AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Die 7500 beruhen auf "Schätzungen der Presse". Da kann man gleich Pinocchio fragen. :lügner:
http://www.mdr.de/nachrichten/pegida...eipzig100.html
http://www.sz-online.de/nachrichten/...a-3205055.html
Zitat:
Neben bekannten Losungen wie „Volksverräter“, „Lügenpresse“ oder „Merkel muss weg“ skandieren die Teilnehmer seit zwei Wochen Begriffe wie „Widerstand“ oder „Wir sind das Pack“, letzteres in Anlehnung an ein Zitat von Vizekanzler Siegmar Gabriel (SPD), der nach den fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Heidenau von „Pack“ gesprochen hatte.
Nachdem Pegida-Chef Lutz Bachmann vergangene Woche angekündigt hatte, eine Partei gründen zu wollen, blieb es gestern bei der allgemeinen Kritik an der Bundesregierung. Redner warnten vor einem „Bürgerkrieg“. Die Politik der Bundesregierung führe dazu, dass Europa auseinanderbreche.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
romeo1
Mit anderen Worten, du bist ein feiger identitätsloser Waschlappen.
Nur ein neuer Auftragsschreiber, aber die werden immer dümmer.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Shivaayaa
glauben heißt nicht wissen:bäh:
Und selber googlen kannste nicht, willste nicht...?
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Herr Schmidt
Das macht mir Mut !!
Wegen der SPD?:D
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Th.R.
Schade, dass auf dem Video die Ausgangsituation nicht zu sehen ist. Bisher war es doch eigentlich so, dass die Pedida die Polizei immer auf`s herzlichste begrüßt hatte, und das oberste Prinzip der Gewaltlosigkeit nachhaltig in Ehren gehalten wurde. Als noch die Antifa stärker zugange war, hatten die Begleitpolizisten ständig die SA der Etablierten im Auge und standen mit dem Rücken zu den Pegida-Leuten. Ich bin nicht dabei gewesen, habe es aber bei einigen Liveübertragungen von RT gesehen.
An dieser Geschichte könnte meines Erachtens etwas faul sein. Und merke: Auch bei der Polizei gibt es das, was man im allgemeinen als "agent provocateur" bezeichnet. Kann man nicht zwar nicht behaupten, aber in diesem Falle scheint es nicht ausgeschlossen zu sein. Wird Pegida zu lästig? Versucht man nach Monaten der Ignoranz Pegida zu diskreditieren? Hatte man auf massivere Gegenreaktionen gehofft? Vieles ist möglich in diesen Zeiten.
Wie gesagt: die Entwicklung zu der Attacke des Demonstranten ist auf dem Videoclip nicht zu sehen...
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
derNeue
Ich komme selber aus dem Fußball. Von daher sind Hooligans für mich ein "No-Go". Ich bin nicht gewaltaffin, und schon deshalb sind Hooligans für mich nie ein adäqutes Klientel gewesen.
Was aber diverse, usprünglich von mir nicht geschätzten Fähigkeiten betrifft, sollte man die sogenannten Hooligans nicht unterschätzen. Diese ungeliebten Genossen könnten irgendwann mal die Verfechter der Rechte der verbliebenen Autochthonen werden. Ein absurder Gedanke, der trotzdem nicht von der Hand zu weisen ist. Man spricht von über einhunderttausend Hooligans bundesweit.
Schon bei der seinerzeitigen ersten Demonstration, die medial als Skandal dargestellt wurde, hätten die friedlich auftretenden fünftausend Hools bei Bedarf gemeinsam die gesamte Innenstadt, mitsamt der anwesenden Polizeikräfte aufmischen können. Sie taten es nicht. Stattdessen wurde der Welt ein (zur freien Verfügung gestellter?) umgeworfener unbemannter Polizeibus präsentiert.
Am Tahrir-Platz in Kairo traten Hooligans erstmals für westlichen Medien sichtbar auf. Die Hools von Al Ahly sorgten dafür, dass die Demonstranten unbehelligt von den Schergen Mubarracks demonstrieren konnten ( viele von ihnen wurden später bei einem Auswärtsspiel ermordet). Auch bei den Gezi-Demonstrationen in Istanbul waren die Hooligans der ansonsten verfeindeter Istanbuler Klubs eine ernstzunehmende Größe.
Auch die deutschen Hooligans haben die Fähigkeit, sich über Netzwerke und starke Persönlichkeiten zu einer ernstzunehmenden Kraft zu vereinen. Man will nicht daran denken, dass es nötig werden wird. Falls ja, wären sie ein echter Hoffnungsanker. Auch wenn sie eigentlich einer ungeliebten Fraktion angehören.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Th.R.
In Sachsen steigt die Spannung immer weiter an. Das Invasionsthema beschäftigt alle Schichten.
Alle Arbeitskollegen haben die Schnauze voll.
In Bayern, Ba-Wü, Hessen, ebenso! Und ganz sicher auch anderswo!
Trotz der Dauerbeschallung der Medien! Je mehr Propaganda da noch kommt, desto wuschiger werden die Leute.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Th.R.
In Sachsen steigt die Spannung immer weiter an. Das Invasionsthema beschäftigt alle Schichten.
Alle Arbeitskollegen haben die Schnauze voll.
Ich habe da schon lange vor. Wen ich es derschnauf, Hüfte, Knie und HWS mitmachen würden. In meiner Heimatstadt wäre das niemals möglich. Das wäre zu gefährlich. Die Antifa-Sa .....
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Pletschi
Ich komme selber aus dem Fußball. Von daher sind Hooligans für mich ein "No-Go". Ich bin nicht gewaltaffin, und schon deshalb sind Hooligans für mich nie ein adäqutes Klientel gewesen.
Was aber diverse, usprünglich von mir nicht geschätzten Fähigkeiten betrifft, sollte man die sogenannten Hooligans nicht unterschätzen. Diese ungeliebten Genossen könnten irgendwann mal die Verfechter der Rechte der verbliebenen Autochthonen werden. Ein absurder Gedanke, der trotzdem nicht von der Hand zu weisen ist. Man spricht von über einhunderttausend Hooligans bundesweit.
Schon bei der seinerzeitigen ersten Demonstration, die medial als Skandal dargestellt wurde, hätten die friedlich auftretenden fünftausend Hools bei Bedarf gemeinsam die gesamte Innenstadt, mitsamt der anwesenden Polizeikräfte aufmischen können. Sie taten es nicht. Stattdessen wurde der Welt ein (zur freien Verfügung gestellter?) umgeworfener unbemannter Polizeibus präsentiert.
Am Tahrir-Platz in Kairo traten Hooligans erstmals für westlichen Medien sichtbar auf. Die Hools von Al Ahly sorgten dafür, dass die Demonstranten unbehelligt von den Schergen Mubarracks demonstrieren konnten ( viele von ihnen wurden später bei einem Auswärtsspiel ermordet). Auch bei den Gezi-Demonstrationen in Istanbul waren die Hooligans der ansonsten verfeindeter Istanbuler Klubs eine ernstzunehmende Größe.
Auch die deutschen Hooligans haben die Fähigkeit, sich über Netzwerke und starke Persönlichkeiten zu einer ernstzunehmenden Kraft zu vereinen. Man will nicht daran denken, dass es nötig werden wird. Falls ja, wären sie ein echter Hoffnungsanker. Auch wenn sie eigentlich einer ungeliebten Fraktion angehören.
Ich habe selber mit Fußball nichts am Hut, begrüße aber die Aktionen der HOGESA ausdrücklich. Es ist ganz wichtig, daß es in der staatskritischen Protestbewegung auch Leute gibt, die sich wehren können. Wenn man die Bilder aus Leipzig sieht, wie die Merkel-Soldateska auf friedliche Legida-Bürger einprügelt, die ganze Polizei-Schikane, das Gewährenlassen der Linksnazis durch die Exekutive, das blutüberströme Gesicht der PEGIDA-Teilnehmerin in Frankfurt, die von einem Stein der Linksnazis am Kopf getroffen wurde etc:
Dann wird klar: wir brauchen auch starke Leute, die HOGESA ist eine wichtige Hoffnung für uns. Da die Schlägertruppen den Staat auf ihrer Seite haben, wird die Opferhaltung der PEGIDA sonst in den Abgrund führen.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Grillenminister
Ich will euch ja nicht die Freude am Pegida-Spass nehmen, aber irgendwann ist die Luft raus und dann habt ihr ein echtes Problem. Deutschland verändert sich rasant und in den Behörden werden im weniger Biodeutsche sitzen. Ich persönlich habe mich dazu entschlossen, die rasante Veränderung wenigstens mitzugestalten als mich dagegen zu stemmen.
Darf man hierzuforum eigentlich "Arschgesicht", "Dummfurz" oder "Fotzenheini" sagen? Ich frage an, weil ich ja die Nettiquette einhalten möchte. Mit dem User @Grillenminister hat dies selbstredend nichts zu tun...