AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Vorhin im Morgenmagazin: Portugal Impfuote von 90% oder so - aber Inzidenzien von 3000. Bei der Impfpflicht geht es nicht mehr um medizinische Gründe sondern schlicht um eine Machtdemonstration der Politik.
Die Inzidenzwerte (die man eigentlich nicht mehr überbewerten wollte ?) haben nur noch eine polit. "Funktion".
Auf diesen Angst- und Panikmacher will man einfach nicht verzichten.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
wtf
Amateure. Israel, monatelang als Vorreiter bejubelt, liegt bei 4.000+. Dazu aber betretenes Schweigen im Blätterwald.
Wiederum ein Indiz, dass man mit viel Impfen vielleicht einige schwere Verläufe abmildern kann, aber keine Ausbreitung behindern. Und nun kann sich jeder seine persönliche Risikoabschätzung zusammenstellen. Ich schätz(t)e mein Risiko als sehr gering ein. Genaugenommen ging ich am Freitag und Montag ein viel höheres Krankenhausrisiko ein, als ich an meiner ältesten Maschinen arbeitete. Und auch das täglich auftretende Risiko eines schweren oder gar tödlichen Staplerunfalls schätze ich deutlich höher. Nur kann ich mich gegen alte Maschinen oder einen unkonzentrierten Moment in der Nähe des Staplers nicht impfen lasssen. Mit der Impfung kann ich ein ohnehin sehr geringes Risiko noch einmal absenken. Nur erscheint mir das Risiko "Corona" persönlich als zu gering, um deswegen die Maßnahme "Impfung" zu ergreifen. Das Problem vieler Leute liegt wohl auch darin, dass sie solche Risikobewertungen nie gemacht haben. Die sind der Meinung, es sei ihnen jedes noch so geringe Risiko aus dem Weg zu räumen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Odin777
Dir ist schon klar dass die Aktie nurmehr ein nutzloser Haufen Klopapier ist?
Sie braucht positive Nachrichten, um wieder zuzulegen. Eine Impfpflicht wäre eine solche. Deshalb haben wir das Thema auch noch.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Die Inzidenzwerte (die man eigentlich nicht mehr überbewerten wollte ?) haben nur noch eine polit. "Funktion".
Auf diesen Angst- und Panikmacher will man einfach nicht verzichten.
Ein Inzidenzwert von 100.000 ist erstrebenswert: Maximales Panikpotential. Und "Durchseuchung" signalisierend. Trotzdem: Die Impfpflicht muss kommen, um "schwere Verläufe zu verhindern", und - witzig - "vor Tod zu schützen". Einmalig, und die Schafe glaubens 1:1:)
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wiederum ein Indiz, dass man mit viel Impfen vielleicht einige schwere Verläufe abmildern kann, aber keine Ausbreitung behindern. Und nun kann sich jeder seine persönliche Risikoabschätzung zusammenstellen. Ich schätz(t)e mein Risiko als sehr gering ein. Genaugenommen ging ich am Freitag und Montag ein viel höheres Krankenhausrisiko ein, als ich an meiner ältesten Maschinen arbeitete. Und auch das täglich auftretende Risiko eines schweren oder gar tödlichen Staplerunfalls schätze ich deutlich höher. Nur kann ich mich gegen alte Maschinen oder einen unkonzentrierten Moment in der Nähe des Staplers nicht impfen lasssen. Mit der Impfung kann ich ein ohnehin sehr geringes Risiko noch einmal absenken. Nur erscheint mir das Risiko "Corona" persönlich als zu gering, um deswegen die Maßnahme "Impfung" zu ergreifen. Das Problem vieler Leute liegt wohl auch darin, dass sie solche Risikobewertungen nie gemacht haben. Die sind der Meinung, es sei ihnen jedes noch so geringe Risiko aus dem Weg zu räumen.
Im Heimatdorf meine Eltern ist neulich eine zweifach Geimpfte mit 50 an Covid gestorben.
Und solche Fälle gibt es zehntausendfach, deshalb sind die Leute auf der Straße.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Ein Inzidenzwert von 100.000 ist erstrebenswert: Maximales Panikpotential. Und "Durchseuchung" signalisierend. Trotzdem: Die Impfpflicht muss kommen, um "schwere Verläufe zu verhindern", und - witzig - "vor Tod zu schützen". Einmalig, und die Schafe glaubens 1:1:)
Steigender Inzidenzwert bedeutet auch, die "Herdenimmunität" nimmt konkrete Formen an.
Steigender Inzidenzwert, ist demnach erstrebenswert (?)...
Zitat:
Zitat von
Odin777
Im Heimatdorf meine Eltern ist neulich eine zweifach Geimpfte mit 50 an Covid gestorben.
Und solche Fälle gibt es zehntausendfach, deshalb sind die Leute auf der Straße.
Jeder, der eine Impfpflicht anordnet, muss diese auch polit. verantworten können (müssen).
Es darf nicht sein, dass sich die Verantwortlichen später davonschleichen dürfen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Odin777
Dir ist schon klar dass die Aktie nurmehr ein nutzloser Haufen Klopapier ist?
Die nächste "Plandemie" wird schon kommen. Bill Gates und Klaus Schwab arbeiten sicher bereits daran.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der Kollege Geometer, der sich lobenswerterweise die sicher nicht wenige Zeit nahm, sich in die zugehörige Theorie einzuarbeiten, verwirft auf der Basis seiner Erkenntnisse die Behauptung von den angeblich nötigen 80% zur Erreichung von Herdenimmunität. Diese Herdenimmunität durch Impfung scheint nicht erreichbar. Die Impfung taugt hauptsächlich dazu, die Wahrscheinlichkeit eines sog. schweren Verlaufes bzw. Todes abzusenken. Das sollte der Entscheidung des Einzelnen obliegen. Hier zieht auch nicht das Argument mit den Kosten einer Behandlung --> bei anderen selbstschädigenden Verhaltensweisen interessiert es ja auch nicht.
Meines Wissens ging es in diesem Vorschlag aber nicht um das Erreichen einer Herdenimmunität sondern um eine Berechnung, dass bei einer um 10 Prozent erhöhten Impfquote es nicht mehr zu einer Überlastung unseres Gesundheitssystemes käme und dass inzwischen wohl auch Erkenntnisse darüber vorliegen, dass Geimpfte, aber dennoch Omikron-Infizierte fast gar nicht an die zur Verfügung stehenden Beatmungsgeräte müssten. Krankenhausaufenthalt: ja, vielleicht; Intensivstation: ab und zu, Beatmung: höchst selten.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der Kollege Geometer, der sich lobenswerterweise die sicher nicht wenige Zeit nahm, sich in die zugehörige Theorie einzuarbeiten, verwirft auf der Basis seiner Erkenntnisse die Behauptung von den angeblich nötigen 80% zur Erreichung von Herdenimmunität. Diese Herdenimmunität durch Impfung scheint nicht erreichbar. Die Impfung taugt hauptsächlich dazu, die Wahrscheinlichkeit eines sog. schweren Verlaufes bzw. Todes abzusenken. Das sollte der Entscheidung des Einzelnen obliegen. Hier zieht auch nicht das Argument mit den Kosten einer Behandlung --> bei anderen selbstschädigenden Verhaltensweisen interessiert es ja auch nicht.
Nun versuche ich mal in moeglichst behutsamer und " diplomatische " Ausdrucksweise
damit nicht der Eindruck aufkommt, ich fiele den westlichen Regierungen in den Ruecken.
Auf die Durchimpfung oder " Herdenimmunitaet " zu setzen war eine glatter Schuss in
den Ofen. Die einzigen tatsaechlich wirkenden Massnahmen die pandemischen Lage
ueberhaupt in den Griff zu bekommen sind Eindaemmung durch Massentest und strikte
Isolation der SARS-CoV2 verseuchten Buerger.
Die westlichen Regierungen haben daher mit ihren Durchimpfungsstrategie auf einen
toten Gaul gesetzt und wollen diese Tatsache nicht wahrhaben. Auf dem toten Gaul
wird weitergeritten. Gleichzeitig kommt es, wie Bundesgesundheitsminister Kalle L.
vor einigen Tagen angekuendigt hat zu erheblichen Engpassen bei Produktion von
Schnelltest und die Laborkapazitaeten fuer PCR Test sind schon lange erschoepft.
Fuer Impfungen wurden Milliardengelder in dreistelligen Bereiche verbrannt und in
Bezug auf die Produktion und Auswertung von Schnell- / PCR Tests wird Sparkurs
gefahren. Halten die westlichen Regierungen an dieser Bewaeltigungsstrategie fest,
wird die pandemische Lage ueber Jahrzehnte andauern.
Auch wenn es einige nicht mehr hoeren koennen. Ich muss es trotzdem als postives
Bespiel bringen. Die wirksame Vorgehensweise der Regierung in China sollte seitens
der westlichen Regierungen 1:1 uebernommen werden.
Gerade haben die Chinesen mal wieder wg. 60 festgestellter SARS-CoV2 Infektionen
eine Megametropole von 20 Millionen Menschen abgesperrt und durchgetestet. Mit
den Kapazitaeten der Chinesen geht das in 2- 3 Tagen! Wenn Chinesen in der Lage
sind ihre Metropolstaedte innerhalb kurzester Zeit durchzutesten sollte es bei einem
Land wie Deutschland mit nur 83 Millionen Menschen ebenfalls durchfuehrbar sein.
Die drei groessten Staedte bzw. Agglomeration (Ballungszentren) in der VR China
haben schon mehr Einwohner als bei uns in der Bundesrepublik leben.
Die Regierung sollte agieren und machen! Falls sich Widerstand in der Bevoelkerung
gegen die konseqeunte Vorgehensweise zeigt, muss der Widerstand erbarmlungslos gebrochen
werden. Demonstrationen und " Querdenker " sind im uebrigen in der VR China nicht
bekannt. Vermutlich ist bei den klugen und sozial komptenten Chinesen die primitive
Verhaltensweise freiheitlich demokratisch verkommener, gefuehlsgesteuerten Barbaren
im Westen verpoent.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Die Impfpflicht ist wohl auch das letzte Werkzeug der Politik um zu zeigen wer das Zepter in der Hand hat. Sind wir doch mnal ehrlich - wer hält sich denn eigentlich noch an die Bestimmungen der Politik? Wer von euch sagt denn eine Party ab oder schickt seine Kumpels nach Hause nur weil es 2 mehr sind als erlaubt? Oder wer schaut auf die Uhr ob er noch raus darf?
Diejenigen die sich konsequent an die Corona-Maßnahmen halten, dürften im Promillebereich liegen.