuten so einen roten Rechen hinstellen kann.
Und die wählen das tatsächlich.
Hoffe auf ein wenig Rest-CDU-DNA beim Kretschmer, damit er den Sachsen nicht dieses Ding als Vize-MP und vielleicht Wirtschaftsministerin zumutet, kann er einfach nicht bringen.
Dann halt nochmal ein Wahlanlauf, aber viel anders wird der auch nicht ausgehen.
Ohne auf die AfD zuzugehen, ist die sächsische CDU tot.
Die Partei in den Niederlanden heißt aber "Partij voor de Vrijheid" !!!
Nach niederländischem Recht möglich - hat die Partei als Verein "Vereniging Groep Wilders" nur 2 Mitglieder: Geert Wilders persönlich und eine Stiftung, die "Stichting Groep Wilders", deren einziges ("Vorstands"-)Mitglied Geert Wilders ist.
Die gebürtige Sarah W. (erst seit 2009 Sahra / persisch: زهرا- Zahrā ) ist nicht wichtig und wird nicht wichtig sein, die tut nur wichtig und heischt nach nach Beachtung.
Mag sie ruhig weiter Bücher schreiben ...
"Politikerin" ist wohl eher (auch wenn ich die auch nicht mag)
die Amira ("Prinzessin") aus der osmanisch-ägyptischen Herrscher-Dynastie:
https://szm-media.sueddeutsche.de/im...640/image.jpeg
Manche meinen, die Ähnlichkeit sei über Generationen erkennbar:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ter_colors.jpg
محمد علی پاشا
Muhamad Ali Pascha (1770-1848), stammte aus Albanien - damals Osmanisches Reich.
Gründer der Herrscherdynastie in Ägypten und dem Sudan (bis 1953)
Die sog. Soziale Marktwirtschaft ist letztlich nicht mit meinem Staatsverständnis zusammenzubringen.
Aber da ich dafür eh nicht nur keine Mehrheit, sondern nichtmal eine Minderheit begeistern kann, nehme ich jedes System, das im Hier und Heute hinreichend tolerable Ergebnisse produziert, was gesellschaftlichen Wohlstand, allgemeine Wohlfahrt, Effizienz, wissenschaftlich-technische Entwicklung, öffentlichen Frieden, Ruhe und Ordnung, angemessene Steuerlast, ordentliches Haushalten usw. usw. angeht.
Mit anderen Worten: Ob nun Friedrich Merz oder Olaf Scholz oder Sahra Wagenknecht dafür sorgen, dass die Bahn pünktlich fährt und es in die Schulen nicht hineinregnet, das ist mir ziemlich egal. (Wobei die ersten beiden natürlich schon belegt haben, dass sie und ihre Clowns es nicht können.)