AW: Französischer Revisionismus
Conspiracy Watch, von Rothschild gegründet und finanziert:
Zitat:
Die Top 10 der meistbesuchten verschwörungstheoretischen Websites im Jahr 2023
Es ist das vierte Jahr in Folge, dass Conspiracy Watch seine „Top 10“ der einflussreichsten französischsprachigen Verschwörungswebsites veröffentlicht.
Die Gesamtzahl der Besucher dieser Websites stagniert: Im Jahr 2023 verzeichneten die zehn größten Websites durchschnittlich 10,96 Millionen Besucher pro Monat, gegenüber 11,23 Millionen im Jahr 2022 (-2,5 %).
Von diesen zehn Websites verzeichnen allein die beiden ersten, Égalité & Réconciliation und FranceSoir, mehr als 4 Millionen Besucher pro Monat...
Die Website von Alain Soral an der Spitze
Mit 2,3 Millionen Besuchern pro Monat (eine sehr stabile Zahl im Vergleich zu 2022) nimmt
Égalité & Réconciliation, das Medium des „nationalsozialistischen“ Polemikers Alain Soral, wieder seinen Platz als Flaggschiff der Komplosphäre ein.
Soral ist sieben Jahre Mitglied der Kommunistischen Partei gewesen.
Xavier Azalberts Website FranceSoir verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 37 %. Zwar hat sie immer noch durchschnittlich mehr als 1,5 Millionen Besucher pro Monat, aber ihr Publikum hat sich in den zwei Jahren zwischen 2021, als sie aus dem Zögern bei der Impfung, dem Protest gegen den Gesundheitspass und der Suspendierung von nicht geimpften Pflegekräften Kapital schlagen konnte, und 2023 fast gedrittelt.
Le top 10 des sites conspirationnistes les plus visités en 2023 - Conspiracy Watch | L'Observatoire du conspirationnisme
AW: Französischer Revisionismus
Zitat:
80. Jahrestag der Landung der Alliierten: Russland nicht mehr eingeladen, Ukraine im Rampenlicht.
Es wird nun doch keine russische Delegation in der Normandie am 6. Juni bei den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie geben.
Der Élysée-Palast gab diese Entscheidung am Donnerstag bekannt und begründet sie mit Moskaus „Angriffskrieg“ gegen die Ukraine. Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky wurde hingegen eingeladen.
80e anniversaire du Débarquement : la Russie n'est plus conviée, l'Ukraine à l'honneur (france24.com)
Das kommt davon, wenn man über hundert Jahre lang auf Kosten Deutschlands mit seinen Todfeinden kollaboriert.
"Du hast es so gewollt, George Dandin", du hast es so gewollt!" Diesen Satz habe ich zum ersten mal und dann in schöner Regelmäßigkeit bei einer Russin gehört.
AW: Französischer Revisionismus
Dort bin ich zum ersten mal auf das revisionistische Gleis geschoben worden:
https://youtu.be/czAsM65BJKs
AW: Französischer Revisionismus
RA Pierre-Marie Bonneau
Zitat:
30. Mai - 5. Juni 1944: Frankreich wird von den Alliierten bombardiert.
Die „rote Woche“ ist die Bezeichnung für die Woche vom 30. Mai bis zum 5. Juni 1944, in der große strategische Bombenangriffe auf Rouen und den Großraum Rouen stattfanden...
Diese Bombardements wurden von englischen und amerikanischen Bombern durchgeführt und forderten allein in Rouen 400 Opfer.
Zwischen dem Sieg Deutschlands in der Schlacht um Frankreich und der Befreiung des Landes bombardierten die Alliierten zahlreiche Orte in Frankreich.
Insgesamt wurden zwischen Juni 1940 und Mai 1945 1.570 Städte von den Angloamerikanern bombardiert. Die Gesamtzahl der zivilen Todesopfer belief sich auf 68.778 Männer, Frauen und Kinder.
Es sei daran erinnert, dass die deutschen Bombenangriffe auf Großbritannien während der Schlacht um England im ganzen Land nur fast 40.000 Tote und etwa hunderttausend Verletzte verursachten...
30 mai – 5 juin 1944 : La France bombardée par les Alliés – Jeune Nation (jeune-nation.com)
AW: Französischer Revisionismus
Hier ist ein tolles kurzes Video, das einen Einblick in die Ehrenhaftigkeit Deutschen im Zweiten Weltkrieg gibt.
Release of a prisoner on Hitler's order - February 1941 (bitchute.com)
AW: Französischer Revisionismus
Zitat:
Zitat von
Chinon
Es könnte interessant sein, nach diesem Artikel Robert Faurissons zu suchen: "Punishment of Germans, by Third Reich authorities, for mistreatment of Jews (1939-1945)"
Die AfD erlebt gerade, daß man gerade als Deutscher keine größere Blödheit begehen kann, als dieses Thema zu ignorieren.
Die "Wir sollten nicht unsere Freunde brueskieren"... und "Wir koennen uns nicht an der Vergangenheit aufhalten" - Fraktion ist aber immer noch am Keifen.
Es ist freilich nicht die Aufgabe einer politischen Partei zeitgeschichtliche Detailfragen zu klaeren, aber sie sollte durchaus den Weg dazu aufmachen bzw. auf Misstand darin hinweisen. Und nicht so tun als sei da alles in bester Ordnung.
AW: Französischer Revisionismus
Zitat:
Präsident Wladimir Putin im Laufe der Jahre. https://x.com/i/status/1796840030297555056
Camille Moscow legt nahe, daß es zwei Putins gibt, und sie steht damit außerhalb der US-Kloake BRD nicht alleine.
AW: Französischer Revisionismus
Zitat:
Interview mit Herrn Israel Shamir, russisch-israelischer Schriftsteller und Journalist, der zum orthodoxen, antizionistischen Christentum konvertiert ist, in Begleitung von Frau Maria Poumier, ehemalige französische Akademikerin, Spezialistin für die Geschichte und Kultur der Westindischen Inseln, dem verstorbenen Robert Faurisson und Dieudonné nahestehend.
https://x.com/i/status/1796883037730259235
Es gereicht Israel Shamir zur Ehre, daß er kein Problem hat, zum wiederholten mal mit der früher kommunistischen Holocaust-Leugnerin Maria Poumier aufzutreten, wie Gilad Atzmon nichts dabei gefunden hat, Robert Faurisson zu besuchen.
Wenn mich jemand fragt, mit wem ich mich eher an einen Tisch setzen würde, dissidenten Juden oder deutschen Systemhuren, die es beinahe geschafft hätten, auch dieses Forum kaputt zu machen, wäre meine Antwort klar.
AW: Französischer Revisionismus
Das kann man den Deutschdeppen hundertmal in die Fresse klatschen, sie werden es ignorieren. Was ihrer Befreiung dienlich sein könnte, interessiert sie nicht, sie kennen nichts Schöneres als Sklaven ihrer transatlantischen Todfeinde zu sein.
AW: Französischer Revisionismus
Wenn Kanadier zu blöd sind, mit ihren offiziellen Landessprachen zurecht zu kommen, kann man sich seinen Teil denken.
Zitat:
Dustin: "I'm a noticer but it's a tough sell to tell my father that Grandpa fought on the wrong side. Very difficult conversations. The Canadian school system has been teaching fake history for 2 generations."
Mads Palsvig: "Tell me about it. I’ve got Russian family. It’s a hard sell. :-)"
https://x.com/DustinofApollon/status...97163399827586