AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
laurin
Wo daheim ein trefflicher Menschenschlag rauh von Art,
doch treu wie Gold,
der die Heimat liebt bis zum letzten Tag,
alter Sitten Ehrfurcht zollt,
wo aus hundert *******n zum Himmel auf harter Arbeit Atem hauch,
wo der Landmann froh nach des Tages Lauf vor der Tür sein Pfeifchen schmaucht.
Oberlausitz geliebtes Heimatland
Glück und Reichtum bist du mir.
Wär's auch noch so schön,
so schön im fremden Land,
stets gehört mein Herz nur dir.
Es gibt so schöne deutsche Lieder. Bei manchen kann man richtig eine Träne zerdrücken. Geht mir so bei "Hohe Tannen weisen die Sterne".
Ich könnte bei Diesem heulen. Verloren, für immer.:(
Und da sollen wir uns noch mehr nehmen lassen?
https://www.youtube.com/watch?v=h0CnCbibWes
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Bachmann hat heute die Parteigründung angekündigt. Ob ich das gut, oder schlecht finden soll, weiß ich noch gar nicht.
Einerseits haben wir dann AfD, NPD und Pegida, die sich in Sachsen gegenseitig die Stimmen klauen. Andererseits, könnte bei genügend Wählern, Sachsen ein komplettes Alleinstellungsmerkmal in der Politik bekommen. Hier hat es die NPD schon auf weit über zehn Prozent gebracht, da könnte eine Pegida durch die Decke gehen.
Eine Partei ist nur 1 Werkzeug. Es muss an allen Fronten etwas getan werden.
Damit meine ich z.B. dass der Bürgermeister beim örtlichen Bäcker halt mal nicht bedient wird.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Eine Partei ist nur 1 Werkzeug. Es muss an allen Fronten etwas getan werden.
Damit meine ich z.B. dass der Bürgermeister beim örtlichen Bäcker halt mal nicht bedient wird.
Passiert ja alles und hier werden Bürgermeister auch mal durch den Ort gejagt. Aber alles nur in einem Land?
Wenn sich woanders nicht endlich was regt, können die Sachsen sich die Füße wund latschen, oder auch Kopfstand machen und mit dem Arsch fliegen fangen.
Und vor allem haben wir auch selbst genug Deppen die es schwer machen. So auch in meiner Stadt Bautzen, wo der neue OB mit über 40% gewählt wurde und der ist rot und entspringt dem bunten Bürgerbündnis Bautzen.
Auch mit sowas muß ich leben.:crazy:
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
T-Online und die SZ schreiben was von 5000 und das wäre die höchste Zahl in diesem Jahr. Dabei waren es letzte Woche offiziell über 10000. :D
Die Presse muß wieder lügen!
Soweit ich weiss, wird nicht mehr offiziell durch die Polizei gezählt. Dieser Zaehlverein kam letzte Woche wohl auch auf 5000 Leute.https://durchgezaehlt.wordpress.com/...15-in-dresden/
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Bachmann hat heute die Parteigründung angekündigt. Ob ich das gut, oder schlecht finden soll, weiß ich noch gar nicht.
Einerseits haben wir dann AfD, NPD und Pegida, die sich in Sachsen gegenseitig die Stimmen klauen. Andererseits, könnte bei genügend Wählern, Sachsen ein komplettes Alleinstellungsmerkmal in der Politik bekommen. Hier hat es die NPD schon auf weit über zehn Prozent gebracht, da könnte eine Pegida durch die Decke gehen.
Da Bachmann an Distanzeritis leidet ist das eindeutig negativ zu bewerten.
Ist doch ganz offensichtlich, dass der als Spalter agiert. Für die bürgerlichen Weicheier wie arnd gibt es schon die AfD, wozu also noch eine Weichspüler- und Distanzier-Partei?
Offensichtlich hat Bachmann den Auftrag um jeden Preis eine Wiederholung von Heidenau zu verhindern. Ich glaube inzwischen sogar dass Pegida dem Widerstand mehr geschadet als genutzt hat. Ohne Pegida hätte es womöglich längst ein zweites Hoyerswerda gegeben. Bachmann redet den Leuten ein sie könnten mit friedlichen Montagsspaziergängen etwas ändern.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bieleboh
Keine Ahnung wer da zählt, aber diese Zahl wurde letzte Woche sogar im Radio genannt.
Zitat:
Pegida-Demo in Dresden: 10.600 Demonstranten geschätzt (7.9.2015)
http://www.epochtimes.de/deutschland...-a1267322.html
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Bei den vielen gleichgültigen stumpfsinnigen duckmäuserischen Landsleuten um uns herum wird das wohl so kommen.
"Zogen einst fünf wilde Schwäne" ist auch so ein schönes Lied.
Wir hatten in der Schule ein wunderbares Liederbuch, die Mundorgel! Mit den wunderschönsten deutschen Volksliedern.
Die ist leider aus der Mode gekommen.
Aber wir schweifen jetzt sehr ab.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Da Bachmann an Distanzeritis leidet ist das eindeutig negativ zu bewerten.
Ist doch ganz offensichtlich, dass der als Spalter agiert. Für die bürgerlichen Weicheier wie arnd gibt es schon die AfD, wozu also noch eine Weichspüler- und Distanzier-Partei?
Offensichtlich hat Bachmann den Auftrag um jeden Preis eine Wiederholung von Heidenau zu verhindern. Ich glaube inzwischen sogar dass Pegida dem Widerstand mehr geschadet als genutzt hat. Ohne Pegida hätte es womöglich längst ein zweites Hoyerswerda gegeben. Bachmann redet den Leuten ein sie könnten mit friedlichen Montagsspaziergängen etwas ändern.
Das ist leider überdenkenswert...
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Da Bachmann an Distanzeritis leidet ist das eindeutig negativ zu bewerten.
Ist doch ganz offensichtlich, dass der als Spalter agiert. Für die bürgerlichen Weicheier wie arnd gibt es schon die AfD, wozu also noch eine Weichspüler- und Distanzier-Partei?
Offensichtlich hat Bachmann den Auftrag um jeden Preis eine Wiederholung von Heidenau zu verhindern. Ich glaube inzwischen sogar dass Pegida dem Widerstand mehr geschadet als genutzt hat. Ohne Pegida hätte es womöglich längst ein zweites Hoyerswerda gegeben. Bachmann redet den Leuten ein sie könnten mit friedlichen Montagsspaziergängen etwas ändern.
Ich bin kein bürgerliches Weichei.
:germane:
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Bei epochetime steht,geschätzt, nicht offiziell.
Erneut ist in den sozialen Medien eine wilde Diskussion entbrannt wie viele Menschen denn nun anwesend waren. In ihrem Liveticker meldete das Portal EpochTimes, dass laut offizieller Polizeimeldung 10.600 Personen teilgenommen haben sollen. Auf telefonische Nachfrage bei der Pressestelle der Polizeidirektion Dresden dementierte eine Sprecherin dies. Man habe auch an diesem Montag keine Teilnehmerzahl bekannt gegeben. Weiterhin nannte sie die Aussage des Onlinejounals “grenzwertig”. Eine Anfrage an EpochTimes zum Sachverhalt blieb bisher unbeantwortet.
Der Zug soll letzte Woche 17 Minuten gedauert haben, heute 20 Minuten.