AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Stimmt. Es wäre blauäugig zu sagen, der Westen ist nicht am Öl interessiert. Aber Schwachsinn wie: „Der Westen will sich das Öl unter den Nagel reißen“ ist einfach nur bescheuert. Vielleicht will der Westen die Ölförderung sicherstellen und von der Willkür eines Psychopaten Gaddafi abkoppeln, dem könnte ich zustimmen.
Womit kann man in Libyen nach einem Umsturz Geld verdienen? Nur, wenn man beauftragt wird, Fabriken (Raffinerien usw.) aufzubauen. Das Öl und die Ölprodukte werden an der Börse gehandelt und die Fördermenge wird von der OPEC bestimmt. Da wird kein Cent dem libyschen Volk gestohlen. Und wenn die Fabriken selbst aufbauen können, macht auch keiner mehr damit Geschäfte.
Öl ist generell immer so eine Vulgärkritik vermeintlich skeptischer Geister.
Ja, Energieversorgungssicherheit ist nicht gerade ein vernachlässigenswertes Thema, die Bestrebung jedes Eingreifen eines westlichen Staates auf dieses und nur exakt dieses Thema zu reduzieren, ist aber lächerlich.
Politik ist ein wenig komplizierter als nachzuzählen, wo mehr Barrel Öl lagern und dann dort einzumarschieren.
Gaddafi hat etwa die letzten Jahre recht brav und zuverlässig geliefert. Westliche Ölförderfirmen erfreuten sich guter Geschäfte (spontanes Bsp). Deswegen müßte man ihn echt nicht loswerden.
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
As für einen Blödsinn erzählst Du da? Wo kann denn am libyschen Ölmarkt was „verwestlicht“ werden? Wo wird denn da Eigentum genommen? Libyen ist Mitglied der OPEC und an die Vorgaben der Fördermengen gebunden. Und den Ölpreis bestimmt die Börse. Und da geht kein Cent in westliche Taschen.
Hör endlich mal mit diesen bescheuerten Räuberpistolen auf und informiere Dich.
Soll das etwa heißen, BP, Total, ENI und die anderen Firmen verdienen gar nichts?
Die sind da nur vor Ort aus reiner Freundlichkeit und haben ein Ehrenamt, für das sie keine Bezahlung erhalten?
Blödsinn!
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Fakt ist- du befürwortest es, dass das Öl Gaddafi weggenommen wird- auf nichts anderes hat mein Vergleich mit deiner Firma abgezielt. Die Besitzverhältnisse in Libyen sind klar geregelt- du befürwortest eine Änderung.
Dem Gaddafi kann nur was weggenommen werden was ihm gehört. Gehört ihm etwas das Öl privat oder hat nicht er viel mehr die Einnahmen aus der Ölförderung seinem Volk weggenommen? Sein Privatvermögen, das viele Milliarden umfasst würde das vermuten lassen. Vom Gehalt als Revolutionsführer kann er das kaum angehäuft haben.
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Dem Gaddafi kann nur was weggenommen werden was ihm gehört. Gehört ihm etwas das Öl privat oder hat nicht er viel mehr die Einnahmen aus der Ölförderung seinem Volk weggenommen? Sein Privatvermögen, das viele Milliarden umfasst würde das vermuten lassen. Vom Gehalt als Revolutionsführer kann er das kaum angehäuft haben.
Hat der norwegische Staat ebenfalls die Öleinnahmen seinem Volk "weggenommen".
Vielmehr wurde ein dicker Batzen auf ausländischen Konten angelegt.
Genauso wie auch der libysche Staat es so gemacht hat.
Gaddafi hat Mitte Februar 500 Dinar = 300 Dollar an jeden Staatsbürger ausgezahlt und eine Woche nochmal das selbe. Jeder konnte zur Bank gehen und es sich einfach so abholen.
Mir ist nicht bekannt, dass die brD-Regierung sowas mal gemacht hätte.