AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Frage: Erzeugen Wämepumpen ein unregelmäßg brummendes Geräusch?
Seit ein paar Tagen hab ich ne Art Tinnitus und irgendwas brummt hier.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Öl und Gaspreise sind hausgemacht, die fallen nicht vom Himmel ala unabwendbare Risiken. Zudem haben wir genug Braunkohle.
Kurz; Ohne die Grünen hätten wir gar keine Energiekrise. Sie wollen Probleme nicht lösen, die wir ohne sie gar nicht hätten. Also doppelt schlimm, weil sie gar keine Lösung wollen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Frage: Erzeugen Wämepumpen ein unregelmäßg brummendes Geräusch?
Seit ein paar Tagen hab ich ne Art Tinnitus und irgendwas brummt hier.
Wenn sie nicht richtig entkoppelt wurden können Wärmepumpen ein widerliches Brummen erzeugen. Wenn der Verdichter anfängt zu laufen und das Gehäuse schwingt kannst du dir das vorstellen wie ein großer Subwoofer....
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Autos und Flugzeuge bestehen aus was? Zum größten Teil aus Metall und was kann man damit machen? Rezyklieren. Das kannste mit den Verbundwerkstoffen aus Windrad und Solarkollektoren nicht so einfach.
Wirste vielleicht auch noch irgendwann lernen.
Autos und Flugzeuge bestehen heute auch zum großen Teil aus Verbundwerkstoffen.
Die ganze Argumentation ist jedoch jämmerlich.
Fairer Weise sollte man den gesamten Lebenszyklus der verschiedenen Kraftwerkstypen gegeneinander vergleichen.
Fossile wie auch erneuerbare Kraftwerke müssen gebaut, betrieben und entsorgt werden.
Der fundamentale Unterschied zwischen beiden Kraftwerkstypen liegt jedoch beim Betrieb.
Bei den Kraftwerken für erneuerbare Energien gibt es keine Brennstoffkosten.
Bei den Kraftwerken für erneuerbare Energien werden nicht jährlich Millionen Tonnen Schadstoffe in die Atmosphäre geblasen.
Wer sich daran stört, dass Solarpanels in der Sonne warm werden, zeigt damit nur seinen Fanatismus.
Dann müsste ihn nämlich auch stören, dass dunkle Dachpfannen warm werden – und dann erst der Asphalt … wir brauchen dringend mehr Umweltverschmutzung, dann bleibt der Asphalt auch kälter, denn das Sonnenlicht bleibt ja dann im Feinstaub hängen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Aha, der Lindenberg saniert auch sein Haus.
Na da hat er sich ja mit dem Hamburger Hotel was vorgenommen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
DNCBN
… und wie entsorgt man ein Auto oder Flugzeug …
Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke leben auch nicht ewig und müssen dann entsorgt werden.
Der fundamentale Unterschied zwischen konventionellen Kraftwerken und Kraftwerken für erneuerbare Energien ist, dass die erneuerbaren Energieträger (Sonnenlicht, Wind) nichts kosten.
Wer jetzt wieder behaupten sollte, dass der Strom aus erneuerbaren Energien dann auch nichts kosten dürfe, zeigt damit nur seine fanatische Verbohrtheit.
Wer verbohrt ist, erkennt nicht, dass das Jahr 8760 Stunden hat, Sonnenschein nur 1000 Stunden. Wie füllst du den Rest ? Akku Akku ?
Wer verbohrt ist, er kennt nicht, daß jede Sonnen KWH das gleiche an backup- Kraftwerk braucht in der Dunkelzeit.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Kurz; Ohne die Grünen hätten wir gar keine Energiekrise. Sie wollen Probleme nicht lösen, die wir ohne sie gar nicht hätten. Also doppelt schlimm, weil sie gar keine Lösung wollen.
Ziel der Grünen, daß Industrie hier abwandert.
Und ein frecher Spruch von Habeck war ja, " wir müssen Wohlstand neu definieren "
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ziel der Grünen, daß Industrie hier abwandert.
Und ein frecher Spruch von Habeck war ja, " wir müssen Wohlstand neu definieren "
Leider nicht nur der Grünen. Bei dieser Abwanderungsförderung der Industrie machen alle Blockparteien mit.
In den Siebziger Jahren haben der Club of Rome und die Konferenz von Lima dafür die Weichen gestellt.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Eben. Die heizen die Umgebung auf. Und nun kaspern diese Klimaidioten was rum wegen Klimaerwärmung.
Die legen mit diesem Mist unser ganzes Land trocken.
Spätestens 2024 regieren Grüne nicht mehr mit, es gibt Neuwahlen.
Übel sind die Großflächen in jeder Hinsicht.
Ich mach auch so Zeug beruflich im Hausbereich, geht aber geschätzt 50 % in Akkus.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Sjard
Leider nicht nur der Grünen. Bei dieser Abwanderungsförderung der Industrie machen alle Blockparteien mit.
In den Siebziger Jahren haben der Club of Rome und die Konferenz von Lima dafür die Weichen gestellt.
Klar, den Verdacht habe ich bei den anderen auch, ausser AfD.
Drum drischt die Presse so massiv auf AfD ein.