AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Bei Knochenjobs wie Amazonpakete verteilen, sind die Schwarzen überpräsent. Es geht schon bei DHL hart zu, bei Amazon kann ich mir vorstellen, daß es noch schneller zu gehen hat.
Hier hast du mal ein paar Zahlen:
https://edition.cnn.com/2020/06/03/p...ity/index.html
Ok, mein Geduldsfaden platzt wirklich bei euch linken Fanatikern. Ich habe mir wirklich versucht unvoreingenommen den Artikel aus Shlomos Hausblatt durchzulesen, aber am Ende kann man wirklich nur explodieren.
Da steht:
"Those disparities exist because of a long history of policies that excluded and exploited black Americans, said Valerie Wilson, director of the program on race, ethnicity and the economy at the Economic Policy Institute, a left-leaning group"
Dann ist man offen und erwartet zu lesen welche "policies" das denn sein sollen, die die Schwarzen so ausschliessen und ausbeuten und zu einem so viel schlechteren ökonomischen Status führen. Also wo ist die systematische Unterdrückung?
Und was kommt in den folgenden 6 Schaubildern und Absätzen? Da kommen lediglich Ergebnisse und keine "policies"
Equality of outcome ist ungleich equality of opportunities
Einfach mal BWL erstes Semester oder sowas in der Richtung nachholen.
Ihr linken Fanatiker seid so tief in euer egalitäres Menschenbild verliebt, dass selbst Leuten mit einem Uniabschluss bei cnn nicht mal mehr in den Sinn kommt, dass die schlechteren Ergebnisse ja vielleicht etwas mit deren Unfähigkeit zu tun haben und nicht mit systematischer Benachteilung.
Es wird einfach gesagt: "Schwarze sind ärmer als Weiße. Dann muss ja das System Schwarze benachteiligen. Denn Schwarze sind intellektuell ja voll auf Augenhöhe mit allen anderen. Guck doch mal nach Wakanda. Die habens ja auch geschafft."
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jens
Ok, mein Geduldsfaden platzt wirklich bei euch linken Fanatikern. Ich habe mir wirklich versucht unvoreingenommen den Artikel aus Shlomos Hausblatt durchzulesen, aber am Ende kann man wirklich nur explodieren.
Da steht:
"Those disparities exist because of a long history of policies that excluded and exploited black Americans, said Valerie Wilson, director of the program on race, ethnicity and the economy at the Economic Policy Institute, a left-leaning group"
Dann ist man offen und erwartet zu lesen welche "policies" das denn sein sollen, die die Schwarzen so ausschliessen und ausbeuten und zu einem so viel schlechteren ökonomischen Status führen. Also wo ist die systematische Unterdrückung?
Und was kommt in den folgenden 6 Schaubildern und Absätzen? Da kommen lediglich Ergebnisse und keine "policies"
Equality of outcome ist ungleich equality of opportunities
Einfach mal BWL erstes Semester oder sowas in der Richtung nachholen.
Ihr linken Fanatiker seid so tief in euer egalitäres Menschenbild verliebt, dass selbst Leuten mit einem Uniabschluss bei cnn nicht mal mehr in den Sinn kommt, dass die schlechteren Ergebnisse ja vielleicht etwas mit deren Unfähigkeit zu tun haben und nicht mit systematischer Benachteilung.
Es wird einfach gesagt: "Schwarze sind ärmer als Weiße. Dann muss ja das System Schwarze benachteiligen. Denn Schwarze sind intellektuell ja voll auf Augenhöhe mit allen anderen. Guck doch mal nach Wakanda. Die habens ja auch geschafft."
Allergisch auf Fakten?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Allergisch auf Fakten?
Ich nehme deine Kapitulation an.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jens
Ich nehme deine Kapitulation an.
ok :peace:
AW: Joe Biden - 46th POTUS
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Wie bitte? Lord Laichen hat ins Gras gebissen?? Tja, so geht das mit dem Virus... macht vor keinem halt!
Vielleicht uebernehme ich sein Mikrofon und verkuende, dass die Haeuser von McConnell und Madame Pelosi von Unbekannten geschmueckt wurden.
Siehe hier...
https://www.msn.com/en-ca/news/newsp...ed/ar-BB1cqpvK
Schrecklich, sowas!!:auro:
Also, ich finde es sehr gut, dass es wenigstens ein paar Senatoren gibt, die sich fuer Trump einsetzen, und ich hoffe, sie werden guten Erfolg haben.
Biden verspricht, dass er gleich vom ersten Tag an, den Virus voellig anders handhaben wird:
https://www.msn.com/en-ca/news/newsp...ic/ar-BB1cq52H
So, das waers erstmal fuer heute abend.
Hoffentlich wird der Lord sich wieder begrabbeln in ein paar Wochen und hier weitermachen. :crazy:
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Dann ist er wirklich ein XXXXX-D-Schachspieler.
Ich glaube aber inzwischen, dass es nie einen Plan gab. Die Vorsehung war nur für ihn und er stümperte da irgendwie durch. Sein Ego verhinderte, dass er rausflog, was allen anderen Politikern passiert wäre. Im Nachhinein kann man das als großen Plan verkaufen. Auch wenn er es jetzt irgendwie schafft, weiß ich immer noch nicht, ob das wieder die Vorsehung war oder doch ein Plan.
Mach dich mal mit dem Gedanken vertraut, dass es weder eine Vorsehung gibt noch einen funktionierenden Plan. Der Kasper wollte die Wahl stehlen, als er gemerkt hat, dass das nichts wird, und ist gescheitert.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Also, ich finde es sehr gut, dass es wenigstens ein paar Senatoren gibt, die sich fuer Trump einsetzen, und ich hoffe, sie werden guten Erfolg haben.
Dagegen sind aber andere republikanische Senatoren. https://www.foxnews.com/politics/mur...ollege-results
Zitat:
Senators Lisa Murkowski, R-Alaska and Pat Toomey, R- Pa., are pushing back on the dozen Republican lawmakers who have said they will not vote to certify President-elect Joe Biden’s victory.
The senators, led by Sen. Ted Cruz, R-Texas, said they will object to certifying the results from certain states, like Pennsylvania, unless an emergency 10-day audit is completed by an electoral commission -- but Toomey defended his state saying that Trump's loss was "explained by the decline in suburban support."
"A fundamental, defining feature of a democratic republic is the right of the people to elect their own leaders," Toomey said in a Saturday statement. "The effort by Senators Hawley, Cruz, and others to overturn the results of the 2020 presidential election in swing states like Pennsylvania directly undermines this right."
The Pennsylvania Republican also accused the GOP push to object the Electoral College vote as an "effort to disenfranchise millions of voters."
Hier eine Google-Übersetzung:
Die Senatoren Lisa Murkowski, R-Alaska, und Pat Toomey, R-Pa., Drängen auf das Dutzend republikanischer Gesetzgeber zurück, die erklärt haben, sie würden nicht wählen, um den Sieg des gewählten Präsidenten Joe Biden zu bestätigen.
Die Senatoren, angeführt von Senator Ted Cruz, R-Texas, sagten, sie würden Einwände gegen die Zertifizierung der Ergebnisse aus bestimmten Staaten wie Pennsylvania erheben, es sei denn, eine 10-tägige Notfallprüfung wird von einer Wahlkommission durchgeführt - aber Toomey verteidigte seine Aussage dass Trumps Verlust "durch den Rückgang der Unterstützung in den Vorstädten erklärt wurde".
"Ein grundlegendes, bestimmendes Merkmal einer demokratischen Republik ist das Recht des Volkes, seine eigenen Führer zu wählen", sagte Toomey in einer Erklärung vom Samstag. "Die Bemühungen der Senatoren Hawley, Cruz und anderer, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2020 in Swing-Staaten wie Pennsylvania umzukehren, untergraben dieses Recht direkt."
Der Republikaner aus Pennsylvania beschuldigte die GOP auch, die Wahl des Wahlkollegiums als "Versuch, Millionen von Wählern zu entrechtigen" zu beanstanden.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Heute das erste mal auf Yahoo, daß auch mal was anderes seit dem 3.11. geschrieben wird, als nur: Trump würde nach wie vor die Wahl nicht anerkennen. Ein Umdenken hat statt gefunden.
Heute schreiben sie, mehrere republikanische US-Senatoren wollen den Wahlsieg von Joe Biden nicht bestätigen. Sie wollen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl auf möglichen Betrug überprüfen lassen. Dann wird da auch was dran sein.
Der 6. Januar wird also spannend. Biden adios !!
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Heute das erste mal auf Yahoo, daß auch mal was anderes seit dem 3.11. geschrieben wird, als nur: Trump würde nach wie vor die Wahl nicht anerkennen. Ein Umdenken hat statt gefunden.
Heute schreiben sie, mehrere republikanische US-Senatoren wollen den Wahlsieg von Joe Biden nicht bestätigen. Sie wollen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl auf möglichen Betrug überprüfen lassen. Dann wird da auch was dran sein.
Der 6. Januar wird also spannend. Biden adios !!
Ist nicht auch mehr als die bisherigen Geschichten. Pence hat sich schon klar positioniert, und alles was über eine 2-stündige Verzögerung hinausgeht, bedarf der Zustimmung des Senats und des Repräsentantenhauses. Das ist jedoch so gut wie ausgeschlossen.
Nein, das ist die mittlerweile leider übliche Meinungsmache.