AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Die Inflation bei uns wird erst anziehen, wenn mehr Kapital ins Euroland fliest, als raus. Wer soll denn bitte in ein gesättigten und überalterten Euro Binnenmarkt investieren ? Schau wieviel europäische Firmen allein in Asien z.b. VW in China investiert. Ich sehe auf absehbare Zeit keine Inflation am Horizont. Wahrscheinlicher ist eine Deflations Spirale wie in Japan.
FED/EZB drucken massiv Geld——-> Kohle wandert hauptsächlich ins Aktienmarkt —--> Konzerne investieren das Kapital aber größtenteils in Asien, um zu wachsen= Inflation fällt aus
Langsam müsste auch der allerletzte verstanden haben, dass die Lehman Krise 2009, Eurokrise 2011-2013 und jetzt der Corona Scheiss nur ein Vorwand waren, um mehr Zentralbank Liquidität ins Markt pumpen zu pumpen, damit die Globalisierung nicht ins stocken gerät.
Inflation bezieht sich immer auf Verbraucherpreise. Investitionen haben damit überhaupt nichts zu tun.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Ich habe vor 4 Jahren in Hongkong einen Geschäftsmann aus London kennengelernt. Er meinte das wir unmittelbar vor einem Zeitalter ähnlich der 70er stehen. Viel Terror und eine Inflation von 7-8%. Bisher ist es nicht eingetreten, bedingt durch die Globalisierung. Diese hätten es ohne die Niedrigzinsphase nicht geben können, weil der Aufschwung in den Schwellenländern nur durch den Zufluss von Devisen finanziert ist. Wenn man in Europa, USA und Japan die Zinsen auf Niveau vor der Globalisierung Ära anhebt, dann fliesen die Devisen wieder zurück und die Multinationalen Konzerne verlieren 5 Milliarden Konsumenten.
Trump ist übrigens ein Idiot, einerseits will er die Globalisierung umkehren und „gute Jobs“ in die USA zurückholen und andererseits ist er ein Befürworter von Niedrigzinsen.
Nochmal: Konsum und Investition sind zwei völlig verschiedene Dinge. Natürlich wird die Kapitalbilanz der Schwellenländer deutlich defizitärer, wenn die g7-Zinsen wieder deutlich höher liegen. Die Menschen müssen jedoch weiterhin essen und Zahncreme von P&G und J&J kaufen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Nochmal: Konsum und Investition sind zwei völlig verschiedene Dinge. Natürlich wird die Kapitalbilanz der Schwellenländer deutlich defizitärer, wenn die g7-Zinsen wieder deutlich höher liegen. Die Menschen müssen jedoch weiterhin essen und Zahncreme von P&G und J&J kaufen.
Wobei ein höheres Zinsniveau der G7 kaum tragbar ist, sollte in der westlichen Welt nicht auf wundersame Weise eine wirtschaftliche Renaissance entstehen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Wobei ein höheres Zinsniveau der G7 kaum tragbar ist, sollte in der westlichen Welt nicht auf wundersame Weise eine wirtschaftliche Renaissance entstehen.
Ich glaube auch nicht daran. Ein wesentlicher Beweggrund für US-Anleger in die Türkei oder China zu investieren ist jedoch bekanntlich die Rendite in US-Staatsanleihen relativ zu chinesischen oder türkischen.
Dass Aktien in Schwellenländern generell profitabler sind würde ich nicht ohne weiteres annehmen. Einerseits sind die großen US-Corporates auch in Schwellenländern aktiv. Andererseits sind die Regulierungen in Schwellenländern meist lax, die Strukturen korrupt und nicht rechtssicher, wodurch Eigentumsrechte und Betrug häufig problematisch sind. Ein hervorragendes Beispiel ist China. Ich würde aus den genannten Gründen keinen Cent in chinesische Unternehmen investieren, weil es in diesem Markt massive Probleme mit Betrug und laxen aufsichtsrechtlichen Anforderungen gibt.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Ich glaube auch nicht daran. Ein wesentlicher Beweggrund für US-Anleger in die Türkei oder China zu investieren ist jedoch bekanntlich die Rendite in US-Staatsanleihen relativ zu chinesischen oder türkischen.
Das stimmt auf jeden Fall. Wobei Staatsanleihen in Landeswährungen jedoch auch gewissen Risiken mit sich bringen.
Zitat:
Dass Aktien in Schwellenländern generell profitabler sind würde ich nicht ohne weiteres annehmen. Einerseits sind die großen US-Corporates auch in Schwellenländern aktiv. Andererseits sind die Regulierungen in Schwellenländern meist lax, die Strukturen korrupt und nicht rechtssicher, wodurch Eigentumsrechte und Betrug häufig problematisch sind. Ein hervorragendes Beispiel ist China. Ich würde aus den genannten Gründen keinen Cent in chinesische Unternehmen investieren, weil es in diesem Markt massive Probleme mit Betrug und laxen aufsichtsrechtlichen Anforderungen gibt.
Die Regulierung ist in vielen Schwellenländern nicht unbedingt lax sondern ineffizient. Es gibt z.T. groteske Einschränkungen, die jedoch nicht unbedingt dem Anleger helfen. Das Ziel der Regulierungen ist oftmals schlicht die Kontrolle durch den Staat.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Das stimmt auf jeden Fall. Wobei Staatsanleihen in Landeswährungen jedoch auch gewissen Risiken mit sich bringen.
Die Regulierung ist in vielen Schwellenländern nicht unbedingt lax sondern ineffizient. Es gibt z.T. groteske Einschränkungen, die jedoch nicht unbedingt dem Anleger helfen. Das Ziel der Regulierungen ist oftmals schlicht die Kontrolle durch den Staat.
So ist es.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
QQQ
Die Schwäche der Techwerte hält heute an. Könnte möglicherweise jetzt die Korrektur kommen, von der ich 3 Tage zuvor geschrieben hatte.
Allzu lange sollte sie aber nicht anhalten. Die FAANG's sind cashflow-Maschinen, insofern nicht mit der Dotcomblase im Jahr 2000 zu vergleichen, wo nur eine Minderheit der Aktien des neuen Marktes überhaupt schon Gewinne geschrieben hatten.
Die großen US-Techwerte werden stark bleiben, weil sie von Natur aus stark sind, aber nach einem Rücksetzter kann man z.B. überlegen, in eine NVDA wieder einzusteigen.
Gefährlicher ist die Situation bei den gehypten Firmen, deren Aktienkurse sich aus dem Goodwill der Anleger zusammensetzen. Etwa der Wasserstoff oder der Cannabis Branche. Da gibt es tatsächlich starke Parallelen zum Jahr 2000. Hier sollte man sich schnell verabschieden.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Der Staat Alaska soll gestern/heute knapp 200.000 Intel Aktien gekauft haben. Ende des Jahren sind neue Power Server CPUs in 10nm Strukturgröße erhältlich. Im nächsten Jahr dann in 5 nm. Das kann selbst AMD mit der neuen ZEN2/3 CPU nicht. Ich werde höchstwahrscheinlich nachkaufen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Der Staat Alaska soll gestern/heute knapp 200.000 Intel Aktien gekauft haben. Ende des Jahren sind neue Power Server CPUs in 10nm Strukturgröße erhältlich. Im nächsten Jahr dann in 5 nm. Das kann selbst AMD mit der neuen ZEN2/3 CPU nicht. Ich werde höchstwahrscheinlich nachkaufen.
200.000 ist gar nichts. Das durchschnittliche Volumen pro Tag beträgt bei Intel 23 Millionen Aktien derzeit. Das juckt den Kurs nicht.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sörensen
Die Inflation bei uns wird erst anziehen, wenn mehr Kapital ins Euroland fliest, als raus. Wer soll denn bitte in ein gesättigten und überalterten Euro Binnenmarkt investieren ? Schau wieviel europäische Firmen allein in Asien z.b. VW in China investiert. Ich sehe auf absehbare Zeit keine Inflation am Horizont. Wahrscheinlicher ist eine Deflations Spirale wie in Japan.
FED/EZB drucken massiv Geld——-> Kohle wandert hauptsächlich ins Aktienmarkt —--> Konzerne investieren das Kapital aber größtenteils in Asien, um zu wachsen= Inflation fällt aus
Langsam müsste auch der allerletzte verstanden haben, dass die Lehman Krise 2009, Eurokrise 2011-2013 und jetzt der Corona Scheiss nur ein Vorwand waren, um mehr Zentralbank Liquidität ins Markt pumpen zu pumpen, damit die Globalisierung nicht ins stocken gerät.
Gerade in der Altengesellschaft kommt die Inflation, schau auf die Krankenkassenbeiträge usw.
Es gibt aber schon jetzt enorme Inflation, siehe Entwicklung der Immopreise in BRD-Städten in den letzten 10 Jahren.
China und Ostasien haben nun auch keine sehr junge Bevölkerung mehr.
Du hast aber Recht, dass die Kohle akuell in Spekulation fließt.
Dennoch kommt hier eine enorme Inflation über die versteckten Nebenkosten, z.B. Versicherungsgebühren für Häuser,
Abwassergebühren, Arztkosten usw.
---